Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Zwei aktive ExcelWorkbooks

Forumthread: Zwei aktive ExcelWorkbooks

Zwei aktive ExcelWorkbooks
25.08.2019 10:19:18
Mani
HI,
Ich habe 2 aktive Excelworkbooks offen. Ein Excelworkbook (VBA) hat ein VBA Userform,
die vom zweiten Excelworkbook (Arbeit) autom. Daten wie z.B. Namen erhält. Das wäre meine Intention, da ich immer mit STRG-C die Daten händisch übernehme.
Das Problem das ich habe ist der Code aktivworkbook, da ich ja 2 gleichzeitig offen habe.
Wie kann ich das automatisieren, dasss z.B. von ARBEIT A1 der Inhalt in das Feld TEX_NAMEN von VBA übernommen wird? Dazu benütze ich den Button cmd_Namen.
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Zwei aktive ExcelWorkbooks
25.08.2019 11:13:33
Sheldon
Hi Mani,
ich empfehle, jedes Workbook einer eigenen Objektvariable zuzuweisen.

Dim oWorkbook1 as Workbook, oDatenquelle as Workbook
'Nun noch die Workbooks zuweisen
Set oWorkbook1 = ThisWorkbook
Set oDatenquelle = Application.Workbooks("Datenquelle.xlsx")
'Abrufen der Daten aus der Datenquelle
MyInputbox = oDatenquelle.Sheets("Tabelle1").Cells(3, 1)
ActiveWorkbook ist immer gefährlich, weil eben nie ein bestimmtes gemeint ist, sondern einfach nur das gerade aktivierte.
Gruß
Sheldon
Anzeige
AW: Zwei aktive ExcelWorkbooks
25.08.2019 11:29:46
onur
Du verwchselst aktiv mit offen, immer nur EINE Datei kann ActiveWorkbook sein.
Du solltest ThisWorkbook im Code benutzen, wenn du die Datei ansprechen willst, in der der Code steht.
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige