Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Blattschutz aufheben

Forumthread: Blattschutz aufheben

Blattschutz aufheben
02.01.2019 13:49:49
klaas
Moin,
ich habe gerade mit einem Kollegen an einer Excel-Tabelle für unsere Projektzeit-Erfassung gearbeitet.
In der Tabelle sind normalerweise alle Bereiche gesperrt, in denen die Mitarbeiter nichts ändern sollen.
Um nicht in allen 52 Tabellenblättern für die KWs den Blattschutz einzeln zu aktivieren, haben wir das mit einem schnellen Makro gemacht. Option Explicit Sub Blattschutz() Dim i as integer for i=6 to 57 worksheets(i).activate ActiveSheet.Protect Password:="Passwortname", DrawingObjects:=True, _ Contents:=True, Scenarios:=True next i End Sub
Nun ist mir aufgefallen, dass ich mit diesem kleinen Makro den Blattschutz überschreiben, also das Passwort ändern kann ohne das zuerst vergebene zu kennen.
Ich dachte erst, vielleicht merkt Excel sich, dass ich das psw vergeben habe und daher kann ich es auch einfach ändern, aber am PC meines Kollegen klappt das auch einfach so.
Ist das eine bekannte Sicherheitslücke? Übersehe ich irgendwas?
kann mich jemand aufklären?
Gruß
Klaas
Anzeige

10
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Blattschutz aufheben
02.01.2019 14:04:28
Luschi
Hallo Klaas,
bei mir läuft der Vba-Code zum Setzen des Blattschutzes auch ohne meckern durch,
aber bei den Blätter, bei denen andere Kennwörter gesetzt sind, tut Vba nur so als ob - das alte Kennwort bleibt aber erhalten und man kann diese Blätter auch nur mit den vorher verwendeten Kennwörtern wieder aufheben.
Gruß von Luschi
aus klein-Paris
PS: getestet mit E_2013 u. E_2019/365
Anzeige
AW: Blattschutz aufheben
02.01.2019 14:23:33
klaas
Mhm,
bei mir wird das Passwort tatsächlich geändert.
und mit
Option Explicit
Dim i As Integer
Sub BlattschutzAus()
For i = 1 To 57
Worksheets(i).Activate
ActiveSheet.Protect Password:="Passwortname", DrawingObjects:=False, Contents:=True,  _
Scenarios:=False
ActiveSheet.Unprotect Password:="Passwortname"
Next i
End Sub

wird der Blattschutz für alle Blätter entfernt.
Ich kann mir auch eigentlich nicht vorstellen, dass das funktionieren soll. Tut's aber aus irgendeinem Grund.
Anzeige
lad Deine Mappe mit mind. 3 Registern hoch
02.01.2019 14:46:01
Matthias
Hallo
Ich kann das nicht bestätigen.
Lad mal eine Kopie der Datei hoch.
Lösche bitte alle Daten und lass nur den jetzigen Blattschutz drin.
Das will ich am Orginal sehen.
Nenne uns bitte das im Moment gesetzte Passwort.
Gruß Matthias
AW: lad Deine Mappe mit mind. 3 Registern hoch
02.01.2019 14:55:25
klaas
https://www.herber.de/bbs/user/126433.xlsm
habe jetzt zwei subs drin, eins zum Sperren mit dem Passwort "test" und eine zum überschreiben und entfernen des Schutzes mit "Passwortname"
Es scheint aber so zu sein, dass im Befehl zum Überschreiben die selben Optionen gesetzt sein müssen wie beim ursprünglichen Schutz.
Anzeige
AW: lad Deine Mappe mit mind. 3 Registern hoch
02.01.2019 14:55:26
klaas
https://www.herber.de/bbs/user/126433.xlsm
habe jetzt zwei subs drin, eins zum Sperren mit dem Passwort "test" und eine zum überschreiben und entfernen des Schutzes mit "Passwortname"
Es scheint aber so zu sein, dass im Befehl zum Überschreiben die selben Optionen gesetzt sein müssen wie beim ursprünglichen Schutz.
Anzeige
Katastrophe, Du hast Recht ... owT
02.01.2019 15:15:34
Matthias
Toll, kein Knack-Pgm mehr erfoderlich, ...
02.01.2019 18:05:22
Luc:-?
…Matti & Klaas;
wahrscheinlich wohl schon seit Xl12/2007 oder etwa schon immer…‽
Wenn das auch bei 365/2013 und höher so ist, wäre die ganze PW-Regie-Neufassung ja völlig sinnlos gewesen. :-X
Gruß, Luc :-?
Ja, auch in xl2007 ...
02.01.2019 19:38:43
Matthias
Hallo
... und auch höher, Luc
Tabelle1

 D
616.0

Formeln der Tabelle
ZelleFormel
D6=INFO("VERSION")


Excel Tabellen im Web darstellen >> Excel Jeanie HTML 4.8
Gruß Matthias
Anzeige
Na, dann wohl ein MS-Eigentor, ...
02.01.2019 23:47:53
Luc:-?
…Matti;
hatte das mit eigener Datei unter Xl14/2010 getestet und erstaunlicherweise für wahr befinden müssen! Mann, Mann, Mann…!
Luc :-?
ich schließe mich da Luschi an (auch getestet) owT
02.01.2019 14:06:22
Matthias
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige