Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

An firmus

Forumthread: An firmus

An firmus
22.11.2018 06:39:56
Antonio
Hallo Firmus,
falls online bist, ich habe dir geantwortet, finde aber mein Beitrag nicht.
"Tabelle item teilen" war der Überschrift.
Bitte meldet dich.
Antonio
Anzeige

14
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: An firmus
22.11.2018 08:27:35
Antonio
Hi Steve,
danke für den Tipp.
Habe mir angeschaut aber keine antwort von firmus.
Ich hoffe das er mein Beitrag findet.
Oder wie kann ich ihn im Forum zurück bringen?
Ist es möglich?
LG
Antonio
Anzeige
AW: An firmus
22.11.2018 11:07:52
Antonio
?
AW: An firmus
22.11.2018 21:38:04
firmus
Hi Antonio,
sorry, ich war nicht untergetaucht - ich war Land unter.
Konnte mir heute Abend Zeit freischaffen, um dem Hobby zu frönen.
Tut mir leid, falls Du durch mich in Zeitverzug oder Bedrängnis kamst.
Anbei eine Lösung, die m. E. Deinen Anforderungen entspricht.
https://www.herber.de/bbs/user/125586.xlsm
1. In Zelle 'C1' wird der Pfadname mitgegeben.
2. neu: Falls dieser Pfadname nicht gefunden wird, wird ein Dialog zur Pfadauswahl aufgerufen.
3. Die Dateinamen+Suffix aller in dem Pfad enthaltenen Dateien werden ausgelesen.
3. Alle Filenamen werden UNIQUE extrahiert.
4. Alle Suffix(Dateityp) werden UNIQUE extrahiert.
5. Anhand der Kombinationen von unique Filenamen+Suffix werden die gefundenen Dateien verifiziert.
6. In einem xls-sheet werden werden zwei Achsen aufgetragen.
a) X-Achse: unique Dateityp/Suffix in Zeile 1
b) Y-Achse: unique Dateinamen in Spalte A
7. In der jeweiligen Koordinate von X/Y wird der aus dem Directory ausgelesene Dateiname+Suffix
eingetragen, falls er existiert.
Schau Dir das Ergebnis an, lass mich wissen ob es passt.
Nächste Woche bin ich noch etwas 'unter Strom', dann wird es für mich einfacher -in time- zu antworten.
Gruß,
Firmus
Anzeige
AW: An firmus
23.11.2018 07:56:32
Antonio
Hallo Firmus,
ich wollte dich nicht hintergehen, das von PeterK war eine andere Problematik.
Ich danke dir für deine Muhe.
Es schaut wunderbar aus, verdmm....du mußt ein Profi sein.
Ich habe 2 Frage noch,
1_kannst du bitte, da mir dein Code zu hoch ist für meine Kenntnisse, alle xl Dateien, ob xl, xls, xlsx, xlsm sind in Spalte "C" dann die jpg dann die txt dann die pdf, so einordnen?
2_ Ist es möglich das gleichnamige Dateien auf einer Höhe sind? Spricht:
test.xl | test.jpg | test.txt | test.pdf
momentan sind versezt.
Da ich dein Code sehr schwer verstehe und nicht in der Lage sein werde dein Code zu ändern, wäre mir wichtig das auch in Zukunft läuft, ich meine mit neuere Office Versionen.
Bin dir sehr dankbar für deine Hilfe.
Schöne Grüße aus der Steiermark
Antonio
Anzeige
AW: An firmus
23.11.2018 07:57:39
Antonio
OFFEN
AW: An firmus
23.11.2018 09:00:23
Antonio
Hallo Firmus,
Punkt 2 habe ich gelost in dem die Datei namen alle gleich geschrieben sind.
Punkt 1 bleibt offen
Antonio
AW: anpassung folgt - aber noch ne Frage
23.11.2018 09:55:13
firmus
Hi Antonio,
kein Problem, werde "XL*", JPG, TXT, PDF anordnen, ab Spalte 'C'.
Sollten noch andere Suffix vorkommen, hänge ich diese einfach hinter PDF als nächste Spalte(n) an.
Prüfe bitte, ob die Namen tatsächlich versetzt sind. Bei sind sie es nicht.
Falls versetzt, dann bitte das Ergebnis als xls-datei hochladen.
Änderung fertig: Vermutlich Sonntagabend.
Gruß,
Firmus
PS: Steiermark ist schön, besonders Eibiswald und Umgebung.
Anzeige
AW: anpassung folgt - aber noch ne Frage
23.11.2018 10:59:57
Antonio
Hallo Firmus,
ich hatte dir schon geschrieben das ich es schon gelost hatte mit der Versetzung, es waren Dateien Z.B.: test.xls | test-VBA.txt | test-VBA.pdf usw.
nach der Entfernung von " -VBA " sind alle Dateien gleichnamige und somit sind in einer Reihe geschrieben.
Die Spalte mit "Namen Only" ohne Hyperlink finde ich auch super, bitte Spalte "A", "B" freilassen.
ich auch noch ne Frage:
wäre möglich das dein Code in meiner Datei alles auflistet und kein neues Blatt aufmacht?
Warum?
Ich habe in meiner Datei die erste 5 Zeilen eingefroren (siehe meine xls-Datei) um PLatz für Schaltflächen zu haben, da aber noch mehr Schaltflächen hinzu kommen werden. wie "Speicher als .txt und .pdf, wäre mir auch angenehm wenn die Zeile ab "A9" anfangen würden, so profilattisch.
Eine Form geht auch auf mit der ich den Code von jede xl-datei als txt und pdf speichern kann, falls die Dateien nicht mehr funzen sollen.
Ich hoffe dich nicht zu überfordern mit mein Vorhaben, ich muss aber fast an alles denken so das wenn ich nicht mehr da sein sollte, dass das Ganz weiter funzt.
https://www.herber.de/bbs/user/125602.xlsm
Änderung fertig: Vermutlich Sonntagabend.

Kein Problem, kamott.
Kommst du aus Eibiswald?
LG
Antonio
PS: ich frage mal einfach, weil viele haben es nicht gern, wenn du mir deine e-mail adresse senden möchtest, kann ich dir die original Mappe senden so das wir ruhe und Zeit haben, wenn nicht (wegen private Sphere) ist auch OK!
Anzeige
AW: anpassung folgt - aber noch ne Frage
23.11.2018 11:00:47
Antonio
Blöde Kästchen!!!
AW: anpassung folgt - aber noch ne Frage
25.11.2018 23:27:37
firmus
Hi Antonio,
anbei die nächste Version.
https://www.herber.de/bbs/user/125654.xlsm
Es ist berücksichtigt, dass XL-Dateien alle in einer Spalte geführt werden.
JPG/TXT/PDF sind auf den Spalten danach
Sollten weitere Endungen auftreten werden diese in den Spalten dahinter aufgeführt.
Speichern in Deinem XLS-file:
Das ist - Stand heute - nur teilweise implementiert.
Ansatz:
1. Im Aufruf-Blatt des Makros sind 3 Zellen für die Ausgabe-Adressierung angegeben.
2. Die Erzeugung der Ausgabe wird wie bisher durchgeführt (eigene XLS-file).
neu:
3. Die Zellen für die abweichende Ausgabestelle werden geprüft.
4. Falls alle 3 Zellen für die Adressierung valide Werte enthalten, wird dorthin ausgegeben.
5. Wenn die Werte erfolgreich dorthin übertragen wurden, wird die temporär erzeugte, noch nicht
gespeicherte XLS gelöscht.
Sonstiges:
a) 3-5 sind noch im Test, folgt Mo oder Di hier.
b) Emailadresse: lass ich mir was einfallen.
c) Eibiswald: habe verwandtschaftliche Beziehung dort hin, bin selbst bei Augsburg zuhause.
Gruß,
Firmus
Anzeige
AW: Frage
26.11.2018 07:01:58
Antonio
Hallo Firmus,
Danke dir zunächst für deine tolle Arbeit es hilft mir ungsmein.
Speichern in Deinem XLS-file:
Das ist - Stand heute - nur teilweise implementiert.

Es wäre toll wenn das realisierbar wäre ohne den Aufruf-Blatt.
Warte gespannt auf die neu Entwicklungen.
Vielen vielen Dank
Antonio
Anzeige
AW: Frage
27.11.2018 22:24:03
firmus
Hi Antonio,
habe jetzt die Logik in Dein xlsm eingearbeitet.
Über 3 Parameter (Ausgabeworkbook,Ausgabesheet und Ausgabezelle) wird festgelegt wo das Ergebnis
abgespeichert werden soll.
Es sind Plausi-prüfungen dabei, um Abstürze zu vermeiden.
Falls das Ausgabeziel nicht erreichbar ist kommt eine Meldung, das TempXLS(Ergebnis) bleibt erhalten.
Falls der Ausgabebereich nicht leer ist, kann im prompt 'Überschreiben' gewählt werden.
Das Makro: https://www.herber.de/bbs/user/125700.xlsm
Erläuterung: https://www.herber.de/bbs/user/125701.ppt
Erreichbar bin ich über:
https://www.xing.com/profile/firmus_niedermaier
www.linkedin.com/in/Firmus1
Nachricht von dort werden an mich weitergereicht.
(Anmeldung ist nötig, beide sind seriöse Business-Kontaktbörsen.)
Lass wissen, ob es geklappt hat, ob es so arbeitet wie es soll.
Gruß,
Firmus
PS: Mein Ziel hier: Lean-6Sigma Qualität abzuliefern.
Anzeige
AW: Frage
28.11.2018 11:02:04
Antonio
Kontaktanfrage bei xing
LG
Antonio
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige