Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

ISTLEER funktioniert nicht

Forumthread: ISTLEER funktioniert nicht

ISTLEER funktioniert nicht
10.10.2002 12:15:08
Andrea
Ich habe für meine Schüler ein Übungsblatt mit 40 Aufgaben erstellt. am Ende wird ausgegeben: Du hast ...Aufgaben richtig.
Um zu vermeiden, dass die Schüler nach jeder Aufgabe kontrollieren, ob sie richtig ist und bei einer falschen Lösung dann raten, möchte ich diesen Satz erst dann anzeigen lassen, wenn in allen Feldern etwas steht. Wie kann ich das machen?
Die Formel: =WENN(ISTLEER(F2:F41);" ";C1&", du hast "&SUMME(K2:K41)&" Aufgaben richtig gelöst, das sind "&SUMME(K2:K41)/40*100&"%")führt nicht zum gewünschten Erfolg.

Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: ISTLEER funktioniert nicht
10.10.2002 12:39:56
Martin Beck
Hallo Andrea,

statt

=WENN(ISTLEER(F2:F41);" ";...)


=WENN(ANZAHLLEEREZELLEN(F2:F41)>0;"";...)

Gruß
Martin Beck

Re: ISTLEER funktioniert nicht
10.10.2002 12:44:01
Andrea
Super, danke, das geht.
Kleine Anmerkung
10.10.2002 12:52:12
Martin Beck
Hallo Andrea,

ist das ein Exceltest? Die cleveren Schüler werden zunächst in alle Zellen von F2:F41 irgendetwas eintragen, z.B. ein Leerzeichen. Dann zeigt die Formel 0 Punkte an. Wenn nun eine Frage beantwortet wird, erscheinen als Formelergebnis die Punkte oder es bleibt bei Null, und dann kann wider munter geraten werden.

Gruß
Martin Beck

Anzeige
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

ISTLEER in Excel richtig verwenden


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um das Problem mit der ISTLEER-Funktion in Excel zu lösen, befolge diese Schritte:

  1. Öffne Deine Excel-Datei und gehe zu der Zelle, in der das Ergebnis angezeigt werden soll.
  2. Verwende die folgende Formel anstelle der ursprünglichen ISTLEER-Formel:
    =WENN(ANZAHLLEEREZELLEN(F2:F41)>0;"";C1&", du hast "&SUMME(K2:K41)&" Aufgaben richtig gelöst, das sind "&SUMME(K2:K41)/40*100&"%")
  3. Damit wird überprüft, ob in den Zellen F2 bis F41 mindestens eine Zelle leer ist. Wenn dies der Fall ist, bleibt das Ergebnis leer.
  4. Kopiere die Formel in die gewünschte Zelle und drücke Enter.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: „ISTLEER funktioniert nicht“

    • Lösung: Nutze die ANZAHLLEEREZELLEN-Funktion, um sicherzustellen, dass die Zellen wirklich leer sind und nicht nur ein Leerzeichen enthalten.
  • Fehler: Ergebnis wird immer 0 angezeigt

    • Lösung: Überprüfe, ob in den Zellen F2:F41 tatsächlich Inhalte eingegeben wurden und ob keine Leerzeichen oder unsichtbare Zeichen vorhanden sind.

Alternative Methoden

Falls die Nutzung von ISTLEER nicht funktioniert, kannst Du auch folgende Methoden in Betracht ziehen:

  • Kombination mit WENN und ANZAHL: Anstelle von ISTLEER kann die Kombination von WENN und ANZAHLLEEREZELLEN hilfreicher sein, um sicherzustellen, dass alle Zellen befüllt sind.

  • Datenüberprüfung: Du kannst auch die Datenüberprüfung in Excel nutzen, um sicherzustellen, dass die Zellen nicht leer bleiben.


Praktische Beispiele

Beispiel 1: Angenommen, Du hast ein Quiz mit den Ergebnissen in den Zellen F2 bis F41. Um sicherzustellen, dass das Ergebnis nur angezeigt wird, wenn alle Fragen beantwortet sind, verwende die oben genannte Formel.

Beispiel 2: Wenn Du eine Liste mit Aufgaben hast, kannst Du die ANZAHLLEEREZELLEN-Funktion verwenden, um die leeren Zellen zu zählen und entsprechend zu reagieren.


Tipps für Profis

  • Vermeide es, Leerzeichen in Zellen zuzulassen, da dies die ISTLEER-Funktion beeinflussen kann.
  • Du kannst die Funktion „Suchen und Ersetzen“ verwenden, um alle Leerzeichen in den relevanten Zellen zu entfernen.
  • Überlege, ob die Nutzung von bedingten Formatierungen sinnvoll ist, um Deine Schüler zu motivieren, alle Aufgaben zu beantworten.

FAQ: Häufige Fragen

1. Warum funktioniert die ISTLEER-Funktion nicht wie erwartet? Die ISTLEER-Funktion prüft nur, ob eine Zelle leer ist. Wenn jedoch ein Leerzeichen oder unsichtbare Zeichen in der Zelle sind, wird dies nicht als leer gewertet.

2. Kann ich die Formel auch in älteren Excel-Versionen verwenden? Ja, die ANZAHLLEEREZELLEN-Funktion ist in den meisten Excel-Versionen verfügbar, einschließlich Excel 2010 und neuer. Achte darauf, dass Du die richtige Version nutzt, um die Funktionalität sicherzustellen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige