Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Email Body mit variablen Hyperlink

Forumthread: Email Body mit variablen Hyperlink

Email Body mit variablen Hyperlink
24.11.2018 16:24:35
Markus
Liebes Forum,
ich habe einen Code mit dessen Hilfe ich eine automatisch generierte Email erstelle. Er funktioniert einwandfrei, jedoch möchte ich noch gerne ein Hyperlink zum jeweiligen Order in den Email .body hinzufügen.
Der Hyperlink besteht aus einem festen Bestandteil (Dateipfad) und soll um den Inhalt der Zelle (1,1) ergänzt werden, damit man direkt auf den jeweiligen Ordern zugreifen kann. Ich habe einige Versuche unternommen, jedoch kam immer eine Fehlermeldung. Mein Kenntnisstand in html ist auch sehr ausbaufähig.
strbody = "Folder location: Hyperlink
"
With objMail
...
.htmlBody=strbody
...
End With
Bsp: in Zelle "A1" steht XYZ, also greift der Hyperlink auf C:\Users\XYZ zu.
habe es mit bspw. Range("A1").Value probiert - jedoch erfolglos.
Vielen Dank euch!
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Email Body mit variablen Hyperlink
24.11.2018 17:59:44
Karl-heinz
Hallo Markus,
hier ein Beispiel für den Hyperlink:
strbody="Folder location: < a href='C:\Users\" & Cells(1, 1).Value & "'>Hyperlink</a>"
Der A-Tag muss auch wieder abgeschlossen werden mit: </a&GT;.
viele Grüße
Karl-Heinz
AW: Email Body mit variablen Hyperlink
25.11.2018 22:09:46
Markus
Vielen Dank - funktioniert einwandfrei!
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Email Body mit variablen Hyperlink in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um einen variablen Hyperlink in den Email-Body einer automatisch generierten Email in Excel einzufügen, befolge diese Schritte:

  1. Öffne den VBA-Editor: Drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

  2. Füge einen neuen Modul hinzu: Rechtsklicke auf "VBAProject (DeineDatei.xlsx)" und wähle Einfügen > Modul.

  3. Kopiere und füge den folgenden Code ein:

    Sub SendEmailWithHyperlink()
        Dim objMail As Object
        Dim strbody As String
    
        ' Erstelle das Email-Objekt
        Set objMail = CreateObject("Outlook.Application").CreateItem(0)
    
        ' Definiere den Hyperlink
        strbody = "Folder location: <a href='C:\Users\" & Cells(1, 1).Value & "'>Hyperlink</a><br>"
    
        ' Setze die Email-Parameter
        With objMail
            .To = "deine.email@beispiel.com"
            .Subject = "Dein Betreff"
            .htmlBody = strbody
            .Display ' Oder .Send für direktes Senden
        End With
    
        ' Bereinigen
        Set objMail = Nothing
    End Sub
  4. Anpassen des Codes: Stelle sicher, dass der Dateipfad in strbody korrekt ist und die Zelle A1 den gewünschten Ordnernamen enthält.

  5. Führe das Makro aus: Klicke auf F5, um das Makro auszuführen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehlermeldung beim Ausführen des Makros:
    • Stelle sicher, dass du die Excel-Datei mit Makros aktivieren speicherst (.xlsm).
  • Hyperlink wird nicht korrekt angezeigt:
    • Überprüfe, ob der HTML-Code in strbody korrekt ist. Achte darauf, dass der <a>-Tag korrekt geöffnet und geschlossen wird.

Alternative Methoden

Wenn du keinen VBA-Code verwenden möchtest, kannst du auch folgende Methoden in Betracht ziehen:

  • Verwendung von Power Automate: Mit Microsoft Power Automate kannst du automatisierte Emails mit Hyperlinks erstellen, ohne VBA zu verwenden.
  • Manuelles Hinzufügen von Hyperlinks: Du kannst auch manuell Hyperlinks in Emails einfügen, indem du die Funktion Hyperlink in Excel verwendest.

Praktische Beispiele

Hier ein Beispiel für den Hyperlink:

strbody = "Folder location: <a href='C:\Users\" & Cells(1, 1).Value & "'>Hyperlink</a><br>"

Wenn in Zelle A1 der Wert XYZ steht, wird der generierte Hyperlink wie folgt aussehen:

Folder location: Hyperlink

Der Hyperlink führt zu C:\Users\XYZ.


Tipps für Profis

  • Verwendung von Variablen: Nutze Variablen, um den Dateipfad dynamisch zu gestalten, falls sich dieser ändert.
  • Testen in einer sicheren Umgebung: Teste deinen Code in einer Testumgebung, bevor du ihn in einer produktiven Umgebung verwendest.
  • Sicherheitsrichtlinien beachten: Achte darauf, dass die Sicherheitsrichtlinien deiner Organisation das Senden von automatisierten Emails erlauben.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich den Dateipfad dynamisch gestalten?
Ja, du kannst den Dateipfad anpassen, indem du Variablen oder weitere Zellen zur Erstellung des Pfades verwendest.

2. Funktioniert dieser Code in Excel 365?
Ja, der Code funktioniert in Excel 365 sowie in anderen Versionen, die VBA unterstützen.

3. Was mache ich, wenn kein Outlook installiert ist?
Der Code funktioniert nur mit Outlook. Du kannst die Emails auch über andere Dienste senden, indem du die entsprechenden API oder SMTP-Server verwendest.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige