Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Ordnerstruktur vollständig darstellen

Forumthread: Ordnerstruktur vollständig darstellen

Ordnerstruktur vollständig darstellen
16.10.2018 09:55:20
Jonas
Hallo community,
ich habe mir ein Makro aus dem Internet gezogen, welches die Ordnerstruktur meines Rechners in Excel abbildet, hier der Link, dass sich jeder selber ein Bild davon machen kann.
https://conjectsupport.zendesk.com/hc/de/articles/211801843-Eine-Ordnerstruktur-von-Ihrem-Rechner-oder-Netzlaufwerk-in-Excel-einlesen
Mein Problem ist nur, dass es lediglich den neuen Ordner/Unterordner in die nächste Spalte schreibt, nicht jedoch den gesamten Dateipfad. Ich möchte aber gerne den kompletten Dateipfad in jeder Zeile sehen können um nicht ständig nach oben scrollen zu müssen.
Gibt es eine Möglichkeit (Makro bearbeiten, ein weiteres Makro laufen lassen), die Liste quasi komplett zu befüllen?
Vielen Dank für eure Hilfe
Jonas
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Ordnerstruktur vollständig darstellen
16.10.2018 10:20:17
PeterK
Hallo
Ändere das Makro: Statt "o.Name" nimm "o.Path"
AW: Ordnerstruktur vollständig darstellen
16.10.2018 10:39:28
Jonas
Das war ja super easy, hat funktioniert.
Dank dir!
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Ordnerstruktur in Excel darstellen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Ordnerstruktur deines Rechners in Excel darzustellen, kannst du ein Makro verwenden. Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Makro herunterladen: Lade dir das Makro von dieser Seite herunter.

  2. Makro anpassen: Öffne den VBA-Editor in Excel (ALT + F11) und suche das heruntergeladene Makro.

  3. Änderung vornehmen: Finde die Zeile, die o.Name enthält, und ändere sie in o.Path. Dadurch wird der komplette Dateipfad in der Excel-Tabelle angezeigt.

  4. Makro ausführen: Führe das Makro aus, um die Ordnerstruktur in Excel darzustellen. Du siehst nun die vollständigen Pfade deiner Ordner und Unterordner.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: Das Makro liefert nur die Namen der Ordner.

    • Lösung: Stelle sicher, dass du o.Path anstelle von o.Name verwendest.
  • Problem: Excel stürzt ab, wenn das Makro ausgeführt wird.

    • Lösung: Überprüfe, ob du die richtige Excel-Version verwendest und ob das Makro korrekt implementiert ist.

Alternative Methoden

Neben dem Makro gibt es auch andere Möglichkeiten, die Ordnerstruktur grafisch darzustellen:

  • Verwendung von Power Query: Du kannst Power Query nutzen, um Daten aus deinen Ordnern zu importieren und sie in Excel darzustellen.
  • HTML-Ordnerstruktur darstellen: Eine weitere Methode ist, die Ordnerstruktur mithilfe von HTML und dann in Excel zu importieren.

Praktische Beispiele

Hier ist ein einfaches Beispiel, wie die Ordnerstruktur in Excel aussehen könnte:

Vollständiger Pfad
C:\Benutzer\Jonas\Dokumente
C:\Benutzer\Jonas\Bilder
C:\Benutzer\Jonas\Downloads

Du kannst diese Struktur leicht anpassen, um deine spezifischen Ordner abzubilden.


Tipps für Profis

  • Verwendung von Formatierungen: Du kannst die Ordnerstruktur grafisch darstellen, indem du bedingte Formatierungen in Excel verwendest.
  • Automatisierung: Überlege, wie du den Prozess automatisieren kannst, indem du regelmäßig das Makro ausführst, um aktuelle Daten zu erhalten.
  • Dokumentation: Halte eine Dokumentation deiner Ordnerstrukturen, um Änderungen und Updates nachvollziehen zu können.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Ordnerstruktur in Excel grafisch darstellen?
Du kannst die Ordnerstruktur grafisch darstellen, indem du Diagramme in Excel verwendest, nachdem du die Struktur importiert hast.

2. Gibt es eine Möglichkeit, die Ordnerstruktur automatisch zu aktualisieren?
Ja, du kannst das Makro so einstellen, dass es regelmäßig ausgeführt wird, um die Ordnerstruktur aktuell zu halten.

3. Welche Excel-Version benötige ich für das Makro?
Das Makro funktioniert in den meisten neueren Excel-Versionen, aber es ist ratsam, mindestens Excel 2010 oder höher zu verwenden.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige