Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Excel erkennt PLZ nicht

Forumthread: Excel erkennt PLZ nicht

Excel erkennt PLZ nicht
08.10.2002 18:19:52
Leon
Hallo,

ich habe zwei Tabellen mit Postleitzahlen und möchte mit der
SVERWEIS-Funktion von der Tabelle B aus in der Tabelle A suchen.
Jetzt mein Problem, obwohl in beiden Tabelle die SELBE!! PLZ steht, findet Excel die die Zahl nicht. Ich habe schon alle Formate und Funktion wie =wert(plz) oder =0&(plz) oder
=(plz) ausprobiert. SVERWEIS will die PLZ nicht erkennen, warum??
Kann jemand helfen.

thanks

Leon

Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: Excel erkennt PLZ nicht
08.10.2002 18:26:42
PeterW
Hallo Leon,

wie sehen Dein SVERWEIS und Deine beiden Tabellen aus? Eventuell liegt es an der Sortierung bzw. dem Argument FALSCH. Schau Dir in der Hilfe ggf. noch einmal die Hinweise zu Sverweis an.

Gruß
Peter

Zellformat?
09.10.2002 07:32:36
Snickers
Hi Leon,

es wäre auch denkbar, dass eine Zelle als Text formatiert ist und die Andere als Zahl (benutzerdeffiniert: 00000 damit die erste Null erscheint)
Vielleicht hilft es die Vergleichszelle in der Abfrage umzuformatieren:
=Sverweis(A1*1;Matrix;Spalte;0)
oder =Sverweis(Text(A1;"00000");Matrix;Spalte;0)

Beim Vergleichstyp: 0 braucht die Matrix nicht sortiert sein!

Anzeige
Re: Zellformat?
09.10.2002 11:21:54
Leon
Vielen Dank für die Tipps.
Es lag am Format und funktioniert Gott sei Dank mit der Formel:
=Sverweis(Text(A1;"00000");Matrix;Spalte;0)
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Excel erkennt PLZ nicht: Lösungen für SVERWEIS-Probleme


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Überprüfe die Zellformate: Stelle sicher, dass die Postleitzahlen in beiden Tabellen im gleichen Format vorliegen. Eine häufige Ursache für Probleme ist, dass eine Tabelle die PLZ als Text und die andere als Zahl formatiert hat.

  2. Formatiere die PLZ korrekt: Wenn Du sicherstellen möchtest, dass die Postleitzahlen immer als 5-stellige Zahl angezeigt werden, formatiere das Zellformat auf "Benutzerdefiniert" und verwende 00000.

  3. Nutze die SVERWEIS-Funktion: Verwende die folgende Formel, um die Postleitzahlen zu vergleichen:

    =SVERWEIS(TEXT(A1;"00000");Matrix;Spalte;0)

    Hierbei ersetzt Du A1 durch die Zelle mit der gesuchten PLZ, Matrix durch den Bereich der zweiten Tabelle und Spalte durch die Spaltennummer, die den Rückgabewert enthält.

  4. Überprüfe den Vergleichstyp: Setze den letzten Parameter auf 0, um eine exakte Übereinstimmung zu gewährleisten.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Falsch formatierte PLZ: Wenn die PLZ in einer der Tabellen nicht das Format 00000 hat, kann Excel diese nicht erkennen. Achte darauf, dass alle PLZ in beiden Tabellen korrekt formatiert sind.

  • Sortierung der Matrix: Wenn Du 1 anstelle von 0 im SVERWEIS verwendest, muss die Matrix aufsteigend sortiert sein. Bei 0 ist dies nicht erforderlich.

  • Verwendung von Leerzeichen: Manchmal können unsichtbare Leerzeichen in den Zellen vorhanden sein, die die Suche stören. Verwende die Funktion =GLÄTTEN(A1) um sicherzustellen, dass alle Leerzeichen entfernt werden.


Alternative Methoden

  • VLOOKUP mit Multiplikation: Eine einfache Methode, um sicherzustellen, dass Excel die PLZ erkennt, ist die Verwendung:

    =SVERWEIS(A1*1;Matrix;Spalte;0)

    Dies zwingt Excel, die PLZ als Zahl zu interpretieren.

  • INDEX und VERGLEICH: Eine alternative Lösung wäre die Kombination von INDEX und VERGLEICH:

    =INDEX(Rückgabebereich;VERGLEICH(TEXT(A1;"00000");Suchbereich;0))

Praktische Beispiele

Angenommen, Du hast folgende Postleitzahlen in Tabelle A:

PLZ
10115
20095
80331

Und in Tabelle B:

PLZ Stadt
10115 Berlin
20095 Hamburg
80331 München

Um die Stadt zu finden, die zur PLZ in Tabelle A gehört, würde die Formel in Tabelle A wie folgt aussehen:

=SVERWEIS(TEXT(A2;"00000");TabelleB!A:B;2;0)

Tipps für Profis

  • Datenüberprüfung: Verwende die Datenüberprüfung, um sicherzustellen, dass nur gültige Postleitzahlen eingegeben werden.

  • Fehler-Handling: Nutze die WENNFEHLER-Funktion, um einen benutzerdefinierten Fehler anzuzeigen, falls die PLZ nicht gefunden wird:

    =WENNFEHLER(SVERWEIS(TEXT(A1;"00000");Matrix;Spalte;0);"PLZ nicht gefunden")

FAQ: Häufige Fragen

1. Warum erkennt Excel die PLZ nicht?
Dies kann an unterschiedlichen Zellformaten (Text vs. Zahl) oder unsichtbaren Leerzeichen in den Zellen liegen.

2. Wie kann ich sicherstellen, dass alle PLZ im richtigen Format sind?
Du kannst die Funktion TEXT() verwenden, um die PLZ in das gewünschte Format zu konvertieren. Außerdem kannst Du das Zellformat auf "Benutzerdefiniert" setzen und 00000 verwenden.

3. Was mache ich, wenn ich unterschiedliche PLZ-Formate habe (z.B. 26 plz und 58 plz)?
Stelle sicher, dass Du alle PLZ auf das gleiche Format bringst, bevor Du die SVERWEIS-Funktion verwendest.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige