Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Laufwerksbuchstaben auslesen beim öffnen

Laufwerksbuchstaben auslesen beim öffnen
14.02.2019 20:22:06
Tim
Guten Abend,
ich bin auf der Suche nach einem Makro welches mir beim öffnen der Tabelle, den Laufwerksbuchstaben ausliest, auf dem sich die Tabelle befindet. Folgenden Code habe ich mittels Google gefunden, jedoch bedingt dieser, das ich den Dateiname mitgebe:
Sub Laufwerksbuchstaben_finden()
Dim LW As String
Dim i As Long
For i = Asc("C") To Asc("Z")
LW = Chr(i)
If Dir(LW & ":\DeinPfad\DeineDatei.xls")  "" Then Exit For
Next
If i > Asc("Z") Then
MsgBox "Die Datei existiert nicht"
Else
MsgBox "Der Laufwerksbuchstabe ist " & LW
End If
End Sub
ich benötige nur den Laufwerksbuchstaben, mehr nicht, wer hat dafür eine Lösung?
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Laufwerksbuchstaben auslesen beim öffnen
14.02.2019 20:41:27
Zwenn
Hallo Tim,
das ist ein Einzeiler. Hier mal als direkte Ausgabe in eine Message Box:
MsgBox Left(ThisWorkbook.path, 1)

Viele Grüße,
Zwenn
AW: Laufwerksbuchstaben auslesen beim öffnen
14.02.2019 20:52:26
Tim
Das es jetzt so einfachist hätte ich nicht gedacht,vielen Dank!
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Laufwerksbuchstaben in Excel auslesen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Öffne Excel und drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu starten.

  2. Klicke im Menü auf Einfügen und wähle Modul, um ein neues Modul zu erstellen.

  3. Füge den folgenden Code in das Modul ein, um den Laufwerksbuchstaben auszulesen:

    Sub Laufwerksbuchstaben_finden()
        Dim LW As String
        Dim i As Long
        For i = Asc("C") To Asc("Z")
            LW = Chr(i)
            If Dir(LW & ":\DeinPfad\DeineDatei.xls") <> "" Then Exit For
        Next
        If i > Asc("Z") Then
            MsgBox "Die Datei existiert nicht"
        Else
            MsgBox "Der Laufwerksbuchstabe ist " & LW
        End If
    End Sub
  4. Schließe den VBA-Editor und kehre zu Excel zurück.

  5. Führe das Makro aus, um den Laufwerksbuchstaben zu erhalten.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: "Die Datei existiert nicht"

    • Lösung: Stelle sicher, dass der Pfad und der Dateiname korrekt angegeben sind. Überprüfe den angegebenen Ordner.
  • Fehler: Laufwerk nicht gefunden

    • Lösung: Achte darauf, dass alle Laufwerksbuchstaben von C bis Z überprüft werden. Es kann sein, dass das Laufwerk nicht verfügbar ist.

Alternative Methoden

Eine einfachere Möglichkeit, den Laufwerksbuchstaben zu erhalten, ist die Verwendung eines Einzeilers. Du kannst den folgenden Code verwenden, um den Laufwerksbuchstaben direkt in einer Message Box auszugeben:

MsgBox Left(ThisWorkbook.Path, 1)

Dieser Ansatz benötigt keinen Pfad oder Dateinamen und ist somit effizienter.


Praktische Beispiele

Wenn du häufig mit verschiedenen Laufwerksbuchstaben arbeitest, kannst du das Makro anpassen, um die Laufwerksbuchstaben in einer Liste anzuzeigen:

Sub AlleLaufwerksbuchstaben()
    Dim LW As String
    Dim i As Long
    Dim LaufwerksListe As String
    For i = Asc("C") To Asc("Z")
        LW = Chr(i)
        If Dir(LW & ":\") <> "" Then
            LaufwerksListe = LaufwerksListe & LW & vbCrLf
        End If
    Next
    MsgBox "Verfügbare Laufwerksbuchstaben:" & vbCrLf & LaufwerksListe
End Sub

Tipps für Profis

  • Optimiere deinen Code: Wenn du häufig auf Laufwerksbuchstaben zugreifst, speichere die Ergebnisse in einer Variablen, um die Leistung zu verbessern.
  • Verwende Fehlerbehandlung: Implementiere On Error Resume Next, um die Ausführung des Codes bei Fehlern zu steuern.
  • Teste in verschiedenen Excel-Versionen: Achte darauf, dass die Funktionalität in allen Versionen von Excel getestet wird, vor allem, wenn du das Makro in einem Unternehmensumfeld einsetzen möchtest.

FAQ: Häufige Fragen

1. Frage: Kann ich den Laufwerksbuchstaben auch automatisch beim Öffnen der Datei auslesen?
Antwort: Ja, du kannst den Code im Workbook_Open-Ereignis platzieren, so dass er automatisch beim Öffnen der Datei ausgeführt wird.

2. Frage: Welche Excel-Version benötige ich dafür?
Antwort: Der oben genannte Code funktioniert in Excel 2007 und späteren Versionen. Achte darauf, dass die Makros in den Excel-Optionen aktiviert sind.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige