Letztes Vorkommen eines Begriffs in einer Matrix finden
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um das letzte Vorkommen eines Begriffs in einer Excel-Matrix zu finden, kannst Du die folgenden Schritte befolgen. Diese Anleitung gilt für Excel-Versionen ab 2010, da die Funktion AGGREGAT
in Excel 2007 nicht verfügbar ist.
-
Matrix Erstellen: Erstelle Deine Matrix mit den gesuchten Begriffen. Zum Beispiel in den Zellen A1 bis E5.
-
Suchbegriff Eingeben: Gib den Suchbegriff, dessen letztes Vorkommen Du finden möchtest, in eine Zelle ein, z.B. H2.
-
Formel für das letzte Vorkommen: Verwende die folgende Formel in Zelle H3, um das letzte Vorkommen zu finden:
=AGGREGAT(14;6;(SPALTE(A1:E5)*100+ZEILE(A1:E5))/(A1:E5=H2);1)
- Hinweis: Passe die 100 an die Anzahl der Zeilen in Deiner Matrix an.
-
Adresse des letzten Vorkommens: Um die Adresse des letzten Vorkommens zu erhalten, nutze die folgende Formel in Zelle H4:
=ADRESSE(REST(H3;100);GANZZAHL(H3/100);4)
Häufige Fehler und Lösungen
-
Fehler in der Formel: Wenn Du einen #DIV/0!
-Fehler bekommst, überprüfe, ob der Suchbegriff in der Matrix vorhanden ist. Das könnte bedeuten, dass der gesuchte Begriff nicht gefunden wurde.
-
Falsche Excel-Version: Wenn Du Excel 2007 verwendest, nutze folgende Array-Formel in H3:
=MAX(WENN(A1:E5=H2;SPALTE(A1:E5)*100+ZEILE(A1:E5)))
Diese Formel muss mit STRG+SHIFT+ENTER
eingegeben werden.
Alternative Methoden
Falls Du die Verwendung von Formeln vermeiden möchtest, kannst Du auch VBA nutzen, um das letzte Vorkommen eines Begriffs zu finden. Allerdings, da die Anfrage nach einer Lösung ohne VBA war, fokussieren wir uns hier auf die Formellösungen.
Praktische Beispiele
Angenommen, Du hast folgende Matrix in den Zellen A1 bis E5:
A |
B |
C |
D |
E |
Apfel |
Banane |
Kirsche |
Apfel |
Traube |
Kiwi |
Banane |
Apfel |
|
|
Apfel |
|
Kirsche |
|
|
|
|
|
|
|
Traube |
|
|
Apfel |
|
Wenn Du "Apfel" in Zelle H2 eingibst, gibt die Formel in H3 den Wert der letzten Position zurück, und H4 zeigt die Adresse (z.B. D4) an.
Tipps für Profis
- Experimentiere mit der
WENN
- und MAX
-Funktion, um komplexere Suchvorgänge durchzuführen.
- Verwende absolute Zellreferenzen, wenn Du die Formeln kopieren möchtest, um konsistente Ergebnisse zu erhalten.
- Halte die Matrix übersichtlich, um Fehler zu vermeiden und die Lesbarkeit der Formeln zu verbessern.
FAQ: Häufige Fragen
1. Welche Excel-Version benötige ich, um die AGGREGAT
-Funktion zu nutzen?
Die AGGREGAT
-Funktion ist ab Excel 2010 verfügbar. In Excel 2007 kannst Du alternative Formeln verwenden.
2. Kann ich die Formeln auch für Zahlen verwenden?
Ja, die Formeln können auch für Zahlen verwendet werden, solange der Suchbegriff entsprechend angepasst wird.
3. Was mache ich, wenn mein Suchbegriff mehrere Male in einer Spalte vorkommt?
Die Formeln, die hier beschrieben sind, berücksichtigen das letzte Vorkommen pro Spalte. Wenn Du nur das letzte Vorkommen in der gesamten Matrix benötigst, musst Du die Formeln entsprechend anpassen.