Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Begriffe unter bestimmten Bedingungen ausgeben

Forumthread: Begriffe unter bestimmten Bedingungen ausgeben

Begriffe unter bestimmten Bedingungen ausgeben
09.11.2018 12:13:20
Christian
Hallo an euch alle,
seid ihr bitte so nett und helft mir?
Habe eine Tabelle mit 54.335 Zeilen.
Soweit bin ich bereits:
=WENN(UND(ZÄHLENWENN(D$1:D$330;B1)=1;ZÄHLENWENN(D$1:D$330;C1)=1);"Schiff";"")
In den ersten 5000 Zeilen, in denen nicht Schiff ausgegeben wird soll Bus ausgegeben werden
In den weiteren 5000 Zeilen, in denen nicht Schiff ausgegeben wird soll Zug ausgegeben werden
In den weiteren 5000 Zeilen, in denen nicht Schiff ausgegeben wird soll Flugzeug ausgegeben werden.
In allen weiteren Zeilen, in denen nicht Schiff ausgegeben wird, soll dann gar nichts mehr ausgegeben werden.
Gruß
Christian
Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
ziemlicher Unsinn
09.11.2018 13:30:43
WF
Hi,
Du fragst ab, ob in D1 B1 UND C1 steht.
Das kann logischerweise nie zutreffen.
WF
AW: ziemlicher Unsinn
09.11.2018 13:57:49
Christian
Hallo WF,
ich bin ziemlicher Anfänger sorry,
aber zähle ich mit ZÄHLENWENN(D$1:D$330;B1) nicht, wie oft B1 in D1:D330 steht?
und mit ZÄHLENWENN(D$1:D$330;C1)=1 wit oft C1 in D1:D330 steht?
und ich will halt wenn beides je einmal in dem Bereich steht, dass dann Schiff ausgegeben wird.
Gruß
Christian
Anzeige
AW: ziemlicher Unsinn
09.11.2018 14:08:18
SF
Hola,
einzeln machen die Formeln was du möchtest. Du definierst durch das UND aber, dass beides gleichzeitig erfüllt sein muss. Und das kann nie der Fall sein, denn entweder steht der Wert aus B1 in der Zelle, oder der Wert aus C1.
Was steht eigentlich in B1 und C1?
Gruß,
steve1da
Anzeige
AW: ziemlicher Unsinn
09.11.2018 14:17:46
Christian
dann brauche ich wohl auch Hilfe, das so zu basteln, dass diese Prüfung so funktioniert wie sie soll.
Städtenamen stehen da.
Gruß
Christian
AW: ziemlicher Unsinn
09.11.2018 14:18:24
SF
Hola,
sorry, mein Geschreibsel war Unsinn (und WFs auch).
Du fragst ja lediglich ab, ob B1 und C1 irgendwo im Bereich vorkommen.
Und genau das macht ja deine Formel.
Aber das mit den jeweils 5000 Zeilen habe ich nicht ganz verstanden. Brauchst du eine extra Formel? Was ist der Sinn dahinter?
Gruß,
steve1da
Anzeige
AW: ziemlicher Unsinn
09.11.2018 14:28:58
Christian
Hallo Steve,
ich gebe ja zu, es geht um Planung von Verkehrswegen innerhalb eines Computerspiels.
Spalte B und C sind einfach alle theoretisch möglichen Verbindungen zwischen 2 Städten, sortiert nach Luftlinienentfernung.
Ich plane in dem Spiel zwischen den 5000 kürzesten Entfernungen Busverbindungen zu bauen, zwischen der 5001. und 10000. kürzesten Entfernung Zugverbindungen und zwischen der 10001. und 15000. kürzesten Entfernung Flugverbindungen.
Davon ausgenommen sein sollen aber die Verbindungen bei denen beide Städte an der Küste liegen, zwischen denen plane ich dann eine Schiffsverbindung. Daher hab ich die Spalte D gemacht, in der die Städte an der Küste aufgelistet sind.
Gruß
Christian
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige