Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Festgelegten Bereich sortieren

Forumthread: Festgelegten Bereich sortieren

Festgelegten Bereich sortieren
02.10.2002 11:32:46
Daniel
Hallo Gemeinde,
ich haber immer noch ein Problem mit dem sortieren eines festgelegten Bereiches. Wer kann mir helfen?

Tabelle sieht folgendermassen aus:
Geschäft: Januar Februar März
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12
Geschäft 1 x
Geschäft 2 x
Geschäft 3 x
Geschäft 4 x
Es sollte gemäss den Spalten welche ein "x" enthalten sortiert werden d.h. dasjenige Geschäft (in diesem Falle 4) sollte als erste Zeile unter der Überschrift Geschäft sein bis zum Geschäft 5 als letztem.

Mein code:
Sub Sortieren()
Dim rngGesamt As Range
With ActiveSheet
Set rngGesamt = _
.Range(.Cells(.Range("Geschäft:").Row + 1, _
.Range("Geschäft:").Column), _
.Cells(.Range("Juni").Row + 2, _
.Range("Juni").Column))
End With
rngGesamt.Sort key1:= ??????, order1:=xlDescending
End Sub
Vielen Dank
Gruss Daniel

Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: Festgelegten Bereich sortieren
02.10.2002 13:14:50
Folker
Leider ist mir aus deiner Tabelle nicht ersichtlich, wie die Sortierung aussehen soll. Schau mal im Forum unter den Punkt Features, wie man hier Tabellen postet und bilde eine vor und nach der Sortierung ab. Vielleicht wird es dann klarer.
Re: Festgelegten Bereich sortieren
03.10.2002 07:54:33
Daniel
Re: Festgelegten Bereich sortieren
04.10.2002 13:53:42
Folker
Ich geh mal davon aus, dass du dich vertippt hast und die Reihenfolge nach dem Sortieren 4,3,1,2 sein soll und nicht 1,4,3,2. Mach für mich sonst keinen Sinn.
Zum Sortieren für das ganze Jahr müsstest du mit 12 Kriterien arbeiten, es gibt aber nur 3. Deshalb einfach von hinten nach vorne vorarbeiten. Das funktioniert auch. Wenn du das im Makro ablaufen lässt fällt das gar nicht auf.
Alles markieren Sortieren -> Überschrift -> Aufsteigend -> 1 Krit: Oktober 2. November 3. Dezember -> ok
Dann wieder alles markieren -> Sortieren... 1. Krit: Juli, 2. August, September
und so weiter bis Januar. Einfach mit dem Makrorecorder aufzeichnen und anpassen, dann sollte es eigentlich passen.
Anzeige
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Festgelegten Bereich in Excel sortieren


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um einen festgelegten Bereich in Excel zu sortieren, kannst du die folgenden Schritte ausführen:

  1. Bereich festlegen: Bestimme den Bereich, den du sortieren möchtest. In Daniels Fall ist das der Bereich, der von der Überschrift "Geschäft" bis zur Zeile mit den Monaten reicht.

  2. Makro erstellen: Öffne den Visual Basic for Applications (VBA) Editor durch Drücken von ALT + F11.

  3. Neues Modul einfügen: Klicke mit der rechten Maustaste auf "VBAProject (deineDatei.xlsx)" und wähle "Einfügen" > "Modul".

  4. Code eingeben: Füge den folgenden Code ein. Achte darauf, die key1-Parameter entsprechend deiner Daten zu ändern:

    Sub Sortieren()
        Dim rngGesamt As Range
        With ActiveSheet
            Set rngGesamt = _
                .Range(.Cells(.Range("Geschäft:").Row + 1, _
                .Range("Geschäft:").Column), _
                .Cells(.Range("Juni").Row + 2, _
                .Range("Juni").Column))
        End With
        rngGesamt.Sort key1:=rngGesamt.Columns(1), order1:=xlDescending
    End Sub
  5. Makro ausführen: Schließe den VBA-Editor und führe das Makro über ALT + F8 aus.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Das Makro funktioniert nicht.

    • Lösung: Überprüfe, ob der Bereich korrekt definiert ist und die Spaltenüberschriften vorhanden sind.
  • Fehler: Die Sortierung ist nicht wie gewünscht.

    • Lösung: Stelle sicher, dass die key1-Parameter im Code die richtige Spalte referenzieren. Experimentiere mit den Sortierkriterien.

Alternative Methoden

  • Manuelle Sortierung: Du kannst auch den Datenbereich manuell sortieren, indem du den Bereich auswählst und dann im Menü "Daten" auf "Sortieren" klickst. Wähle die gewünschte Spalte und die Sortierreihenfolge aus.

  • Filter verwenden: Nutze die Filterfunktion unter dem Menü "Daten", um die sichtbaren Daten zu filtern und zu sortieren, ohne ein Makro zu erstellen.


Praktische Beispiele

Angenommen, du hast die folgende Tabelle:

Geschäft Januar Februar März
Geschäft 1 x x
Geschäft 2 x
Geschäft 3 x x
Geschäft 4 x

Nach dem Ausführen des Makros sollte die Tabelle wie folgt sortiert sein:

Geschäft Januar Februar März
Geschäft 3 x x
Geschäft 1 x x
Geschäft 4 x
Geschäft 2 x

Tipps für Profis

  • Makro-Recorder nutzen: Du kannst den Makro-Recorder verwenden, um komplexe Sortieroperationen aufzuzeichnen und diese anschließend als Grundlage für deine eigenen Makros zu verwenden.

  • Dynamische Bereiche: Überlege, ob du mit dynamischen Bereichen arbeiten möchtest, um die Flexibilität deiner Sortierungen zu erhöhen. Dies kann durch die Verwendung von Tabellen in Excel erreicht werden.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich mehrere Sortierkriterien verwenden?
Du kannst mehrere Sortierkriterien im Sortierdialog festlegen oder im VBA-Code weitere key-Parameter hinzufügen.

2. Funktioniert das auch in Excel Online?
Die VBA-Optionen sind in Excel Online nicht verfügbar. Du musst die manuelle Sortierung oder Filter verwenden.

3. Was mache ich, wenn ich den Bereich nicht korrekt auswählen kann?
Stelle sicher, dass die Überschrift und der Bereich, den du sortieren möchtest, korrekt benannt sind. Überprüfe auch, ob die Daten zusammenhängend sind.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige