Drucken - Bereich und Format festlegen
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um in Excel den Druckbereich und das Format festzulegen, kannst Du den folgenden VBA-Code verwenden. Dieser Code druckt alle sichtbaren Blätter und legt den Druckbereich auf die Spalten A bis D fest.
- Öffne Excel und drücke
ALT
+ F11
, um den VBA-Editor zu starten.
- Füge ein neues Modul hinzu durch einen Rechtsklick im Projektfenster und wähle „Einfügen“ > „Modul“.
- Kopiere den folgenden Code in das Modul:
Option Explicit
Sub Drucken()
Dim WsTabelle As Worksheet
For Each WsTabelle In Worksheets
If WsTabelle.Visible Then
WsTabelle.PageSetup.PrintArea = "A:D"
WsTabelle.PrintOut
End If
Next WsTabelle
End Sub
- Schließe den VBA-Editor und speichere Deine Arbeitsmappe als „Excel-Arbeitsmappe mit Makros“ (*.xlsm).
- Du kannst den Druckvorgang über eine Schaltfläche in Deiner Arbeitsmappe starten.
Um das Hochformat einzustellen, füge in den For Each
-Schleifen den PageSetup
-Befehl hinzu:
With WsTabelle.PageSetup
.Orientation = xlPortrait
End With
Häufige Fehler und Lösungen
Alternative Methoden
Eine alternative Methode, um das Druckformat festzulegen, ist die Nutzung des Makrorecorders in Excel:
- Klicke auf „Entwicklertools“ > „Makro aufzeichnen“.
- Führe die gewünschten Druckformat-Einstellungen in Excel durch (z.B. Seitenlayout, Druckbereich).
- Stoppe die Aufzeichnung des Makros.
- Du kannst das aufgezeichnete Makro anpassen, um es für andere Tabellen zu verwenden.
Praktische Beispiele
Hier sind zwei praktische Beispiele, wie Du verschiedene Druckformate anwenden kannst:
- Drucken im Hochformat:
Sub DruckHoch()
With ActiveSheet.PageSetup
.Orientation = xlPortrait
.PrintArea = "A:D"
.Zoom = 100
End With
ActiveSheet.PrintOut
End Sub
- Drucken im Querformat:
Sub DruckQuer()
With ActiveSheet.PageSetup
.Orientation = xlLandscape
.PrintArea = "A:D"
.Zoom = 85
End With
ActiveSheet.PrintOut
End Sub
Tipps für Profis
- Nutze die
.Zoom
-Eigenschaft, um den Druckbereich anzupassen, falls der Inhalt nicht auf eine Seite passt. Beispiel: .Zoom = 100
für volle Größe oder .Zoom = 85
für eine Anpassung.
- Experimentiere mit den
FitToPagesWide
und FitToPagesTall
Eigenschaften, um sicherzustellen, dass der gesamte Druckbereich auf eine Seite passt:
With ActiveSheet.PageSetup
.FitToPagesWide = 1
.FitToPagesTall = 1
End With
FAQ: Häufige Fragen
1. Wie kann ich den Druckbereich für mehrere Blätter gleichzeitig festlegen?
Du kannst dies mit einer Schleife erreichen, indem Du den Druckbereich für jedes sichtbare Blatt in Deinem VBA-Skript festlegst.
2. Ist es möglich, unterschiedliche Druckformate für verschiedene Blätter zu setzen?
Ja, Du kannst innerhalb der Schleife unterschiedliche PageSetup
-Einstellungen für jedes Blatt vornehmen, je nach Bedarf.
3. Wie kann ich den Druckvorgang mit einem Button auslösen?
Füge eine Schaltfläche in Deine Excel-Datei ein und weise das Makro, das Du erstellt hast, dieser Schaltfläche zu.