Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Matrix verschieben bei SVERWEIS

Forumthread: Matrix verschieben bei SVERWEIS

Matrix verschieben bei SVERWEIS
08.04.2019 14:04:05
Florian
Hallo zusammen,
folgende Aufgabe:
ich habe eine Tabelle mit zwei Spalten.
In einer weiteren Tabelle sollen die Werte nach Spalte A sortiert werden und in der zweiten Spalte der zugehörige Wert ausgegeben werden.
Mit Hilfe von KGRÖSSTE und SVERWEIS erstmal kein Problem.
Jetzt kommt allerdings hinzu, dass das ganze in Blöcken abgefertigt werden soll.
Die Daten beziehen sich auf Viertelstunden eines Jahres und die Sortierung soll sich immer nur auf einen Tag beziehen. Bei der KGRÖSSTE-Funktion kann man dies mit Hilfe von BEREICH.VERSCHIEBEN erreichen, im SVERWEIS funktioniert dies allerdings nicht...
Hat jemand hier einen Lösungsansatz?
Vielen Dank im Vorraus!
LG Florian
Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Matrix verschieben bei SVERWEIS
08.04.2019 14:04:45
SF
Hola,
eine Beispieldatei wäre hilfreich.
Gruß,
steve1da
AW: Matrix verschieben bei SVERWEIS
08.04.2019 14:23:14
Florian
Hier die Beispieldatei:
https://www.herber.de/bbs/user/129014.xlsx
Es geht darum die rot markierte Spalte so zu befüllen, dass der Bereich für den SVERWEIS nicht für jeden Tag neu eingegebn werden muss
Anzeige
AW: ich nutze dazu AGGREGAT() ...
08.04.2019 14:42:24
neopa
Hallo Florian,
... ohne die volatile Funktion BEREICH.VERSCHIEBEN() und ohne Deine zusätzliche 2. Hilfsspalte.
Da ich auch davon ausgehe, dass gleiche Preise in einer Gruppe (Spalte A) vorkommen können, hab ich beispielhaft auch zwei abgeändert (grau hinterlegt)
Nachfolgende Formeln nach unten kopieren:
Arbeitsblatt mit dem Namen 'Tabelle1'
 ABCDEF
2041 63
3022 51
4063 41
5042 42
6051 22
7541 91
8582 82
9533 41
10542 42
11591 33
121031 82
131012 71
141053 53
151082 31
161071 12
17      
18      

ZelleFormel
E2=WENN(A2="";"";AGGREGAT(14;6;B$2:B$99/(A$2:A$99=A2);ZÄHLENWENN(A$2:A2;A2)))
F2=WENN(E2="";"";AGGREGAT(15;6;C$2:C$99/(A$2:A$99=A2)/(B$2:B$99=E2);ZÄHLENWENNS(A$2:A2;A2;E$2:E2;E2)))
Verwendete Systemkomponenten: [Windows (32-bit) NT 6.02] MS Excel 2010
Diese Tabelle wurde mit Tab2Html (v2.6.0) erstellt. ©Gerd alias Bamberg

Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
AW: ich nutze dazu AGGREGAT() ...
08.04.2019 14:49:58
Florian
Hallo Werner,
wow, vielen Dank! Das funktioniert einwandfrei!
Die AGGREGAT-Funktion war bisher nicht in meinem Repertoir, werde ich mir aber jetzt mal genauer anschauen.
LG Florian
AW: das kann mE nur nützlich sein owT
08.04.2019 15:07:15
neopa
Gruß Werner
.. , - ...
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Matrix verschieben bei SVERWEIS


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Datenstruktur erstellen: Lege eine Tabelle an, die die Daten für den SVERWEIS enthält. Achte darauf, dass die Spalte A die Werte enthält, nach denen Du suchen möchtest, und die Spalte B die entsprechenden Rückgabewerte.

  2. SVERWEIS verwenden: In der Zelle, in der Du das Ergebnis haben möchtest, gib die folgende Formel ein:

    =SVERWEIS(Suchwert; Bereich; Spaltenindex; Falsch)

    Ersetze Suchwert, Bereich und Spaltenindex entsprechend.

  3. BEREICH.VERSCHIEBEN nutzen: Wenn Du die Matrix für SVERWEIS dynamisch anpassen möchtest, kannst Du BEREICH.VERSCHIEBEN() verwenden. Dies ist besonders nützlich, wenn Du nur einen bestimmten Zeitraum (z.B. einen Tag) betrachten willst.

  4. Formel nach unten kopieren: Ziehe die untere rechte Ecke der Zelle nach unten, um die Formel in die darunter liegenden Zellen zu kopieren.

  5. AGGREGAT-Funktion für komplexe Anforderungen: Wenn Du eine erweiterte Lösung benötigst, kannst Du die AGGREGAT-Funktion verwenden, um die Werte zu filtern und zu sortieren.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: #NV: Dieser Fehler tritt auf, wenn der Suchwert nicht gefunden wird. Überprüfe, ob der Suchwert tatsächlich in der ersten Spalte des Suchbereichs vorhanden ist.

  • Lösung: Bereich anpassen: Stelle sicher, dass der Bereich in der SVERWEIS-Formel korrekt definiert ist und die gesuchte Spalte enthält.

  • Fehler: Falscher Spaltenindex: Wenn der Spaltenindex größer ist als die Anzahl der Spalten im Bereich, tritt ebenfalls ein Fehler auf. Achte darauf, dass der Spaltenindex im richtigen Bereich liegt.


Alternative Methoden

Wenn SVERWEIS nicht die gewünschte Flexibilität bietet, kannst Du folgende alternative Methoden in Betracht ziehen:

  • INDEX und VERGLEICH: Diese Kombination ermöglicht eine flexiblere Suche und ist nicht auf die linke Spalte des Bereichs beschränkt.

    =INDEX(Rückgabebereich; VERGLEICH(Suchwert; Suchbereich; 0))
  • AGGREGAT-Funktion: Diese Funktion kann verwendet werden, um mehrfache Kriterien zu berücksichtigen und gleichzeitig Fehler zu ignorieren.


Praktische Beispiele

Hier ein einfaches Beispiel zur Veranschaulichung:

Angenommen, Du hast folgende Tabelle:

A B
1 Apfel
2 Banane
3 Orange

Um den Wert für die Zahl 2 zu finden, kannst Du die folgende Formel verwenden:

=SVERWEIS(2; A1:B3; 2; FALSCH)

Dies gibt "Banane" zurück.

Wenn Du nur die Werte eines bestimmten Tages betrachten möchtest, kombiniere die Formel mit BEREICH.VERSCHIEBEN(), um den Bereich dynamisch zu verschieben.


Tipps für Profis

  • Verwende Namen für Bereiche: Dies kann die Lesbarkeit der Formeln erhöhen und die Wartung erleichtern.

  • Fehlerüberprüfung: Nutze die WENNFEHLER-Funktion, um Fehler elegant zu handhaben:

    =WENNFEHLER(SVERWEIS(...); "Nicht gefunden")
  • Daten sortieren: Stelle sicher, dass Deine Daten sortiert sind, um die Leistung der SVERWEIS-Funktion zu optimieren.


FAQ: Häufige Fragen

1. Was ist der Unterschied zwischen SVERWEIS und VLOOKUP? SVERWEIS ist die deutsche Bezeichnung für VLOOKUP. Beide Funktionen erfüllen denselben Zweck, jedoch kann die Syntax je nach Sprache variieren.

2. Wie kann ich SVERWEIS für mehrere Kriterien verwenden? Du kannst SVERWEIS nicht direkt für mehrere Kriterien verwenden. Stattdessen empfehle ich die Kombination von INDEX und VERGLEICH oder die Verwendung der AGGREGAT-Funktion.

3. Was mache ich, wenn ich dynamische Bereiche benötige? Verwende BEREICH.VERSCHIEBEN(), um dynamische Bereiche zu erstellen, die sich je nach Auswahl ändern, oder nutze Tabellen, um die Daten automatisch zu aktualisieren.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige