Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Rentenrechner mit Excel

Forumthread: Rentenrechner mit Excel

Rentenrechner mit Excel
15.10.2002 13:20:12
Klaus
Hallo Forum,
hat jemand einen Excelrechner zur Berechnung der Altersrente
Es gibt zwar unter rententips.de einen Excelrentenrechner,
jedoch werden hier nicht die Entgeltpunkte für die beitragsfreien
Zeiten berücksichtigt und berechnet.
Wer kennt eine Download-Adresse oder hat sogar selbst
eine Tabelle aufgebaut.
Gruss und Dank
Klaus
Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: Rentenrechner mit Excel
15.10.2002 14:38:19
Arnim
Hallo Klaus,
ich habe früher die Rente sogar "händisch" ausgerechnet. Aber erspare Dir das!
Schau mal hier:
http://www.bfa-berlin.de/
Mit 5 € bist Du dabei. Die CD ist nicht schlecht!

Gruß Arnim

Anzeige
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Rentenrechner mit Excel: Der umfassende Leitfaden


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Excel öffnen: Stelle sicher, dass Du die neueste Version von Excel verwendest, um alle Funktionen nutzen zu können.

  2. Neue Tabelle erstellen: Klicke auf „Neue Arbeitsmappe“ und beginne mit einer leeren Tabelle.

  3. Daten eingeben:

    • Erstelle Spalten für relevante Informationen wie Geburtsdatum, Renteneintrittsalter, und Entgeltpunkte.
    • Füge eine Spalte für die Berechnung der voraussichtlichen Rente hinzu.
  4. Formeln einfügen:

    • Für die Berechnung der Rente kannst Du eine einfache Formel verwenden. Beispiel:
      =Entgeltpunkte * Rentenwert
    • Ersetze Entgeltpunkte und Rentenwert durch die entsprechenden Zellreferenzen.
  5. Rente berechnen:

    • Um die Rente mit 63 zu berechnen, füge eine Bedingung in die Formel ein, die das Renteneintrittsalter berücksichtigt.
  6. Formatierung: Stelle sicher, dass die Tabelle übersichtlich ist. Verwende Formatierungen wie Farben und Rahmen, um die Lesbarkeit zu verbessern.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Falsche Berechnung der Entgeltpunkte

    • Lösung: Überprüfe die Eingabewerte und stelle sicher, dass alle relevanten Zeiten berücksichtigt werden.
  • Fehler: Formeln funktionieren nicht

    • Lösung: Achte darauf, dass die Zellen im richtigen Format sind und keine unerwarteten Zeichen enthalten.
  • Fehler: Unzureichende Daten

    • Lösung: Stelle sicher, dass Du alle notwendigen Informationen eingegeben hast, um eine korrekte Berechnung zu gewährleisten.

Alternative Methoden

Wenn Du keinen eigenen Excel Rentenrechner erstellen möchtest, gibt es auch bereits fertige Lösungen:

  • BFA Rentenrechner: Auf der Webseite der BFA findest Du einen umfassenden Rentenrechner, der viele Aspekte der Rentenberechnung berücksichtigt.
  • Online-Rentenrechner: Es gibt zahlreiche Online-Tools, die eine schnelle Berechnung der Rente ermöglichen, ohne dass Du Excel verwenden musst.

Praktische Beispiele

  1. Beispiel: Rente berechnen mit 63 Excel:

    • Gib das Geburtsdatum und das voraussichtliche Renteneintrittsalter ein.
    • Nutze die oben genannten Formeln, um die voraussichtliche Rente zu berechnen.
  2. Beispiel: Rentenberechnung Excel für verschiedene Szenarien:

    • Erstelle verschiedene Szenarien, indem Du die Entgeltpunkte variierst, um zu sehen, wie sich dies auf die Rente auswirkt.

Tipps für Profis

  • Verwende Datengültigkeit: Setze Datengültigkeitsregeln, um sicherzustellen, dass nur gültige Daten eingegeben werden.
  • Makros nutzen: Automatisiere wiederkehrende Berechnungen mit Makros, um Zeit zu sparen.
  • Diagramme erstellen: Visualisiere Deine Daten mit Diagrammen, um einen besseren Überblick über die Rentenentwicklung zu bekommen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wo finde ich einen guten Excel Rentenrechner?
Du kannst verschiedene Vorlagen im Internet finden, die speziell für die Rentenberechnung in Excel gedacht sind. Suche nach „rentenrechner excel“ oder „bfa rentenrechner“.

2. Kann ich die Rentenberechnung auch einfach online durchführen?
Ja, es gibt viele Webseiten, die Online-Rentenrechner anbieten, die die Berechnung schnell und einfach ermöglichen.

3. Wie berücksichtigt Excel beitragsfreie Zeiten?
Du musst diese Zeiten manuell in Deiner Tabelle einpflegen, um sicherzustellen, dass sie in die Berechnung einfließen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige