Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Farbe der aktuellen Zelle über Formel?

Forumthread: Farbe der aktuellen Zelle über Formel?

Farbe der aktuellen Zelle über Formel?
27.03.2019 16:37:08
michlchen80
Servus zusammen,
Ein Klassiker... und ich steh gerade voll auf dem Schlauch!
ich möchte über bed. Formatierung die WE grau färben, allerdings nur, wenn die Zelle nicht bereits grün oder blau oder was auch immer gefärbt ist.
Sprich ich muss wissen, dass die Zelle weiß ist und nur dann soll die bed. Formatierung greifen.
Ich brauche demnach irgendwie ein farbe(A2)=weiß oder xlnone, damit ich das in die Formel der bed. Formatierung rein basteln kann.
Wenn da einer ne Planung in grün drüber liegen hat, dann soll das eben auch grün bleiben und nicht grau werden...
Danke für die Antworten.
Gruß dat Michl.
Anzeige

7
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Farbe der aktuellen Zelle über Formel?
27.03.2019 16:42:44
Hajo_Zi
Hallo Michl,

Pareto
 AB
1a0
2b6

verwendete Formeln
Zelle Formel Bereich N/A
B1:B2=Farbe  

definierte Namen  
Name Bezieht sich auf Tabelle Z1S1-Formel
Farbe=ZELLE.ZUORDNEN(63;INDIREKT("ZS(-1)";FALSCH)) =GET.CELL(63,INDIRECT("ZS(-1)",FALSE))
Excel-Inn.de
Hajo-Excel.de
XHTML-Tabelle zur Darstellung in Foren, einschl. der neuen Funktionen ab Version 2007
Add-In-Version 25.15 einschl. 64 Bit



Beiträge von Werner, Luc, robert, J.O.Maximo und folgende lese ich nicht.
Die Beiträge werden auch ignoriert, es erfolgt keine Antwort.
Anzeige
AW: Farbe der aktuellen Zelle über Formel?
27.03.2019 16:49:42
michlchen80
Oha.
Dat ging aber schnell.
Fettes Mercy!
AW: Farbe der aktuellen Zelle über Formel?
28.03.2019 16:00:25
michlchen80
Blöde Frage nochmal...
und (wie) kann ich das in ner bed. Formatierung nutzen?
Ich will ja nicht meine Tabelle nochmal irgendwo abbilden müssen...
(ich bräuchte ja über die komplette Tabelle ne Kopie, in die ich dann die Formel =Farbe eintrage, auf die ich dann mit der bed. Formatierung verweisen kann (wenn 0 und 2, dann...)
es muss doch einfach möglich sein, dass ich ne Abfrage vorschalte, hast du bereits eine Farbe. Wenn ja Abbruch. Wenn nein, dann suche, ist das Datum ein SA oder SO...
Oder denke ich jetzt wirklich wieder mal viel zu kompliziert?
Anzeige
AW: Farbe der aktuellen Zelle über Formel?
28.03.2019 16:05:39
Hajo_Zi
ich vermute bedingte Formatierung geht nur über VBA.
ActiveCell.Displayformat.Interior.Color
Gruß Hajo
Das hatte ich schon erwartet, ...
28.03.2019 19:30:11
Luc:-?
…Michlchen,
weil Hajo dazu nichts geschrieben hatte, obwohl seine Angabe in deinem einfachen Fall durchaus prinzipiell richtig war. Nur hat er inzwischen wohl dein eigentliches Anliegen vergessen, weshalb er jetzt eine unpassende AW gegeben hat.
Für die BedingtFormatierung musst du ja alle betroffenen Zellen (Geltungsbereich) auswählen (beginnend bei der 1.→ links oben), ZellFml (letzter Menüpkt) auswählen und folgd RegelFml eintragen: =UND(ZFarbe=0;WOCHENTAG(A1;2)>5)
Zuvor hast du natürlich bei gleicher ZellAuswahl die benannte Fml eingetragen:
ZFarbe =ZELLE.ZUORDNEN(63;A1)
Die Datei muss anschließend als .xlsm gespeichert wdn, da die alte XLM-Fkt in der benannten Fml das ab Xl12/2007 erfordert. In früheren Versionen ist das natürlich nicht erforderlich, weshalb deine Xl-Versionsangabe unüberlegt war! Sie ignoriert die großen Veränderungen der letzten 12 Jahre einfach und lässt idR keine präzise AW zu (bspw würde Hajos letzter Vorschlag erst ab Xl14/2010 möglich sein, wenn hier auch unpassend)!
Gruß, Luc :-?
„Der beste Beweis für intelligentes Leben im Universum ist, dass noch niemand versucht hat, Kontakt mit uns aufzunehmen.“ H.Lesch, 2018, Sonneberg
Deshalb Intelligenz steigern mit …

Anzeige
AW: Das hatte ich schon erwartet, ...
29.03.2019 07:35:57
michlchen80
Luc.
mercy für die Info.
Ich hab es jetzt aber dennoch bereits gestern über VBA gelößt.
Also eigene Function is_farbig(range) und dann diese in der bed. formatierung aufgerufen.
finde es einfach nur immer wieder irre, dass man sich sowas selber basteln muss und es nicht schon ne funtion dafür gibt. bzw. die formel doch recht aufwendig ist oder zumindest deutlich komplizierter als ein aufruf ist_farbig...
danke trotzdem für die ausführungen.
und ja. nat. wird xlsm genutzt.
Anzeige
Es hat Gründe, ...
29.03.2019 16:03:03
Luc:-?
…Michlchen,
dass das kein Xl-Fktsstandard ist:
1. existiert schon seit Xl4 eine Makro-Fkt (XLM-Fkt) dafür → die genannte, die aber seit langem nur noch per benannter Fml eingesetzt wdn kann und außerdem auf EinzelZellAngaben beschränkt ist.
2. löst eine normale FarbÄnderung kein Ereignis und somit auch keine Reaktion einer ZellFml aus. Eine Fkt müsste also entweder selbst volatil (ständig neu zu berechnen) sein oder in einer Fml mit einer zusätzlichen volatilen Fkt benutzt wdn (das ist beim hier bezweckten Einsatz aber nicht erforderlich).
3. gab es unter Xl4 noch keine BedingtFormatierung, weshalb die in der XLM-Fkt nicht berücksichtigt wird, und außerdem auch noch nicht die ggw FarbenVielfalt, weshalb diese Fkt mit FarbIndizes arbeitet, die heute uneindeutig sind und per sé nur noch zur Unter­schei­dung von weiß und ungefärbt sinnvoll eingesetzt wdn können.
4. sind moderne Lösungen ab Xl14/2010, die per neuer objektbildender Eigenschaft .DisplayFormat des Range-Objekts (mit analogen Eigenschaften) auch die tatsächlich gezeigte ZellFarbe wiedergeben können, von MS künstlich auf den Einsatz in SubProzeduren beschränkt worden (was man aber umgehen kann, es aber aus naheliegendem Grund nicht in BedingtFormat-RegelFmln* tun sollte).
* Eine UDF, die nur eine DirektFärbung ermittelt, ist hier aber idR harmlos und verursacht keine Konflikte. Solche UDFs sind aber bereits seit vielen Jahren zuhauf im Netz zu finden.
Luc :-?
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Farbe der aktuellen Zelle in Excel über eine Formel anpassen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Erstelle eine benannte Formel:

    • Gehe zu Formeln > Namens-Manager > Neu.
    • Gib den Namen Farbe ein.
    • Verwende die folgende Formel:
      =ZELLE.ZUORDNEN(63;INDIREKT("ZS(-1)";FALSCH))
  2. Bedingte Formatierung anwenden:

    • Wähle die Zellen aus, die du formatieren möchtest.
    • Gehe zu Start > Bedingte Formatierung > Neue Regel.
    • Wähle Formel zur Ermittlung der zu formatierenden Zellen verwenden.
    • Gib die Regel ein:
      =UND(Farbe=0;WOCHENTAG(A1;2)>5)
    • Wähle die gewünschte Formatierung, beispielsweise grau.
  3. Speichern:

    • Stelle sicher, dass du die Datei als .xlsm speicherst, um Makros und benannte Formeln zu verwenden.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: =ZELLE.ZUORDNEN(63;INDIREKT("ZS(-1)";)) funktioniert nicht

    • Lösung: Überprüfe, ob die Formel korrekt eingegeben wurde und dass du die richtige Excel-Version verwendest (ab Excel 2007).
  • Problem mit bedingter Formatierung:

    • Wenn die Formatierung nicht angewendet wird, stelle sicher, dass der Zellbereich korrekt ausgewählt ist und die benannte Formel Farbe richtig definiert wurde.

Alternative Methoden

  • VBA-Lösung:
    • Wenn du eine flexiblere Lösung benötigst, kannst du eine benutzerdefinierte Funktion in VBA erstellen:
      Function is_farbig(rng As Range) As Boolean
      is_farbig = (rng.Interior.Color <> RGB(255, 255, 255)) ' Weiß
      End Function
    • Diese Funktion kannst du dann in der bedingten Formatierung verwenden.

Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Anwendbar für Wochenenden:

    • Wenn du möchtest, dass Wochenenden (Samstag und Sonntag) grau gefärbt werden, verwende die oben genannte Regel mit Farbe.
  • Beispiel 2: Feiertage ausschließen:

    • Du kannst die Formel anpassen, um Feiertage zu berücksichtigen, indem du eine zusätzliche Bedingung hinzufügst:
      =UND(Farbe=0;ODER(WOCHENTAG(A1;2)=6;WOCHENTAG(A1;2)=7;A1=FEIERTAG))

Tipps für Profis

  • Nutze Tastenkombinationen in Excel, um schneller zwischen den Zellen zu navigieren und Formatierungen anzuwenden.
  • Experimentiere mit Farbcodes in Excel-Formeln, um spezifische Farbänderungen anzuwenden.
  • Halte deine Formeln und benannten Bereiche gut dokumentiert, um Fehler zu vermeiden.

FAQ: Häufige Fragen

1. Frage
Wie kann ich die aktuelle Zellenfarbe in einer Formel abfragen?
Antwort: Du kannst die Funktion =ZELLE.ZUORDNEN(63;INDIREKT("ZS(-1)";FALSCH)) verwenden, um die Farbe der aktuellen Zelle zu ermitteln.

2. Frage
Was mache ich, wenn die bedingte Formatierung nicht funktioniert?
Antwort: Überprüfe die Formeln und den Zellbereich. Stelle sicher, dass die Datei als .xlsm gespeichert ist und die

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige