Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Verknüpfung von Excel mit Access

Forumthread: Verknüpfung von Excel mit Access

Verknüpfung von Excel mit Access
22.10.2018 10:31:19
Excel
Hallo zusammen,
ich bin mit meiner Datenmenge kurz davor die Grenzen von Excel zu sprengen.
Ich betreue eine Kampagne und bekomme jede Menge Daten. Nach 2 Wochen Laufzeit von 3 Monaten sind es bereits über 500.000 Spalten. Es wird also nicht mehr lange dauern bis das Limit erreicht ist.
Momentan habe ich ein Sheet "Rohdaten" in dem, dem Namen nach, die Rohdaten abliegen und ein Sheet mit der Auswertungstabelle. Die Werte ziehen sich mit einer "=SummeWennS(...)" Formel.
Ist es möglich die Rohdaten in eine Datenbank (MS Access) auszulagern und weiterhin über die "=SummeWennS(...)" Formel auswerten zu lassen? Ich habe mit Datenbanken keinerlei Erfahrung und bin für jeden Tipp dankbar.
VG NHBN
Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Verknüpfung von Excel mit Access
22.10.2018 11:06:35
Excel
Moin,
du bist schon längst über die Grenzen des Excel (und auch des Access) hinaus. Denn eine halbe Millionen Spalten sind in beiden Programmen nicht möglich.
Und ja, es ist prinzipiell möglich die Roh-Daten nach MS Access übertragen und dort weiter zu pflegen. Per (beispielsweise) Power Query importierst du dann die Datensätze, welche du in Excel benötigst.
Gruß
Günther
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige