Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Worksheet schützen mit Macro

Forumthread: Worksheet schützen mit Macro

Worksheet schützen mit Macro
23.10.2018 17:02:37
Jan
Moin zusammen,
ich würde gerne Folgendes mit einem Macro lösen.
Alle Blätter innerhalb der Arbeitsmappe sollen auf einmal gesperrt (passwortgeschützt) und entsperrt werden können. Der jeweilige Zustand soll daraufhin auch abgespeichert werden.
Des Weiteren würde ich gerne dem Benutzer im gesperrten Modus ermöglichen Zeilen bzw. Spalten mit der Gruppierungsfunktion auf/zuzuklappen.
Aktuell verwende ich dafür dieses Skript (benutze englisches Excel):
Sub proctAll()
For Each Sht In ThisWorkbook.Sheets
Sht.Protect (Password = "Beispiel23")
Next
End Sub


Sub Workbook_Open()
With Worksheets("Sheet 1")
.EnableOutlining = True
.Protect UserInterfaceOnly:=True
End With
With Worksheets("Sheet 2")
.EnableOutlining = True
.Protect UserInterfaceOnly:=True
End With
End Sub


Sub unproctALL()
For Each Sht In ActiveWorkbook.Sheets
Sht.Unprotect (Password = "Beispiel123")
Next
End Sub

Leider funktioniert das noch nicht so ganz wie erwünscht. Ich sperre zwar alle Sheets mit der protect Funktion, wenn ich aber das Passwort im Excelfenster eingeben will (nicht in der Macro Ansicht), um ein Blatt zu entsperren, zeigt er einen Fehler an - falsches Passwort.
Das entsperren der Blätter über die VBA Funktion funktioniert allerdings problemlos.
Darüberhinaus funktioniert das auf/zuklappen auch nicht immer.
Meine Lösung wählt dafür aktuell zwei spezifische Blätter an, das wäre aber nicht notwendig. D.h. wenn es eine Lösung für die gesamte Arbeitsmappe gibt, ist diese auch willkommen.
Freue mich sehr über Verbesserungsvorschläge!
Vielen Dank im Voraus, Jan.
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Worksheet schützen mit Macro
23.10.2018 18:46:54
Dieter
Hallo Jan,
du hast 2 Probleme.
1. Die Parameterübergabe sieht folgendermaßen aus
Sht.Unprotect Password:="Beispiel123"
2. Du verwendest 2 verschiedene Passwörter (einmal ohne 1). Habe ich auch erst auf den zweiten Blick gesehen.
Viele Grüße
Dieter
Anzeige
AW: Worksheet schützen mit Macro
24.10.2018 10:17:07
Jan
Moin Dieter,
vielen Dank für deine schnelle Antwort.
zu 1. Das hat das Passwort Problem tatsächlich gelöst, vielen Dank!
zu 2. Ich habe vorher ein anderes PW verwendet und dieses nur für den Post abgeändert, aber danke trotzdem!
Zum auf/zuklappen gruppierter Zeilen, wenn das Blatt geschützt ist:
Wenn ich den Code durchlaufen lasse, funktioniert meine aktuelle Lösung. Allerdings wird diese Modifikation nicht gespeichert, weswegen beim erneuten öffnen der geschützten Datei das auf/zuklappen leider nicht mehr möglich ist.
Gibt es hier eine bessere Funktion als "Workbook_Open" welche dieses Zustand abspeichert oder eine andere Lösung welche dieses Ziel erreicht?
Vielen Dank für die Unterstützung,
Jan
Anzeige
AW: Worksheet schützen mit Macro
24.10.2018 13:01:25
Rudi
Hallo,
Gibt es hier eine bessere Funktion als "Workbook_Open" welche dieses Zustand abspeichert oder eine andere Lösung welche dieses Ziel erreicht?
Nein.
Gruß
Rudi
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige