Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Wenn Datum abgelaufen, dann ausblenden

Forumthread: Wenn Datum abgelaufen, dann ausblenden

Wenn Datum abgelaufen, dann ausblenden
04.12.2018 16:10:19
Steffi
Warum läuft das bei mir im Workbook-Open nicht ?
In N3 auf Tabelle2 habe ich ein Datum stehen, nach dessen Ablauf das Blatt 1 ausgeblendet werden soll:
If Tabelle2.Range("N3").Value < Date Then Worksheets("Tabelle1").Visible = True Else Worksheets("Tabelle1").Visible = False
Stimmt da was nicht ?
LG Steffi.
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Wenn Datum abgelaufen, dann ausblenden
04.12.2018 16:40:41
Rudi
Hallo,
Worksheets("Tabelle1").Visible = CDate(Worksheets("Tabelle2").Range("N3")) &gt= Date
Gruß
Rudi
AW: Wenn Datum abgelaufen, dann ausblenden
05.12.2018 07:59:36
Luschi
< statt >=
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Datum abgelaufen: Automatisches Ausblenden in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Öffne Excel und gehe zu dem Arbeitsblatt, in dem Du die Funktion implementieren möchtest.

  2. Drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

  3. Im Projekt-Explorer wähle das richtige Arbeitsblatt aus (z. B. Tabelle2).

  4. Füge den folgenden Code in das Codefenster ein:

    Private Sub Workbook_Open()
       If Worksheets("Tabelle2").Range("N3").Value < Date Then
           Worksheets("Tabelle1").Visible = False
       Else
           Worksheets("Tabelle1").Visible = True
       End If
    End Sub
  5. Schließe den VBA-Editor und speichere Deine Änderungen.

  6. Öffne das Workbook erneut, um die Änderungen zu testen.

Dieser Code blendet Tabelle1 aus, wenn das Datum in Zelle N3 abgelaufen ist. Es ist eine einfache Methode, um Datumswerte in Excel zu verwalten und excel datum abgelaufen markieren zu können.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Tabelle1 wird nicht ausgeblendet.

    • Lösung: Stelle sicher, dass das Datum in N3 korrekt eingegeben ist und das Format stimmt. Verwende die Funktion CDate, um sicherzustellen, dass es als Datum erkannt wird.
  • Fehler: Der Code wird nicht ausgeführt.

    • Lösung: Stelle sicher, dass Du den Code im richtigen Arbeitsblatt eingefügt hast, und dass die Makros in Excel aktiviert sind.

Alternative Methoden

Eine Alternative zur Verwendung von VBA ist die Bedingte Formatierung. Du kannst ein Datum hervorheben, wenn es abgelaufen ist, indem Du folgende Schritte ausführst:

  1. Markiere die Zelle mit dem Datum.

  2. Gehe zu Start > Bedingte Formatierung > Neue Regel.

  3. Wähle „Eine Formel zur Ermittlung der zu formatierenden Zellen verwenden“.

  4. Gebe die Formel ein:

    =A1 < HEUTE()
  5. Wähle eine Formatierung aus, z. B. rot färben, um das excel datum abgelaufen rot hervorzuheben.

Diese Methode ist nützlich, wenn Du nicht mit VBA arbeiten möchtest.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Du hast eine Liste von Fälligkeitsterminen in Tabelle2 und möchtest die dazugehörigen Aufgaben in Tabelle1 ausblenden, wenn das Fälligkeitsdatum abgelaufen ist.

  • Beispiel 2: Du kannst auch mehrere Zellen in Tabelle2 überprüfen, um mehrere Blätter auszublenden, wenn mehrere Termine abgelaufen sind.

Diese Beispiele zeigen, wie Du das excel datum hervorheben wenn abgelaufen kannst, um den Überblick über wichtige Fristen zu behalten.


Tipps für Profis

  • Verwende Worksheet_Change-Ereignisse, um das Ausblenden sofort zu aktualisieren, wenn das Datum in N3 geändert wird.

  • Experimentiere mit verschiedenen Datumsformaten und teste, wie sie sich auf die Sichtbarkeit der Blätter auswirken.

  • Bei umfangreichen Datenanalysen kann es hilfreich sein, eine Übersicht zu erstellen, die alle abgelaufenen Daten erfasst und farblich hervorhebt.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich mehrere Arbeitsblätter gleichzeitig ausblenden?
Du kannst eine Schleife verwenden, um durch mehrere Arbeitsblätter zu iterieren und die Sichtbarkeit basierend auf den Datumswerten zu steuern.

2. Was passiert, wenn das Datum in N3 leer ist?
Das Skript behandelt leere Zellen nicht als abgelaufen. Du solltest eine zusätzliche Bedingung hinzufügen, um dies zu berücksichtigen.

3. Wie kann ich sicherstellen, dass der Code beim Öffnen des Dokuments immer ausgeführt wird?
Der Code sollte im ThisWorkbook-Modul platziert werden, um sicherzustellen, dass er beim Öffnen des Arbeitsbuchs automatisch ausgeführt wird.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige