Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Minimaler zahlenmäßiger Abstand

Minimaler zahlenmäßiger Abstand
23.01.2019 17:23:32
mpb
Hallo,
in den Zellen A3:G3 stehen in drei Zellen ganze Zahlen zwischen 50 und 99, die restlichen 4 Zellen sind leer. In allen Zellen A2:G2 stehen ebenfalls ganze Zahlen zwischen 50 und 99. Ich müsste nun über eine Formel die Zahl in A3:G3 ermitteln, die die absolut kleinste Differenz zu z.B. der Zahl in A2 hat. Vorschläge?
Gruß
Martin
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: z.B. mit AGGREGAT() ...
23.01.2019 17:30:33
neopa
Hallo Martin,
... so:

=AGGREGAT(14;6;A3:G3/(ABS(A3:G3-A2)=AGGREGAT(15;6;ABS(A3:G3-A2)/(A3:G3>0);1));1)
Gruß Werner
.. , - ...
kleinste Differenz zum Suchwert
23.01.2019 18:08:46
WF
Hi,
folgende Arrayformel:
{=INDEX(3:3;VERGLEICH(MIN(ABS(A3:G3-A2));ABS(A3:G3-A2);0))}
WF
AW: kleinste Differenz zum Suchwert
24.01.2019 16:23:25
mpb
Funktioniert, vielen Dank!
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Minimaler zahlenmäßiger Abstand


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um den minimalen zahlenmäßigen Abstand zwischen den Werten in den Zellen A3:G3 und dem Wert in A2 zu ermitteln, kannst Du folgende Schritte ausführen:

  1. Formel eingeben: Klicke in eine leere Zelle, z.B. H3.
  2. Formel eingeben: Verwende die folgende Formel:

    =AGGREGAT(14;6;A3:G3/(ABS(A3:G3-A2)=AGGREGAT(15;6;ABS(A3:G3-A2)/(A3:G3>0);1));1)

    Diese Formel sucht den Wert in A3:G3 mit der kleinsten Differenz zu dem Wert in A2.

  3. Ergebnis anzeigen: Drücke die Eingabetaste, um das Ergebnis zu sehen.

Alternativ kannst Du auch die folgende Arrayformel verwenden:

{=INDEX(3:3;VERGLEICH(MIN(ABS(A3:G3-A2));ABS(A3:G3-A2);0))}

Diese Formel gibt den Wert zurück, der die minimalste Differenz hat. Denke daran, die Arrayformel mit STRG + SHIFT + ENTER einzugeben.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler in der Formel: Wenn Du einen Fehler wie #DIV/0! erhältst, überprüfe, ob alle Zellen in A3:G3 Zahlen enthalten. Leere Zellen oder Text können zu Fehlern führen.
  • Falsches Ergebnis: Stelle sicher, dass die Zellen A2 und A3:G3 tatsächlich Zahlen enthalten. Falls Du mit Zahlen im Textformat arbeitest, solltest Du diese in ein Zahlenformat umwandeln.
  • Arrayformel nicht korrekt eingegeben: Wenn die Arrayformel nicht funktioniert, überprüfe, ob Du sie mit STRG + SHIFT + ENTER eingegeben hast.

Alternative Methoden

Neben den oben genannten Methoden kannst Du auch andere Ansätze verwenden:

  • Verwendung von MIN und ABS: Du könntest eine Kombination von MIN und ABS verwenden, um die Differenzen manuell zu berechnen und den minimalen Abstand zu finden.

    =MIN(ABS(A3:G3-A2))
  • Excel-Datenanalyse-Tools: Nutze Datenanalyse-Add-Ins oder Pivot-Tabellen, um eine detaillierte Analyse der Abstände durchzuführen.


Praktische Beispiele

Nehmen wir an, Du hast folgende Werte in den Zellen:

  • A2: 75
  • A3: 50
  • B3: 80
  • C3: 90
  • D3: (leer)
  • E3: 60
  • F3: (leer)
  • G3: 95

Wenn Du die oben genannten Formeln anwendest, wird der Wert 80 zurückgegeben, da dies der Wert in A3:G3 ist, der den kleinsten Abstand zu 75 hat.


Tipps für Profis

  • Formatierung: Achte darauf, dass die Zellen richtig formatiert sind. Der Abstand zum Zellenrand kann das Erscheinungsbild der Zellen beeinflussen. Du kannst den Excel Abstand zum Zellenrand anpassen, um sicherzustellen, dass die Zahlen gut lesbar sind.
  • Verwendung von Named Ranges: Für größere Datenmengen kannst Du benannte Bereiche verwenden, um die Formeln übersichtlicher zu gestalten.
  • Datenvalidierung: Setze Datenvalidierung ein, um sicherzustellen, dass nur gültige Zahlen in die Zellen eingegeben werden.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich den Abstand zwischen Zellen ändern?
Du kannst den Zellenabstand in Excel anpassen, indem Du die Zellformatierung öffnest und den Abstand zum Zellenrand unter "Ausrichtung" einstellst.

2. Was ist eine Arrayformel?
Eine Arrayformel ist eine Formel, die mehrere Werte gleichzeitig berechnen kann. Sie wird mit STRG + SHIFT + ENTER eingegeben und ist besonders nützlich, wenn Du mit mehreren Datenpunkten arbeiten möchtest.

3. Wie kann ich die Formel in anderen Zellen anwenden?
Du kannst die Formel einfach nach unten ziehen, um sie auf andere Zellen anzuwenden, solange sich die Zellbezüge entsprechend anpassen. Achte darauf, absolute Referenzen zu verwenden, wenn nötig.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige