Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Excel mehrere Benutzer mit Passwort

Forumthread: Excel mehrere Benutzer mit Passwort

Excel mehrere Benutzer mit Passwort
11.11.2019 13:32:38
hkoepp63
Hallo Zusammen,
ich bin gerade dabei ein Aufmass Template so umzubauen, daß die Preise für das jeweilige Unternehmen automatisch geladen werden sollen, wenn sich ein bestimmer Benutzer mit seinem Passwort an dem Template anmeldet. Der Benutzername soll hier möglichst die Emailadresse sein.
Zum Beispiel:
Vorname Name Email = Benutzer Passwort Firma
Peter Lustig peter.lustig@kamelle.de KeineAhnung0 Kamelle GmbH
Bei der Firma "Kamelle GmbH" werden dann die auf einem anderen, geschützten Arbeitsblatt, hinterlegten Preise automatisch geladen. Die Benutzernamen und Passwörter sollten möglichst auch versteckt und nicht sichtbar sein. Ausgenommen durch den Superuser, der vollen Zugang zum Template hat.
Ich hoffe, ich habe mich nicht zu kompliziert ausgedrückt. Ansonsten bastel ich schnell ein Muster und lade es hoch...
Alle Preise befinden sich in Zeile 255 (im Moment)
Anbei ein paar Screenshots
https://www.herber.de/bbs/user/133101.zip
Vielen Dank im Vroaus für Eure Hilfe.
Beste Grüße
Hinnerk
Anzeige

7
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Excel mehrere Benutzer mit Passwort
11.11.2019 15:04:04
Klaus
Hallo Hinnerk,
da du nur Screenshots zeigst, bekommst du von mir auch keine Datei.
Mache ein Arbeitsblatt, auf dem alle Usernamen + Passwort stehen. Schreibe bei jedem Usernamen in eine seperate Zelle, wieviele Spalten rechts in der Datenbank der Preis steht. Bei PeterLustig meinetwegen in Spalte 3.
Mache eine Datenbank mit allen Artikeln und den Preis-Spalten 1-2-3-4
Die Preise holst du dann mit SVERWEIS in die Liste, wobei du den Spaltenindex der SVERWEIS Formel aus der Nutzerdatenbank nimmst.
Blätter verstecken geht kaum. Einigermaßen sicher (geschätz 95% der User können es nicht sehen) kann man ein Blatt mit VBA über das Attribut xlveryhidden verstecken - aber JEDER Excel-Schutz, egal wie ausgefeilt, ist in unter 5 minuten gehackt wenn der Angreifer sein Handwerk versteht. Du riskierst also, dass User PeterLustig mit ein wenig krimineller Energie vollzugriff auf deine Kundenliste, deren Passwörter und deren Preise bekommt.
LG,
Klaus
Anzeige
AW: Excel mehrere Benutzer mit Passwort
12.11.2019 07:23:13
hkoepp63
Guten Morgen Klaus,
vielen Dank für Deine Antwort.
Das wie mit den Daten ist nicht das Problem. Mit Sverweisen nach links und rechts kenne ich mich mittlerweile gut aus.
Ich war auf der Suche nach einer Lösung, wie ich die Benutzernamen und Passwortabfrage hin bekomme und die entsprechenden Daten irgendwo verstecken kann. Gern auch über VBA.
Ich habe mal die Struktur des vorhandenen Templates nachgestellt um Dir zu zeigen, wie es ungefähr aussieht.
Die Musterdatei liegt hier:
https://www.herber.de/bbs/user/133113.xlsm
LG
Hinnerk
Anzeige
AW: Excel mehrere Benutzer mit Passwort
12.11.2019 08:26:52
Klaus
Hallo Hinnerk,
hier ein ganz schnell hingerotzer Entwurf mit VBA.
https://www.herber.de/bbs/user/133117.xlsm
Die Passwörter sind:
Peter Lustig = alpha
Hans Wurst = abc
Annette Halbestunde = Hund
Darauf kannst du vielleicht aufbauen. Aber wie gesagt: Ein versierter Nutzer hackt dir das in unter 5 Minuten.
LG,
Klaus M.
Anzeige
AW: Excel mehrere Benutzer mit Passwort
12.11.2019 13:06:14
hkoepp63
Hallo Klaus,
vielen Dank für die Tabelle.
Ich scheitere bereits beim öffnen der Tabelle, da da bereits eine Passwortabfrage kommt.
Alle drei haben nicht funktioniert. Es kommt das PW ist ungültig. Danach kommt dann aber die eingabe für die UserForm1. Bei eingabe des entsprechenden PW komme ich dann auch auf das Template.
Aber leider komme ich nicht in einen der anderen Arbeitsblätter, bzw. sehe ich nach dem anmelden zwar Aufmass und Benutzer, aber Benutzer ist leer bzw. ausgeblendet.
Die Preise z. Bsp. sehe ich gar nicht.
Die Idee war auch eher, dass die Datei geöffnet wird.
dann kommt ein Popup mit Feld 1: Benutzernamen, Feld 2: Passwort 3. Taste bestätigen.
Somit können die konkurierenden Firmen nicht die Emailadressen der anderen sehen. Nicht gewünscht.
Nach erfolgreichem anmelden, wird dann alles wie jetzt auch angezeigt.
Leider sehe ich die Formeln, bzw. den Script hierzu nicht, wahrscheinlich wegen dem fehlenden PW.
Im Code gibt es eine
atvbaen.xls (ATVBAEN.XLAM)
VBAProject (FUNCRES.XLAM)
VBAProject (Kopie von 133117-1.xlsm)
Vielleicht hast Du noch eine andere Idee wegen der Eingabe der Benutzernamen und PW.
Alles andere klappt super, außer das ich keinen Admin Zugang zum Template habe.
LG
Hinnerk
Anzeige
AW: Excel mehrere Benutzer mit Passwort
12.11.2019 13:28:52
Klaus
Ich scheitere bereits beim öffnen der Tabelle, da da bereits eine Passwortabfrage kommt.
Bei mir nicht. Mach mal bitte einen Screenshot.
Aber leider komme ich nicht in einen der anderen Arbeitsblätter, bzw. sehe ich nach dem anmelden zwar Aufmass und Benutzer, aber Benutzer ist leer bzw. ausgeblendet.
Die Preise z. Bsp. sehe ich gar nicht.

Das soll ja auch so sein. Oder soll dein Kunde Peter Lustig die Preise und Aufmasse sehen können?
Lass folgendes Makro laufen:
Sub SesamOeffneDich()
Tabelle1.Visible = True
Tabelle3.Visible = True
Tabelle4.Visible = True
End Sub
Dann siehst du auch die versteckten Dateien.
Hinnerk, ich hätte gehofft du schaust auch in den VBA-Code und versuchst ihn zu verstehen. Dann hättest du das selber lösen können.
LG,
Klaus
Anzeige
AW: Excel mehrere Benutzer mit Passwort
15.11.2019 11:03:28
hkoepp63
Hallo Klaus M,
vielen Dank für die Antwort.
vielleicht kann ich den entsprechenden Code bzw. Makros nicht sehen, weil die Datei PW geschützt ist.
wie gewünscht anbei zwei Screenshots von den Nachrichten die beim öffnen der Datei angezeigt werden.
Ich hätte mir ansonsten gern die Mühe gegeben un den Code verstanden.
https://www.herber.de/bbs/user/133235.zip
LG
Hinnerk
Anzeige
AW: Excel mehrere Benutzer mit Passwort
15.11.2019 12:43:27
Klaus
Hallo Hinnerk,
das erste Fenster hat nichts mit dem Makro zu tuen - da sind einfach deine Verknüpfungen nicht sauber.
Das zweite Fenster mit dem Passwort kommt bei dir lokal. Meine Musterdatei ist nicht geschützt.
LG,
Klaus
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Excel für mehrere Benutzer mit Passwortschutz


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Erstelle eine Benutzerliste: Erstelle ein Arbeitsblatt mit den Spalten Benutzername (Email), Passwort und Firma.

    Vorname    Name      Email                     Passwort      Firma
    Peter      Lustig    peter.lustig@kamelle.de  KeineAhnung0  Kamelle GmbH
  2. VBA zur Benutzeranmeldung: Füge ein VBA-Makro hinzu, das beim Öffnen der Datei ein Popup zur Eingabe von Benutzername und Passwort anzeigt. Hier ein einfaches Beispiel:

    Sub BenutzerAnmeldung()
       Dim Benutzername As String
       Dim Passwort As String
       Benutzername = InputBox("Bitte Benutzernamen eingeben:")
       Passwort = InputBox("Bitte Passwort eingeben:")
       ' Hier sollte die Logik zur Überprüfung der Zugangsdaten stehen
    End Sub
  3. Preise laden: Nutze die SVERWEIS-Funktion, um die Preise basierend auf dem Benutzernamen und der Firma automatisch zu laden. Achte darauf, dass die Preisdaten in einem geschützten Arbeitsblatt liegen.

  4. Blätter verstecken: Verwende das Attribut xlVeryHidden, um Blätter vor den Benutzern zu verstecken. Dies kann durch VBA erfolgen:

    Worksheets("Preise").Visible = xlVeryHidden

Häufige Fehler und Lösungen

  • Excel der Bezug ist ungültig Popup: Dieser Fehler tritt auf, wenn Verknüpfungen zu anderen Blättern oder Dateien nicht korrekt sind. Überprüfe die Verknüpfungen und stelle sicher, dass alle Datenquellen verfügbar sind.

  • Passwortabfrage beim Öffnen: Wenn beim Öffnen der Datei eine Passwortabfrage erscheint, liegt es wahrscheinlich daran, dass die Datei oder ein Arbeitsblatt geschützt ist. Überprüfe den Schutzstatus in den Excel-Einstellungen.

  • Keine Sichtbarkeit der Preise: Wenn die Preise nach der Anmeldung nicht sichtbar sind, könnte das daran liegen, dass die entsprechenden Blätter nicht korrekt freigegeben wurden. Nutze das Makro SesamOeffneDich, um die Sichtbarkeit wiederherzustellen.


Alternative Methoden

  • Erstelle ein Login-Formular: Anstelle von Input-Boxen kannst du ein benutzerdefiniertes UserForm in VBA erstellen, um die Eingabe von Benutzernamen und Passwort zu ermöglichen. Dies bietet eine benutzerfreundlichere Oberfläche.

  • Externe Datenquellen nutzen: Du könntest die Preise auch aus einer externen Datenquelle, wie einer Datenbank oder einer CSV-Datei, laden, um die Verwaltung zu vereinfachen.


Praktische Beispiele

  • Benutzeranmeldung mit VBA: Hier ist ein Beispiel, wie die Benutzeranmeldung in VBA aussehen könnte:

    Sub BenutzerAnmeldung()
       Dim Benutzername As String
       Dim Passwort As String
       Dim i As Integer
    
       Benutzername = InputBox("Bitte Benutzernamen eingeben:")
       Passwort = InputBox("Bitte Passwort eingeben:")
    
       For i = 1 To 10 ' Angenommen, es gibt 10 Benutzer
           If Worksheets("Benutzer").Cells(i, 1).Value = Benutzername And _
              Worksheets("Benutzer").Cells(i, 2).Value = Passwort Then
               MsgBox "Zugang gewährt!"
               Exit Sub
           End If
       Next i
       MsgBox "Zugang verweigert!"
    End Sub

Tipps für Profis

  • Verstecke die VBA-Projekte: Um zusätzliche Sicherheit zu gewährleisten, kannst du das VBA-Projekt (z.B. VBAPROJECT FUNCRES.XLAM) mit einem Passwort schützen.

  • Verwende fortgeschrittene Funktionen: Nutze Funktionen wie INDIREKT und VERGLEICH, um flexiblere Preisabfragen zu ermöglichen.

  • Regelmäßige Sicherung: Stelle sicher, dass du regelmäßige Backups deiner Excel-Datei machst, um Datenverlust zu vermeiden.


FAQ: Häufige Fragen

1. Was ist funcres.xlam?
funcres.xlam ist eine Excel-Bibliothek, die benutzerdefinierte Funktionen bereitstellt. Sie wird oft in VBA-Projekten verwendet.

2. Wie kann ich verhindern, dass Benutzer Passwörter sehen?
Verstecke die Spalten, die die Passwörter enthalten, und verwende VBA, um die Sichtbarkeit der Blätter zu steuern.

3. Warum bekomme ich das Popup "der Bezug ist ungültig"?
Dieser Fehler tritt auf, wenn Excel auf eine nicht vorhandene Zelle oder ein nicht vorhandenes Blatt zugreifen möchte. Überprüfe alle Verknüpfungen und Formeln auf Korrektheit.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige