Hyperlinks in Excel drucken – So geht's!
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um alle Hyperlinks zu PDF-Dokumenten in Excel mit einem Befehl auszudrucken, kannst Du ein einfaches Makro verwenden. Folge diesen Schritten:
-
Öffne Excel und lade die Datei, die die Hyperlinks enthält.
-
Drücke ALT
+ F11
, um den Visual Basic for Applications (VBA) Editor zu öffnen.
-
Wähle im Menü Einfügen > Modul, um ein neues Modul zu erstellen.
-
Kopiere und füge den folgenden Code ein:
Sub DruckeHyperlinks()
Dim Zelle As Range
Dim PDFPath As String
For Each Zelle In ThisWorkbook.Sheets("DeinBlattName").Range("B3:B100") ' Ändere den Bereich entsprechend
PDFPath = Zelle.Value
If PDFPath <> "" Then
Shell "CMD /C start /min """" """ & PDFPath & """", vbHide
Application.Wait (Now + TimeValue("0:00:05")) ' Warte 5 Sekunden, damit die Datei geöffnet wird
SendKeys "^p" ' Sendet den Druckbefehl
Application.Wait (Now + TimeValue("0:00:02")) ' Warte 2 Sekunden
SendKeys "{ENTER}" ' Bestätigt den Druckdialog
End If
Next Zelle
End Sub
-
Ändere DeinBlattName
in den Namen des Blattes, das die Hyperlinks enthält.
-
Schließe den VBA-Editor und gehe zurück zu Excel.
-
Drücke ALT
+ F8
, wähle DruckeHyperlinks
aus und klicke auf Ausführen.
Jetzt solltest Du in der Lage sein, alle PDF-Dokumente in der angegebenen Spalte schnell auszudrucken!
Häufige Fehler und Lösungen
-
Fehler: PDF öffnet sich nicht
- Stelle sicher, dass der Pfad zu den PDF-Dokumenten korrekt ist.
-
Fehler: Druckdialog erscheint nicht
- Prüfe, ob Dein Drucker korrekt eingerichtet ist und funktioniert.
-
Fehler: Makro läuft nicht
- Aktiviere Makros in den Excel-Einstellungen unter Datei > Optionen > Sicherheitscenter > Einstellungen für das Sicherheitscenter > Makroeinstellungen.
Alternative Methoden
Falls Du kein Makro verwenden möchtest, kannst Du auch manuell die Hyperlinks in Excel kopieren und in einen PDF-Drucker (wie Microsoft Print to PDF) einfügen. Damit würdest Du jedoch jeden Link einzeln drücken müssen, was zeitaufwändig ist.
Praktische Beispiele
Angenommen, Du hast in Spalte B Hyperlinks zu PDF-Dokumenten. Du kannst die oben genannten Schritte anwenden, um alle Dokumente in dieser Spalte auszudrucken. Achte darauf, dass die Hyperlinks korrekt sind und die Dateien auf Deinem Computer vorhanden sind.
=HYPERLINK("C:\Users\bell\Desktop\"&B3&".pdf")
Mit dieser Formel kannst Du Hyperlinks zu PDF-Dateien generieren. Stelle sicher, dass die Dateinamen in Spalte B korrekt sind.
Tipps für Profis
- Automatisierung: Überlege, ob Du das Makro anpassen kannst, um auch nach dem Drucken die PDF-Dateien automatisch zu schließen.
- Fehlerbehandlung: Füge im Makro eine Fehlerbehandlung ein, um Probleme beim Öffnen oder Drucken von PDF-Dateien zu identifizieren und zu protokollieren.
- Batch-Druck: Wenn Du regelmäßig mit vielen PDF-Dateien arbeitest, könnte es sinnvoll sein, ein umfassenderes Skript zu entwickeln, das mehr Funktionen bietet.
FAQ: Häufige Fragen
1. Kann ich auch andere Dateiformate drucken?
Ja, das Makro kann leicht angepasst werden, um auch andere Dateiformate zu unterstützen, solange der Pfad korrekt ist.
2. Was mache ich, wenn ich keinen Zugriff auf VBA habe?
In diesem Fall bleibt Dir nur die manuelle Methode, jeden Hyperlink einzeln zu öffnen und zu drucken.
3. Ist das Makro in jeder Excel-Version einsetzbar?
Das Makro funktioniert in den meisten modernen Excel-Versionen, die VBA unterstützen, wie Excel 2010, 2013, 2016, 2019 und Office 365.