Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Makro erweitern

Makro erweitern
21.07.2018 12:35:19
Dietmar
Hallo an alle,
ich habe folgendes Makro aus diesem Forum mal erhalten :

Sub Kopiere_Code()
Dim Ber1 As String
Dim Ber2 As String
On Error GoTo Fehler
Ber1 = Tabelle2.Columns("E:E").Find(What:="Code-Nr.").Address
Ber2 = "E" & Tabelle2.Cells(Rows.Count, 5).End(xlUp).Row - 0
Tabelle2.Range(Ber1 & ":" & Ber2).Copy Destination:=Sheet1.Range("B1")
MsgBox "fertig"
Exit Sub
Fehler:
MsgBox "Es ist ein Fehler aufgetreten" & vbLf & "evtl fehlt die Überschrift (Bezeichnung)"
End Sub

Funktinoiert auch tadellos.
Ich habe eine Tabelle etwas umbauen müssen, so dass der o.g. Bereich mit
Formeln bestückt ist.
Beim Kopieren kommen dann natürlich die Formeln mit fehlendem Bezug.
Ich müsste also "Inhalte einfügen, Werte" in dem o.g. Makro eingebaut haben.
Bitte helft mir hier
vielen Dank
Gruß Dietmar
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Makro erweitern
21.07.2018 12:48:20
Hajo_Zi
Tabelle2.Range(Ber1 & ":" & Ber2).Copy
Sheet1.Range("B1").PasteSpecial Paste:=xlValues
Application.CutCopyMode = False

Beiträge von Werner, Luc, robert, J.O.Maximo und folgende lese ich nicht.
AW: Makro erweitern
22.07.2018 09:01:52
Dietmar
Hallo Hajo,
vielen Dank, funktioniert prächtig
Hallo Daniel,
ich weiß vom Makrorecorder, jedoch als Laie ist es schwer ein bestehendes Makro mit
einer bestimmten Funktion zu erweitern.
also, nochmals vielen Dank
Gruß
Dietmar
Anzeige
AW: Makro erweitern
21.07.2018 12:48:51
Daniel
Hi
kennst du den Makrorecorder?
das ist ein kleines Hilfstool in Excel, mit dem die ausgeführten Excelaktionen als VBA-Makro aufzeichnen kann. Im aufgezeichneten Code kann man dann nachschauen, wie die jeweilige Excelaktion programmiert werden muss.
Allerdings sollte man sich davor hüten, diese Aufzeichnung ohne Überarbeitung zu übernehmen, da der Recorder alle deine Aktionen aufzeichnet, auch die die im Makro nicht notwendig sind, z.b. das Bildschirmscrollen und das selektieren der Zellen.
weiter infos zum Recorder hier:
https://www.online-excel.de/excel/grusel_vba.php?f=6
Gruß Daniel
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Makro erweitern in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Makro öffnen: Starte Excel und öffne die Arbeitsmappe, in der das Makro gespeichert ist.

  2. Visual Basic Editor: Drücke ALT + F11, um den Visual Basic Editor zu öffnen.

  3. Makro finden: Suche in der Projektübersicht nach dem Modul, das Dein Makro enthält.

  4. Makro anpassen: Ersetze den Code mit folgendem:

    Sub Kopiere_Code()
        Dim Ber1 As String
        Dim Ber2 As String
        On Error GoTo Fehler
        Ber1 = Tabelle2.Columns("E:E").Find(What:="Code-Nr.").Address
        Ber2 = "E" & Tabelle2.Cells(Rows.Count, 5).End(xlUp).Row - 0
        Tabelle2.Range(Ber1 & ":" & Ber2).Copy
        Sheet1.Range("B1").PasteSpecial Paste:=xlValues
        Application.CutCopyMode = False
        MsgBox "fertig"
        Exit Sub
    Fehler:
        MsgBox "Es ist ein Fehler aufgetreten" & vbLf & "evtl fehlt die Überschrift (Bezeichnung)"
    End Sub
  5. Makro speichern: Speichere Deine Änderungen, bevor Du den Editor schließt.

  6. Makro ausführen: Kehre zu Excel zurück und führe das Makro aus, um die Funktionalität zu testen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehlende Überschrift: Wenn Du die Fehlermeldung „evtl fehlt die Überschrift (Bezeichnung)“ erhältst, überprüfe, ob die Zelle mit der Überschrift „Code-Nr.“ existiert.
  • Formeln werden kopiert: Stelle sicher, dass Du PasteSpecial mit xlValues verwendest, um nur die Werte und nicht die Formeln zu kopieren.

Alternative Methoden

Eine andere Möglichkeit, ein Makro zu erstellen, ist die Verwendung des Excel Makro Aufnehmers. Hier kannst Du deine Aktionen aufzeichnen und den generierten Code modifizieren.

  1. Makro aufnehmen: Gehe zu Entwicklertools > Makro aufzeichnen.
  2. Aktionen durchführen: Führe die gewünschten Aktionen in Excel aus.
  3. Aufzeichnung beenden: Klicke auf Aufzeichnung beenden.
  4. Code anpassen: Öffne den Visual Basic Editor, um den aufgezeichneten Code zu verfeinern.

Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Wenn Du Daten aus einer Tabelle in eine andere kopieren möchtest, nutze das oben angegebene Makro.
  • Beispiel 2: Verwende den Makrorecorder, um häufige Aufgaben wie das Formatieren von Zellen oder das Erstellen von Diagrammen zu automatisieren.

Tipps für Profis

  • Code kommentieren: Füge Kommentare in Deinen VBA-Code ein, um später leichter nachvollziehen zu können, was jeder Teil des Codes bewirkt.
  • Fehlerbehandlung implementieren: Nutze On Error GoTo, um sicherzustellen, dass Dein Makro auch bei Fehlern stabil bleibt.
  • Makros optimieren: Überprüfe, ob Du redundante Schritte im Makro vermeiden kannst, um die Ausführungsgeschwindigkeit zu erhöhen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich ein Excel Makro aufnehmen?
Du kannst ein Excel Makro aufnehmen, indem Du zu Entwicklertools > Makro aufzeichnen gehst und die gewünschten Schritte ausführst.

2. Wo finde ich den Makrorecorder in Excel?
Der Makrorecorder ist unter den Registerkarten in Excel zu finden, sofern die Entwicklertools aktiviert sind. Gehe auf die Registerkarte und klicke auf Makro aufzeichnen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige