Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

nächstes Datum aus allen Arbeitsblättern auslese

Forumthread: nächstes Datum aus allen Arbeitsblättern auslese

nächstes Datum aus allen Arbeitsblättern auslese
12.02.2019 15:27:38
Flo
Hallo wertes Forum,
trotz stöbern im Internet habe ich keine funktionierende Lösung für mein Problem gefunden.
Meine Arbeitsmappe besteht aus mehreren Arbeitsblättern und diese werden stetig erweitert.
In manchen dieser Arbeitsblätter stehen Datumangeben (nächste Reparatur, Austausch,..).
Gibt es eine Möglichkeit auf der Hauptseite der Arbeitsmappe (Arbeitsblatt mit Inhaltsverzeichnis) die nächsten 3 fälligen Daten aus allen Arbeitsblättern auszulesen und anzuzeigen. Daneben sollte auch stehen, um welches Arbeitsblatt es sich handelt. Die Funktion sollte immer auf ALLE Arbeitsblätter gerichtet sein.
Damit ich nicht immer bei einem neuen Arbeitsblatt den Code/Formel ändern muss.
Anzeige

7
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: ja, die Möglichkeit gibt es owT
12.02.2019 15:35:16
neopa
Gruß Werner
.. , - ...
AW: ja, die Möglichkeit gibt es owT
12.02.2019 15:47:10
Flo
Danke Werner für diesen Beitrag. Hättest du auch einen Lösungsvorschlag?
Grüße
Flo
AW: (m)ein Lösungsvorschlag ist abhängig ...
12.02.2019 15:59:06
neopa
Hallo Flo,
... einerseits von Deiner Datenstruktur und anderseits davon wie Du es lösen möchtest.
Zu beiden hast Du bisher noch wenig beigetragen. Bei entsprechender Datenstruktur gäb es eine Lösung sowohl mit VBA als auch ohne. Aus VBA-Lösungen halte ich mich prinzipiell heraus, eine reine Formellösung ist möglicherweise mit etwas mehr Aufwand verbunden. Deshalb würde ich diese auch dann nur "grob" beschreibend darlegen.
Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
AW: (m)ein Lösungsvorschlag ist abhängig ...
12.02.2019 16:30:01
Flo
Hallo Werner,
danke für die Mühen.
Hier habe ich die Rohfassung der Datei hochgeladen:
https://www.herber.de/bbs/user/127607.xlsm
Wie du siehst gibt es mehrere Tabellenblätter mit Datumsangaben.
Diese müssten auf der ersten Seite (Tabellen Blatt "#Auswahl") ausgelesen werden.
Ob VBA Lösung oder Formel ist mir egal. Bin dankbar für jede Hilfe!
Grüße
Flo
Anzeige
AW: hierzu ...
12.02.2019 16:49:42
neopa
Hallo Flo,
... da wie ich schrieb mich aus VBA-Lösungen heraushalte, lade ich ich mir auch keine xlsm_Dateien aus dem Internet. Da aber Deine Datei eine xlsm-Datei schon ist, bietet sich auch für Deine Zielstellung eine Makrolösung solche an.
Als Formellösung hätte ich zunächst ein dyn. Inhaltsverzeichnis aller Tabellenblätter erstellt, welches auch neue Tabellenblätter berücksichtigt. Dann hätte ich in jedem Tabellenblatt wo Daten auszuwerten sind in Zellen, die in allen Blättern noch unbelegt sind, die drei aktuellsten Daten je Tabellenblatt ermittelt und zwar immer in den gleichen Zelladressen. Diese Datenwerte hätte ich danach mittels INDIREKT()Formeln in drei weiteren Spalten den dyn. Inhaltsverzeichnis zugeordnet. Die so ermittelten Daten kann man dann einfach nach den insgesamt drei aktuellsten auswerten und abschließend diesen wiederum über INDIREKT() und HYPERLINK() einen Link auf die jeweilige Datenzelle des entsprechenden Tabellenblattes zuweisen.
Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
AW: hierzu ...
12.02.2019 17:00:57
Flo
Hallo Werner,
danke für die raschen Rückmeldungen.
Ich werde mal versuchen deinen Lösungsvorschlag einzubauen.
Auf jeden Fall danke für die Mühen!!
Grüße
AW: dann vorläufig auch nicht mehr offen! owT
12.02.2019 18:44:13
neopa
Gruß Werner
.. , - ...
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige