Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

#WERT

Forumthread: #WERT

#WERT
21.08.2018 07:16:57
Antonio
Hallo Gemeinde,
nachdem alles geklappt hat mit der 90° Drehung und alles in einer Zeile kopieren, (der Code war mit eine Hilfstabelle) versuche ich ohne Hilfsblatt das selbe Ergebniss zu erreichen, ohne Erfolg.
In der beiliegende Mappe, den Code einmal ohne Hilfstabelle und auskommentiert mit Hilfstabelle.
https://www.herber.de/bbs/user/123454.xlsm
Mit Hilfstabelle werden die Daten richtig gedreht und kopiert und sind lesbar.
Ohne Hilfstabelle werden die Daten richtig gedreht und kopiert sind aber als #WERT.
Vielleicht kann mir jemand helfen zu verstehen warum so ist.
Ich würde gerne ohne Hilfstabelle arbeiten.
Vielen Dank in Voraus
Antonio
Anzeige

10
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Kontrollkästchen vergessen
21.08.2018 07:17:56
Antonio
:-)
AW: Kontrollkästchen vergessen die 2.
21.08.2018 07:18:41
Antonio
:-)
AW: #WERT
21.08.2018 10:09:39
ChrisL
Hi
Versuch mal so...
 With ws1.Range("AZ1:BE13")
.Formula = "=IF(ISBLANK(INDEX(Tabelle1!$D$10:$P$15,7-COLUMN(A1),ROW(A1))),""""," & _
"INDEX(Tabelle1!$D$10:$P$15,7-COLUMN(A1),ROW(A1)))"
.Value = .Value
End With
.Value=.Value kannst du auch mal raus nehmen, damit du die Formel siehst.
cu
Chris
Anzeige
AW: #WERT
21.08.2018 10:24:38
Antonio
Hi Chris,
PERFEKT wie immer.
Danke
Ein Punkt noch aus der Vergangenheit:
Private Sub ListBox1_Click()
Dim I As Integer, intWert As Variant, intCounter As Integer
If ListBox1.List(ListBox1.ListIndex, 0) = "" Then
Call PunkteEinblenden(False)
Call LabelEinblenden(False)
Exit Sub
Else
Call PunkteEinblenden(True)
Call LabelEinblenden(True)
End If
For I = 6 To 1 Step -1
Controls("Punkt" & I).Top = Image1.Top + (((Image1.Height - (Punkt1.Height * 6)) / 12) _
* (((I - 1) * 2) + 1)) + ((I - 1) * Punkt1.Height)
Controls("Label" & I).Top = Image1.Top + (((Image1.Height - (Label1.Height * 6)) / 12) _
* (((I - 1) * 2) + 1)) + ((I - 1) * Label1.Height)
If ListBox1.List(ListBox1.ListIndex, intCounter) = "x" Then
intWert = 1
Else
intWert = ListBox1.List(ListBox1.ListIndex, intCounter) + 1
End If
Controls("Punkt" & I).Left = Image1.Left + (((Image1.Width - (Punkt1.Width * 15)) / 32)) *  _
_
(((intWert - 1) * 2) - 1.5) + ((intWert - 1) * Punkt1.Width)
Controls("Label" & I).Left = Image1.Left + (((Image1.Width - (Label1.Width * 15)) / 32) *  _
_
(((intWert - 1) * 2) - 0.65)) + ((intWert - 1) * Label1.Width)
intCounter = intCounter + 1
Next I
With ListBox1
If .ListIndex > -1 Then
Label6.Caption = .List(.ListIndex, 0) 'Column 1
Label5.Caption = .List(.ListIndex, 1) 'Column 2
Label4.Caption = .List(.ListIndex, 2) 'Column 3
Label3.Caption = .List(.ListIndex, 3) 'Column 4
Label2.Caption = .List(.ListIndex, 4) 'Column 5
Label1.Caption = .List(.ListIndex, 5) 'Column 6
End If
End With
End Sub
Mit diesem Code von dir kann ich runde image mit Beschriftung auf der Form zeigen.
Ist es möglich auch mehr als 6 Punkte zu zeigen?
Durch Versuche im Code ist es mir leider nicht gelungen.
Kannst du mir hier nocheimal ein Tipp geben?
Danke in Voraus
Antonio
Anzeige
AW: #WERT
21.08.2018 10:34:19
ChrisL
Hi
Ja klar ist das möglich. Nur müsste ich mich da auch wieder eindenken.
Ist mit 6

For I = 6 To 1 Step -1
Controls("Punkt" & I).Top = Image1.Top + (((Image1.Height - (Punkt1.Height * 6)) / 12) _
* (((I - 1) * 2) + 1)) + ((I - 1) * Punkt1.Height)
Controls("Label" & I).Top = Image1.Top + (((Image1.Height - (Label1.Height * 6)) / 12) _
* (((I - 1) * 2) + 1)) + ((I - 1) * Label1.Height)
Neu mit 7
For I = 7 To 1 Step -1
Controls("Punkt" & I).Top = Image1.Top + (((Image1.Height - (Punkt1.Height * 7)) / 14) _
* (((I - 1) * 2) + 1)) + ((I - 1) * Punkt1.Height)
Controls("Label" & I).Top = Image1.Top + (((Image1.Height - (Label1.Height * 7)) / 14) _
* (((I - 1) * 2) + 1)) + ((I - 1) * Label1.Height)
cu
Chris
Anzeige
AW: #WERT
21.08.2018 10:50:56
Antonio
Hi,
Hier Typ unverträglich fett dargestellt:
Controls("Punkt" & I).Left = Image1.Left + (((Image1.Width - (Punkt1.Width * 15)) / 32)) * _
(((intWert - 1) * 2) - 1.5) + ((intWert - 1) * Punkt1.Width)
Controls("Label" & I).Left = Image1.Left + (((Image1.Width - (Label1.Width * 15)) / 32) *  _
_
(((intWert - 1) * 2) - 0.65)) + ((intWert - 1) * Label1.Width)
intCounter = intCounter + 1
Antonio
Anzeige
AW: Erklärung
21.08.2018 10:56:40
Antonio
Hi Chris,
sorry wie immer ohne nachdenken.
Ich meinte es so, siehe Bild:
https://www.herber.de/bbs/user/123459.jpg
Dieses Mal geht es um Skalen, alles was grün ist soll ein Punkt auf der Form haben.
Antonio
AW: #WERT
21.08.2018 10:57:10
ChrisL
Hi
Ferndiagnose leider nicht möglich. Was mir jedoch gleich auffällt
6 * 2 = 12
7 * 2 = 14
15 * 2 = 32?
cu
Chris
Anzeige
AW: #WERT
21.08.2018 11:13:04
Antonio
OK! Du hast Recht,
das ist wirklich ein anderes Thema.
Vielen Dank für deine Hilfe
Antonio
AW: #WERT
21.08.2018 19:10:48
ChrisL
Hi nochmal
Habe mir den alten Beitrag noch einmal in Ruhe angeschaut:
https://www.herber.de/forum/archiv/1624to1628/1626169_Fuer_musikalische_mitglieder.html
6 (*2=12) entspricht der Höhe resp. dem Abstand vom oberen Rand. 6 Saiten
16 (*2=32) entspricht der Breite resp. dem Abstand vom linken Rand. 16 (vielleicht Frets)
Es sollte darum reichen, wenn du die Anzahl Punkte erhöhst.
For i = 6 To 1 Step -1
Voraussetzung ist natürlich, dass du die Spaltenzahl deiner ListBox erweiterst.
cu
Chris
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige