Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Druckmakro erweitern auf Farbeinstellung

Forumthread: Druckmakro erweitern auf Farbeinstellung

Druckmakro erweitern auf Farbeinstellung
15.07.2019 06:57:46
Axel
Guten Morgen zusammen,
ich habe einen Command Button mit folgendem Makro hinterlegt:
Sub Druck()
Dim Zelle As Range
With Range("B4")
For Each Zelle In Range(.Validation.Formula1)
.Value = Zelle.Value
.Worksheet.PrintOut
Next
End With
End Sub
Das funktioniert auch, aber mein Arbeitgeber setzt Ausdrucke automatisch auf "In Graustufen drucken". Das wird auch über Nacht wieder gesetzt, selbst wenn man das ein mal auf Farbe geändert hat. Das heißt, wenn ich in Farbe drucken möchte, muss ich vorher im Reiter "Farbe" bei den Druckeinstellungen das Häkchen aus der obigen Einstellung rausnehmen.
Kann ich das nicht irgendwie auch in das Makro einbauen?
Vielen Dank vorab für eure Hilfe!
Axel
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Druckmakro erweitern auf Farbeinstellung
15.07.2019 07:58:22
Werni
Hallo Axel
Drucker nochmal installieren. Vlt umbenennen auf SW.
In den Druckereinstellungen im Register Farbe, in Graustufen drucken.
Und diesen Drucker jetzt als Standarddrucker wählen.
Gruss Werni
AW: Druckmakro erweitern auf Farbeinstellung
15.07.2019 08:51:52
Axel
Guten Morgen Werni,
Standardeinstellung des Farbdruckers ist SW und wird über Nacht immer wieder durch Admin auf SW gesetzt, ich möchte aber gerne in Farbe drucken.
Das heißt, ich muss immer vor dem Druck auf Farbe umstellen.
Ich kann hier nichts installieren oder administrieren.
Im Netz habe ich keine Lösung dafür gefunden, vielleicht geht das einfach nicht.
Gruß
Axel
Anzeige
AW: Druckmakro erweitern auf Farbeinstellung
15.07.2019 09:21:27
Werni
Hallo Axel
With ActiveSheet.PageSetup
.BlackAndWhite = False
End With
Gruss Werni
gelöst
15.07.2019 09:34:45
Axel
Werni,
das ist es.
Tausend Dank!
Mal wieder tolle schnelle Hilfe im Herber-Forum. Super!
Gruß
Axel
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Druckmakro für Farbprints anpassen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um das Druckmakro anzupassen, damit es automatisch in Farbe druckt, kannst du den folgenden Code verwenden. Dieser Code sorgt dafür, dass die Einstellung für Graustufen deaktiviert wird:

Sub Druck()
    Dim Zelle As Range
    With ActiveSheet.PageSetup
        .BlackAndWhite = False ' Setzt die Druckeinstellungen auf Farbe
    End With
    With Range("B4")
        For Each Zelle In Range(.Validation.Formula1)
            .Value = Zelle.Value
            .Worksheet.PrintOut
        Next
    End With
End Sub

Füge die Zeile .BlackAndWhite = False in dein bestehendes Makro ein, um die Druckereinstellungen für die aktuelle Sitzung zu ändern.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: Das Makro druckt weiterhin in Graustufen.

    • Lösung: Stelle sicher, dass die Zeile .BlackAndWhite = False im richtigen Bereich des Codes eingefügt ist, wie im obigen Beispiel gezeigt.
  • Problem: Die Druckeinstellungen ändern sich nach dem Neustart des Druckers.

    • Lösung: Leider kann das Makro nur für die aktuelle Sitzung Änderungen vornehmen. Überprüfe die Druckereinstellungen nach jedem Neustart.

Alternative Methoden

Wenn das Makro nicht die gewünschten Ergebnisse liefert, kannst du auch folgende Methoden ausprobieren:

  1. Drucker als Standarddrucker festlegen: Stelle sicher, dass der Farb-Drucker als Standarddrucker konfiguriert ist.
  2. Druckeinstellungen manuell anpassen: Gehe zu den Druckeinstellungen und wähle manuell die Option "In Farbe drucken", bevor du das Makro ausführst.

Praktische Beispiele

Hier ist ein Beispiel, wie du die Druckeinstellungen in einem anderen Kontext nutzen kannst:

Sub DruckenMitEinstellungen()
    Dim Zelle As Range
    With ActiveSheet.PageSetup
        .BlackAndWhite = False ' Druckeinstellungen auf Farbe setzen
    End With
    For Each Zelle In Range("A1:A10")
        Zelle.Value = "Test"
        Zelle.Worksheet.PrintOut
    Next
End Sub

In diesem Beispiel wird jeder Wert in den Zellen A1 bis A10 gedruckt, während die Druckeinstellungen auf Farbe gesetzt sind.


Tipps für Profis

  • Verwende eine Fehlerbehandlung: Implementiere eine Fehlerbehandlung in dein Makro, um Probleme beim Drucken zu erkennen und zu melden.
  • Druckvorschau nutzen: Teste dein Makro zuerst mit einer Druckvorschau, um sicherzustellen, dass alles korrekt aussieht, bevor du tatsächlich druckst.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich meine Druckereinstellungen dauerhaft auf Farbe setzen?
Leider kann dies nicht über ein Makro gesteuert werden, da die Einstellungen vom Netzwerkadministrator oder Druckertreiber festgelegt werden. Du musst die Einstellungen manuell überprüfen.

2. Funktioniert dieses Makro in Excel 2016?
Ja, das Beispiel und die Anpassungen sind mit Excel 2016 kompatibel. Stelle sicher, dass du die richtigen Berechtigungen hast, um Druckereinstellungen zu ändern.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige