Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Dynamischen Zellbereich Löschen

Dynamischen Zellbereich Löschen
12.04.2019 23:00:59
gerhard
Hallo,
Bitte um VBA Hilfe!
Wie kann ich aus der Tabelle1 in der Tabelle2 Messdaten ab der Zelle C7 bis Zelle F7 bis zum dynamischen Ende
diesen Zellbereich Löschen ?
siehe Testmappe im Anhang
Vielen Dank für Eure Hilfe
Gruß Gerhard
https://www.herber.de/bbs/user/129123.xlsm
Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Dynamischen Zellbereich Löschen
13.04.2019 07:46:08
Hajo_Zi
Hallo Gerhard,
Du musst keine Löschen, da Tabelle1 keine Daten enthält. Oder sehe ich das falsch?

Beiträge von Werner, Luc, robert, J.O.Maximo und folgende lese ich nicht.
Die Beiträge werden auch ignoriert, es erfolgt keine Antwort.
Anzeige
AW: Dynamischen Zellbereich Löschen
13.04.2019 08:06:27
gerhard
Hallo
Der Bereich der gelöscht werden soll ist in der Tabelle2 abgelegt!!!
Gruß Gerhard
JA, das siehst Du falsch ...
13.04.2019 08:07:21
Matthias
Hallo
Zitat:
Wie kann ich aus der Tabelle1 in der Tabelle2 Messdaten ab der Zelle C7 bis Zelle F7 bis zum dynamischen Ende diesen Zellbereich Löschen ?
Er will aus der Tabelle1 den Löschvorgang starten, Hajo.
Das erkennt man doch, oder?
Gruß Matthias
Anzeige
AW: Dynamischen Zellbereich Löschen
14.04.2019 10:00:59
Peter
Hallo Gehardt,
Probier mal:
Sub BereichLöschen()
Sheets("Tabelle2").Range("C7:F" & Sheets("Tabelle2").Cells(Rows.Count, 6).End(xlUp).Row). _
ClearContents
End Sub
Viele Grüße
Peter (hpo)
AW: Dynamischen Zellbereich Löschen
13.04.2019 08:23:09
Matthias
Hallo Gerhard
Sub tt()
Dim LoletzteLarge&
With Tabelle2
LoletzteLarge = .Cells(.Rows.CountLarge, 3).End(xlUp).Row
.Range("C7:F" & LoletzteLarge).ClearContents
End With
End Sub
Gruß Matthias
Anzeige
AW: Dynamischen Zellbereich Löschen
13.04.2019 10:03:10
gerhard
Hallo Matthias
Vielen Dank für Dein perfekt funktionierendes Makro
genau so sollte es ablaufen!
Gruß Gerhard
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Dynamischen Zellbereich in Excel Löschen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um einen dynamischen Zellbereich in Excel zu löschen, kannst du VBA verwenden. Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Öffne Excel und drücke ALT + F11, um den Visual Basic for Applications (VBA) Editor zu öffnen.

  2. Klicke auf Einfügen und wähle Modul, um ein neues Modul zu erstellen.

  3. Füge den folgenden Code ein, um den Bereich von C7 bis zum letzten gefüllten Feld in Spalte F in Tabelle2 zu löschen:

    Sub BereichLöschen()
        Sheets("Tabelle2").Range("C7:F" & Sheets("Tabelle2").Cells(Rows.Count, 6).End(xlUp).Row).ClearContents
    End Sub
  4. Schließe den VBA-Editor und gehe zurück zu Excel.

  5. Drücke ALT + F8, wähle BereichLöschen und klicke auf Ausführen.

Dieser Code löscht den Zellbereich dynamisch, basierend auf dem letzten Eintrag in Spalte F.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: "Laufzeitfehler 9: Index außerhalb des gültigen Bereichs."

    • Lösung: Stelle sicher, dass der Tabellennamen in deinem Code korrekt ist und die Tabelle existiert.
  • Fehler: "Der Bereich ist leer."

    • Lösung: Überprüfe, ob die Zellen in dem angegebenen Bereich tatsächlich Daten enthalten.

Alternative Methoden

Falls du keine VBA verwenden möchtest, kannst du auch manuell einen dynamischen Zellbereich löschen:

  1. Wähle den Zellbereich von C7 bis F7 in Tabelle2.
  2. Halte die Shift-Taste gedrückt und drücke Strg + Pfeil nach unten, um zum letzten Eintrag zu springen.
  3. Drücke Entf, um den gesamten Bereich zu löschen.

Diese Methode ist nützlich, wenn du keine Programmierkenntnisse hast.


Praktische Beispiele

Hier sind einige praktische Beispiele, wie du den dynamischen Zellbereich löschen kannst:

  1. Mit VBA:

    Sub tt()
       Dim LoletzteLarge As Long
       With Tabelle2
           LoletzteLarge = .Cells(.Rows.Count, 3).End(xlUp).Row
           .Range("C7:F" & LoletzteLarge).ClearContents
       End With
    End Sub
  2. Manuell:

    • Wähle C7:F7, drücke Strg + Shift + Pfeil nach unten und dann Entf.

Tipps für Profis

  • Nutze die Application.ScreenUpdating = False Zeile, um die Performance zu verbessern, wenn du mehrere Zellbereiche in einem Makro bearbeitest.
  • Speichere immer eine Sicherungskopie deiner Arbeitsmappe, bevor du VBA-Änderungen vornimmst.
  • Wenn du eine dynamische Tabelle in Excel verwendest, um die Daten zu verwalten, kannst du die "dynamische Tabelle entfernen" Funktion nutzen, um die Struktur zu ändern, bevor du den Bereich löschst.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich eine dynamische Tabelle in Excel aufheben?
Du kannst eine dynamische Tabelle aufheben, indem du auf die Tabelle klickst, dann auf Tabellentools und In Bereich konvertieren auswählst.

2. Was passiert, wenn ich den Bereich in VBA lösche?
Wenn du den Bereich in VBA löschst, werden die Inhalte der Zellen entfernt, aber die Formatierungen bleiben erhalten, es sei denn, du verwendest .Clear anstelle von .ClearContents.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige