Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Kontoauszüge als Diagramm

Forumthread: Kontoauszüge als Diagramm

Kontoauszüge als Diagramm
10.10.2002 12:14:43
Reiner
Hi Folks,

ich habe einen Kontaoauszug des laufenden Jahres in Excel und möchte den Kontostand in einem Diagramm mir anzeigen lassen. Das Probem dabei sind die Tage zwischen den Buchungen, da diese Tage bei einem Balkendiagramm immer leer bleiben ...

Beispiel:

1.Jan Buchung + 100 EUR
Ergibt Saldo: + 100 EUR


10.Jan Buchnung + 200 EUR
Ergibt Saldo: + 300 EUR

So bekomme ich eine Säule von 100 EUR am 1.Jan und eine Säule von 300 EUR am 10.Jan, doch wie fülle ich die Tage dazwischen???

Ich könnte mir eine Tabelle vom 1.Jan bis 31.Dez bauen und die Werte in diese Megatabelle schreiben, aber es muss doch eine andere Lösung geben, oder ?????


Euer Reiner



Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: Kontoauszüge als Diagramm
10.10.2002 13:47:15
Coach
Hallo Reiner,

unter Diagrammoptionen, X-Achse als Zeitachse einstellen und dann entspr. skalieren.

Beispielldatei ist per Mail unterwegs.

Gruß Coach

Re: Kontoauszüge als Diagramm
10.10.2002 13:55:29
th.heinrich
hi Reiner,

komisches phaenomen von excel. ich habe etwas rumprobiert, wenn Du das DATUM als als TEXT eingibst '01.01.02,

danach die leeren spalten loeschst, aktuallisiert sich das diagramm wie geweunscht.

gruss thomas

Anzeige
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Kontoauszüge als Diagramm in Excel visualisieren


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Daten vorbereiten: Erstelle eine Tabelle mit den Buchungsdaten, inklusive Datum und Betrag. Achte darauf, dass das Datum im richtigen Format eingegeben wird.

    Beispiel:

    Datum       | Betrag
    ------------|--------
    01.01.2023  | 100
    10.01.2023  | 200
  2. Diagramm erstellen:

    • Markiere die Daten in deiner Excel-Tabelle.
    • Gehe zu Einfügen > Diagramme und wähle das gewünschte Diagramm (z.B. Säulendiagramm) aus.
  3. X-Achse konfigurieren:

    • Klicke mit der rechten Maustaste auf die X-Achse im Diagramm.
    • Wähle Achse formatieren.
    • Setze die Option für die X-Achse auf Datum und stelle sicher, dass die Zeitachse entsprechend skaliert ist.
  4. Leere Tage füllen: Um leere Tage zwischen den Buchungen anzuzeigen, kannst du die Daten als Text eingeben oder leere Zellen löschen, wie von th.heinrich vorgeschlagen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Diagramm zeigt keine Daten an: Überprüfe, ob die Daten korrekt formatiert sind. Wenn du das Datum als TEXT eingibst, stelle sicher, dass es richtig interpretiert wird.

  • Leere Spalten im Diagramm: Lösche leere Spalten oder verwende die Option zur Aktualisierung der Quelle für dein Diagramm.


Alternative Methoden

Eine alternative Methode, um eine Kontoübersicht in Excel zu erstellen, ist die Verwendung von Pivot-Tabellen. Damit kannst du schnell aggregierte Daten anzeigen und diese in ein Diagramm umwandeln.

  1. Markiere deine Daten.
  2. Gehe zu Einfügen > PivotTable.
  3. Wähle die gewünschten Felder für Zeilen und Werte aus.
  4. Erstelle ein Diagramm basierend auf der Pivot-Tabelle.

Praktische Beispiele

Beispiel für eine Kontoübersicht in Excel:

Datum Buchung Saldo
01.01.2023 +100 EUR 100 EUR
10.01.2023 +200 EUR 300 EUR

Erstelle ein Diagramm, das den Verlauf des Saldos über die Zeit anzeigt. Achte darauf, die X-Achse als Zeitachse zu formatieren.


Tipps für Profis

  • Verwende bedingte Formatierung, um positive und negative Buchungen visuell zu unterscheiden.
  • Experimentiere mit verschiedenen Diagrammtypen, um die beste Darstellung für deine Kontoübersicht zu finden.
  • Halte deine Daten organisiert und strukturiert in einem Ordner, um Probleme mit doppelten Kontoauszügen zu vermeiden.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich leere Tage zwischen Buchungen in meinem Diagramm darstellen? Um leere Tage darzustellen, kannst du entweder die Daten als TEXT eingeben oder sicherstellen, dass deine Datenquelle korrekt aktualisiert wird.

2. Was kann ich tun, wenn mein Diagramm nicht die erwarteten Werte anzeigt? Überprüfe die Formatierung deiner Daten und stelle sicher, dass das Diagramm die richtigen Datenquellen verwendet. Lösche gegebenenfalls leere Spalten, die das Diagramm behindern könnten.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige