Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Automatisches Scrollen deaktivieren

Automatisches Scrollen deaktivieren
28.07.2019 12:46:33
Alex
Hallo,
ich habe folgendes Problem.
Ich habe mehrere Blöcke mit verschiedenen Werten die ein Diagramm beeinflussen.
In jedem dieser Blöcke ist eine Checkbox mit der ich entscheide ob die Werte in dem Diagramm miteinbezogen werden oder nicht.
Die Werte aller Blöcke die das Diagramm beeinflussen stehen zusätzlich zur Übersicht am Anfang der Tabelle genau neben dem Diagramm.
Sobald ich auf eine Checkbox klicke bzw sie auf True oder False setze , wird eine Funktion die entsprechenden Blöcke entfernt oder hinzufügt. Nachdem ich das tue scrollt die ganze Tabelle zum Anfang der Tabelle. Kann ich das irgendwie verhindern ?
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Automatisches Scrollen deaktivieren
28.07.2019 12:52:45
Daniel
kann man bestimmt.
dazu bräuchter man aber mehr Informationen was genau passiert, wen du auf eine Checkbox klickst.
am besten in Form einer Beispieldatei, die du hier hochlädst.
Gruß Daniel
AW: Automatisches Scrollen deaktivieren
28.07.2019 12:54:57
Alex
wäre es möglich, daß ich es nur dir schicke an deine email vielleicht ?
AW: Automatisches Scrollen deaktivieren
28.07.2019 13:37:24
Daniel
wäre möglich, möchte ich aber nicht.
bleibe bitte im Forum.
Dann steht die Lösung auch anderen Menschen, die ein ähnliches Problem haben, zur Verfügung (sofern sie sich die Mühe machen, das Internet zu durchsuchen).
Gruß Daniel
Anzeige
AW: Automatisches Scrollen deaktivieren
28.07.2019 15:40:53
Alex
Das Problem lässt sich durch Fenster bzw Zellenfixierung in der Registerkarte "Ansicht" lösen
Gruß
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Automatisches Scrollen in Excel deaktivieren


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Fenster fixieren: Gehe zur Registerkarte "Ansicht" in Excel.
  2. Klicke auf "Fenster fixieren". Hier kannst du die Option "Oberste Zeile fixieren" oder "Erste Spalte fixieren" auswählen, um das automatische Scrollen zu verhindern.
  3. Wenn du mehrere Blöcke in deiner Tabelle hast, stelle sicher, dass die Fixierung so gesetzt ist, dass der Fokus nicht auf die Blöcke springt, wenn du eine Checkbox aktivierst.
  4. Teste die Änderungen, indem du eine Checkbox klickst und beobachte, ob die Tabelle weiterhin nach rechts scrollt.

Diese Methode ist besonders hilfreich, wenn deine Excel-Tabelle automatisch nach rechts scrollt, weil sie sich auf die Checkbox-Interaktionen bezieht.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: Excel scrollt nach rechts, obwohl die Fixierung aktiv ist.

    • Lösung: Überprüfe, ob du die Fixierung korrekt gesetzt hast. Manchmal kann das Deaktivieren und erneut Aktivieren der Fixierung helfen.
  • Problem: Excel scrollt von alleine nach rechts, wenn ich die Pfeiltasten benutze.

    • Lösung: Deaktiviere die Funktion, die das Scrollen mit den Pfeiltasten aktiviert. Dazu kannst du die Einstellungen für die Tastatureingaben anpassen.
  • Problem: Der Bildlauf lässt sich nicht deaktivieren.

    • Lösung: Manchmal kann das Schließen und erneute Öffnen von Excel helfen, wenn der Bildlauf nicht reagiert.

Alternative Methoden

  • VBA-Makros verwenden: Du kannst ein einfaches Makro erstellen, das das automatische Scrollen deaktiviert. Hier ist ein Beispiel:
Sub ScrollenDeaktivieren()
    Application.ScrollLock = True
End Sub
  • Tastenkombinationen: Nutze F14, um den Bildlauf zu deaktivieren, falls du eine Tastatur hast, die diese Funktion unterstützt.

Praktische Beispiele

  • Checkbox-Interaktion: Wenn du eine Checkbox in einem Diagramm verwendest und die Tabelle scrollt automatisch nach rechts, stelle sicher, dass die Fixierung korrekt gesetzt ist. Dies verhindert, dass der Cursor beim Klicken auf die Checkbox zum Anfang der Tabelle springt.

  • Datenanalyse: Wenn du mit großen Datenmengen arbeitest und Excel automatisch scrollt, kannst du die Fixierungsoption nutzen, um deinen Fokus auf bestimmte Datenblöcke zu richten, ohne die Übersicht zu verlieren.


Tipps für Profis

  • Verwende die Zoom-Funktion: Manchmal hilft es, die Zoom-Funktion zu nutzen, um einen besseren Überblick über die Tabelle zu behalten, während du mit Checkboxen arbeitest.

  • Excel-Einstellungen anpassen: Gehe in die Excel-Optionen und passe die Einstellungen unter "Erweitert" an, um das Scrollverhalten zu optimieren.

  • Häufige Updates: Halte deine Excel-Version auf dem neuesten Stand, da neue Funktionen zur Verbesserung des Scrollverhaltens hinzugefügt werden können.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich das automatische Scrollen deaktivieren?
Du kannst das automatische Scrollen deaktivieren, indem du die Fensterfixierung in der Registerkarte "Ansicht" aktivierst.

2. Warum scrollt Excel automatisch nach rechts, wenn ich eine Checkbox verwende?
Das passiert oft, weil die Fixierung nicht korrekt gesetzt ist. Stelle sicher, dass die fixierten Zeilen oder Spalten so gewählt sind, dass sie den gewünschten Bereich abdecken.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige