Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Automatisch abzählen

Automatisch abzählen
23.08.2018 16:03:46
Jürgen
Hallo Leute, ich brauche wieder einmal eure Hilfe.
Ich will so etwas ähnliches wie einen Countdown.
Ich möchte etwas entwerfen wo mein Tablettenbestand kontinuierlich täglich zählt.
Also ich fange heute an mit 100,
morgen müsste dann Automatisch 99 drin stehen usw.
Von Vorteil wäre es noch wenn es erst mittags um 12 Uhr aktualisiert wird, dies muss aber nicht sein.
Wie stelle ich so etwas an.
Gruß
Jürgen
Anzeige

10
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
=43435-N(HEUTE()) (owT)
23.08.2018 16:09:49
EtoPHG

=43436-HEUTE()-(REST(JETZT();1)>0,5) owT
23.08.2018 17:58:44
lupo1
dann erlösen wir Dich mal:
23.08.2018 21:05:34
lupo1
="2.12"-HEUTE()-(JETZT()-HEUTE()&gt0,5) für 100 Tage
="12.3.19"-HEUTE()-(REST(JETZT();1)&gt0,5) für 200 Tage
Warum sehen die Datümer verschieden lang aus? Gib sie ohne "" in Excel ein; dann siehst Du es.
Anzeige
AW: Automatisch abzählen
23.08.2018 20:12:15
Jürgen
Danke für die schnelle Antwort aber im Moment kann ich noch nicht viel damit anfangen.
Was bedeutet die Zahl 43435 bzw. 43436?
Wenn ich in einer Zelle 100 stehen habe, wie muss ich die Formeln anwenden damit zurück gezählt wird?
LG
Jürgen
AW: Automatisch abzählen
23.08.2018 20:24:57
EtoPHG
Hallo,
So wie die Formeln dastehen, machen sie genau das, was du gefordert hast.
Meine Formel fängt heute an und wird morgen ab Mitternacht 99 anzeigen.
Lupos Formel wird ab morgen mittag 99 anzeigen.
Ab dem 1.12.2018 (also heute in 100 Tagen, d.h. die beiden Zahlen sind XL intern der 1.12.2018) werden sie nach 0 ins Minus zählen.
Vielleicht kannst du ja den Zweck deiner etwas kuriosen Anfrage mal erläutern.
Gruess Hansueli
Anzeige
AW: Automatisch abzählen
23.08.2018 20:44:07
Jürgen
Der Zweck der Anfrage ist folgende.
Ich muss jeden Tag mehrere Medikamente nehmen.
Nachdem die liebe Krankenkasse mir die teuren Medis gestrichen hat ( z.B. 3 Medis in einer Tablette ) muss ich jetzt jede einzeln nehmen.Damit ich jeder Zeit einen Überblick habe welche Restbestände ich noch habe, dachte ich das so etwas helfen kann. Mir ist schon einmal ein Medikament aus gegangen und mein Arzt war in Urlaub. Zum Glück konnte mir der Apotheker weiter helfen.
Die Zahl 100 war jetzt einfach einmal so eine Standartzahl. Im Moment habe ich von einer Sorte noch 53 Stück, von der anderen 70 usw.
Hier muss ich ansetzten. Tabelle mit 10 Zeilen - einer Spalte - Restbestände eingeben und dann muss es abzählen.Ich weiß das mein Arzt ein ähnliches Program hat. Wenn ich dann eine neue Packung Medis bekomme muss ich die Manuell hinzufügen können. Das ist der Grundgedanke.Ich kann das natürlich alles Manuell machen aber dazu muss ich jeden Tag die Datei aufrufen.
Wäre schön wenn es dazu eine Lösung gäbe.
LG
Jürgen
Anzeige
AW: Automatisch abzählen
23.08.2018 20:55:24
Jürgen
Der Zweck der Anfrage ist folgende.
Ich muss jeden Tag mehrere Medikamente nehmen.
Nachdem die liebe Krankenkasse mir die teuren Medis gestrichen hat ( z.B. 3 Medis in einer Tablette ) muss ich jetzt jede einzeln nehmen.Damit ich jeder Zeit einen Überblick habe welche Restbestände ich noch habe, dachte ich das so etwas helfen kann. Mir ist schon einmal ein Medikament aus gegangen und mein Arzt war in Urlaub. Zum Glück konnte mir der Apotheker weiter helfen.
Die Zahl 100 war jetzt einfach einmal so eine Standartzahl. Im Moment habe ich von einer Sorte noch 53 Stück, von der anderen 70 usw.
Hier muss ich ansetzten. Tabelle mit 10 Zeilen - einer Spalte - Restbestände eingeben und dann muss es abzählen.Ich weiß das mein Arzt ein ähnliches Program hat. Wenn ich dann eine neue Packung Medis bekomme muss ich die Manuell hinzufügen können. Das ist der Grundgedanke.Ich kann das natürlich alles Manuell machen aber dazu muss ich jeden Tag die Datei aufrufen.
Wäre schön wenn es dazu eine Lösung gäbe.
LG
Jürgen
Anzeige
Tablettenbestand verwalten
23.08.2018 22:54:37
EtoPHG
Hallo Jürgen,
Entschuldige aber was kann dir das Programm helfen, wenn du die Datei nicht jeden Tag aufrufst und die Bestände überprüfst? Dann gehen Dir die Tabletten aus und du merkst es nicht?
Ich kontrollier meine Bestände visuell (wieviel Blister sind übrig, wie lange reicht ein Blister!). Es würde mir nie in den Sinn kommen sowas mit XL zu kontrollieren!
In der Zeile 1 führst du die Täglichen Verbrauch als Zahl ab Spalte B
In der Zeile 2 Das Startdatum und ab Spalte B die Anfangsbestände
Ab der 3ten Zeile =A1+1 und in den Spalten ab B =B2-B$1 diese nach rechts kopieren (Anzahl Medis)
3te Zeile nach unten kopieren...
Jetzt hast du einen Kalender und kannst ggf. mit bed.Formatierungen Mindest- und Nullbestände hervorheben. Wenn du Nachschub bekommst, überschreibst du einfach die Formeln ab B mit der Anzahl der nachgelieferten Tabletten+übriggebliebene von der Vorperiode.
Aber auch hier, wenn du nicht in die Datei schaust, kannst du immer noch alles vergessen!
Gruess Hansueli
Anzeige
AW: Tablettenbestand verwalten
24.08.2018 09:58:44
Jürgen
Moin an alle,
habe bis spät in die Nacht an euren Formeln und Vorschlägen gesessen. Jetzt hat der alte Mann es kapiert.Ich habe mehrere Ideen wie ich das jetzt umsetze und werde, wenn ich fertig bin, mein Resultat vorstellen.Nachdem ich das alles kapiert hatte funktionierte alles wie von selbst. Vielen Dank an meine Helfer die sich so gut um mich gekümmert haben.
LG
Jürgen
Anzeige
AW: Tablettenbestand verwalten
25.08.2018 09:09:43
Jürgen
An alle die sich für diese Lösung interessieren.
https://www.herber.de/bbs/user/123546.zip
Tablettennamen habe ich entfernt, bei weniger als 20 Medis wir die Zelle Gelb, bei weniger als 11 Medis Rot.
Ich bedanke mich noch einmal bei meinen Helfern. Funktioniert einwandfrei.
LG
Jürgen
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Automatisch Tablettenbestand abzählen in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Tabelle erstellen: Öffne Excel und erstelle eine neue Tabelle. In der ersten Zeile kannst du die Überschriften für die verschiedenen Medikamente eingeben.

  2. Startbestände eingeben: In der zweiten Zeile gibst du die Anfangsbestände für jedes Medikament ein. Zum Beispiel:

    • A2: Medikament 1
    • B2: 100 (Anzahl der Tabletten)
  3. Täglichen Verbrauch festlegen: In Zelle A1 gibst du den täglichen Verbrauch deiner Tabletten ein. Zum Beispiel:

    • A1: 1 (1 Tablette pro Tag)
  4. Formel für den Tablettenbestand: In Zelle B3 gibst du die folgende Formel ein:

    =B2 - ($A$1 * (HEUTE() - Startdatum))

    Ersetze Startdatum durch das Datum, an dem du mit dem Zählen beginnen möchtest. Diese Formel zieht den Verbrauch von deinem Startbestand ab.

  5. Formel nach unten ziehen: Ziehe die Formel in Zelle B3 nach unten, um die Bestände für die nächsten Tage anzuzeigen.

  6. Automatische Aktualisierung: Um die Tabelle automatisch um 12 Uhr zu aktualisieren, kannst du Excel so einstellen, dass es die Datei automatisch speichert und schließt, wodurch die Werte aktualisiert werden.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Formel funktioniert nicht: Stelle sicher, dass du die Formeln korrekt eingegeben hast. Achte auf die korrekte Verwendung von Klammern und dass das Datum richtig formatiert ist.

  • Negative Werte: Wenn dein Bestand negativ wird, überprüfe, ob der tägliche Verbrauch korrekt eingegeben ist.

  • Keine automatische Aktualisierung: Denke daran, dass Excel nicht automatisch aktualisiert, wenn die Datei geschlossen ist. Du musst die Datei öffnen, um die neuesten Werte zu sehen.


Alternative Methoden

  • Medikamentenverwaltung Excel Vorlagen: Es gibt viele kostenlose Vorlagen im Internet, die speziell für die Medikamentenverwaltung erstellt wurden. Diese können oft direkt heruntergeladen und angepasst werden.

  • Nutzung von Makros: Für fortgeschrittene Nutzer kann das Erstellen eines Makros hilfreich sein, um den Bestand automatisch zu aktualisieren.


Praktische Beispiele

Ein einfaches Beispiel für eine Medikamentenverwaltung in Excel könnte so aussehen:

Datum Medikament 1 Medikament 2 Medikament 3
01.01.2023 100 70 50
02.01.2023 99 69 49
03.01.2023 98 68 48

Die Formeln in der zweiten Zeile ziehen automatisch den täglichen Verbrauch ab.


Tipps für Profis

  • Bedingte Formatierung: Setze die bedingte Formatierung ein, um kritische Bestände hervorzuheben (z.B. Gelb bei weniger als 20 Tabletten, Rot bei weniger als 10).

  • Verwendung von Diagrammen: Visualisiere deinen Tablettenbestand mit Diagrammen, damit du schnell sehen kannst, wie sich dein Verbrauch über die Zeit verändert.

  • Medikamentenplan Excel: Erstelle einen Medikamentenplan, um die Einnahmezeiten und Dosierungen festzuhalten. Das kann helfen, die Übersicht zu behalten.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Tabelle für mehrere Medikamente anpassen?
Du kannst einfach weitere Spalten für jedes zusätzliche Medikament hinzufügen und die Formeln entsprechend anpassen.

2. Wie oft muss ich die Datei öffnen, um die Bestände zu aktualisieren?
Du solltest die Datei mindestens einmal täglich öffnen, um die Bestände zu überprüfen und sicherzustellen, dass du keine Tabletten ausgehst.

3. Gibt es spezielle Vorlagen für die Medikamentenverwaltung?
Ja, du findest viele Vorlagen online, die dir helfen können, deine Tablettenbestände effizient zu verwalten.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige