Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Druckbereich festlegen und Drucken

Forumthread: Druckbereich festlegen und Drucken

Druckbereich festlegen und Drucken
18.10.2018 11:28:12
Anna
Hallo,
ich möchte einen Bereich (Range B8:F18) als Druckbereich festlegen, im Querformat drucken und am ende wieder den Druckbereich aufheben. Mit dem Excelrecorder kriege ich unmengen an Code zusammen, die alles nur Langsam macht. Hat jemand da vllt ein Code zur Hand?
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Druckbereich festlegen und Drucken
18.10.2018 11:29:34
Werner
Hallo Anna,
warum benutzt du nicht einfach den Makrorekorder und zeichnest damit die einzelnen Schritte auf?
Gruß Werner
AW: Druckbereich festlegen und Drucken
18.10.2018 11:44:40
Anna
habe ich schon gemacht, aber da kommen knapp 30 Zeilen code (alles wie es formatiert werden soll). Ich bräuchte eig nur den Druckbereich und querformat.
AW: Druckbereich festlegen und Drucken
18.10.2018 12:01:20
Werner
Hallo Anna,
so:
Sub Makro1()
With Worksheets("Tabelle1") 'Blattname anpassen
.PageSetup.PrintArea = "$B$8:$F$18"
.PageSetup.Orientation = xlLandscape
.PrintOut
.PageSetup.PrintArea = ""
End With
End Sub
Gruß Werner
Anzeige
Feendback ein Fremdwort?
19.10.2018 19:19:36
Werner
Hallo,
für eine Antwort hier hat es nicht gereich, wenn ich das richtig sehe für einen neuen Beitrag aber schon.
Gruß Werner
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige