Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

An Martin Beck !!!!

Forumthread: An Martin Beck !!!!

An Martin Beck !!!!
10.10.2002 08:18:57
Jörg
Hallo Martin, ich denk, Du erinnerst Dich noch an mich wegen dem Makro von gestern wegen der aktiven Zellfarbänderung.
Soweit ist auch alles ok, es geht.
Ein Problem tauchte heute morgen alllerdings auf:

Beim Speichern war alles ok. Beim erneuten Starten des Programms allerdings sind alle Zellen wieder anklick- und beschreibbar, obwohl ich beim Blattschutz ausschließlich ein Haken vor die "nicht gesperrten Zellen auswählen" gesetzt habe. Dieser Haken wird wirkungslos beim erneuten Starten des Programms.
Ansonsten ist Dein Makro echt klasse!! Hab noch mal ganz herzlichen Dank dafür!! Vielleicht ist dieses Problem ja auch lösbar.
Übrigens: Du hast sicher gemerkt, das ich bei Makros erst am Anfang stehe und noch reichlich lerne. Dabei haben mir Deine Erläuterungen auch sehr geholfen!!!!

Herzlichen Gruß von Jörg

Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
noch ne Frage
10.10.2002 10:09:37
Jörg
kann man die farbig hinterlegte zelle beim ausdrucken vermeiden?
sie solll mir ja nur helfen, die zelle schneller zu finden, nicht auch drucken.

Blattschutz beim starten
10.10.2002 12:30:56
Martin Beck
Hallo Jörg,

kann ich mir nicht erklären, habe aber auch kein XP.

Mir fehlt jetzt die Zeit die Dinge auszuarbeiten, aber als Hinweis:

Im Projektexplorer Doppelclick auf "DieseArbeitsmappe", in dem Fenster auf den linken Dropdownpfeil clicken, Workbook auswählen und dann folgenden Code (für das erste Tabellenblatt):

Auf diese Weise wird beim Öffnen der Datei der Blattschutz mit Passwort gesetzt.

Die Details mußt Du selbst rausfinden, mir fehlt jetzt die Zeit.

Gruß
Martin Beck

Anzeige
BeforePrint-Ereignisprozedur
10.10.2002 12:33:54
Martin Beck
Hallo Jörg,

weise "DieseArbeitsmappe" folgenden Code zu:

Gruß
Martin Beck

Re: BeforePrint-Ereignisprozedur
10.10.2002 13:07:06
Jörg
Danke Martin, ich werd mal sehen, wie ich das hinbekomme.
Darf ich dich notfalls noch mal ansprechen? es kommt mir auf einen tag auch nicht an, wäre aber schon wichtig für mich. wenn nicht, ist es auch ok.

nochmal danke

Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige