Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Excel Dateien im NAS Rechner bearbeiten ?

Forumthread: Excel Dateien im NAS Rechner bearbeiten ?

Excel Dateien im NAS Rechner bearbeiten ?
19.11.2019 13:28:34
wolfgang
Hallo zusammen,
ich habe noch keine Ahnung vom Synology NAS Rechner. Mein Chef möchte sowas zur Datensicherung
kaufen.
Meine Frage:
Ich habe meherere Excel Dateien mit einigen Makros z.B. zum Speichern der Datei erstellt.
Bisher wurden die Dateien auf meinem Laufwerk "D" per Makro gespreichert.
Beispiel:
D:\Werkstatt\Schrauben, es wurde also die Exceldatei im Unterverzeichnis "Schrauben" per Makro
gespeichert.
Wird dann so gespeichert: \\Werkstatt\Schrauben ?
mfg wolfgang
Anzeige

7
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Excel Dateien im NAS Rechner bearbeiten ?
19.11.2019 13:39:57
peterk
Hallo
Du kannst einen Synology NAS Rechner als Laufwerk einbinden, d.h. es würde sich dann nur der Laufwerksbuchstabe ändern.
AW: Excel Dateien im NAS Rechner bearbeiten ?
19.11.2019 13:47:09
Armin
Hallo Wolfgang,
nein der Server Name muss noch vorangestellt werden.
\\ServerName\Werkstatt\Schrauben
Gruß Armin
AW: Excel Dateien im NAS Rechner bearbeiten ?
19.11.2019 13:48:42
wolfgang
Hallo Peterk,
also kann ich das Speichermakro so lassen ?
D:\Werkstatt\Schrauben
oder
\\D\Werkstatt\Schrauben ?
mfg wolfgang
Anzeige
Richtig so ?
19.11.2019 13:54:32
wolfgang
Hallo zusammen,
so Richtig ?
\\Servername\D\Werkstatt\Schrauben ?
oder
\\Servername\Werkstatt\Schrauben ?
gruß
wolfgang
2te Variante! Verzeichnisse kennst nur Du (owT)
19.11.2019 14:00:43
EtoPHG

AW: 2te Variante! Verzeichnisse kennst nur Du (owT)
19.11.2019 14:10:10
Armin
Hallo Wolfgang,
natürlich ohne D! UNC-Schreibweise beginnt mit \\Servername\Ordner\......
Gruß Armin
Anzeige
ADanke an alle --))
19.11.2019 17:52:46
wolfgang
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Excel Dateien im NAS Rechner bearbeiten


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. NAS einrichten: Stelle sicher, dass dein Synology NAS Rechner korrekt installiert und mit deinem Netzwerk verbunden ist.
  2. Laufwerk einbinden: Öffne den Windows Explorer, klicke auf "Dieser PC" und wähle "Netzlaufwerk verbinden". Wähle einen Laufwerksbuchstaben aus und gib die UNC-Pfadadresse ein, z.B. \\Servername\Werkstatt.
  3. Excel Datei speichern: Öffne deine Excel-Datei, gehe zu "Speichern unter" und wähle den zuvor verbundenen NAS-Laufwerksbuchstaben aus.
  4. Makros anpassen: Überprüfe deine Makros. Stelle sicher, dass sie den richtigen UNC-Pfad verwenden, um die Datei zu speichern, z.B. \\Servername\Werkstatt\Schrauben.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Datei kann nicht gespeichert werden
    Lösung: Überprüfe die Berechtigungen des NAS. Stelle sicher, dass du Schreibrechte für den entsprechenden Ordner hast.

  • Fehler: Makro funktioniert nicht mit NAS
    Lösung: Stelle sicher, dass der Pfad im Makro die UNC-Schreibweise verwendet. Ändere D:\Werkstatt\Schrauben in \\Servername\Werkstatt\Schrauben.


Alternative Methoden

  • Direktes Bearbeiten: Du kannst die Excel-Datei direkt auf dem NAS öffnen, ohne sie lokal zu speichern. Dies ist besonders nützlich, wenn mehrere Benutzer gleichzeitig auf die Datei zugreifen müssen.
  • Cloud-Integration: Wenn du eine Synology NAS nutzt, kannst du auch Cloud-Dienste integrieren, um deine Excel-Dateien zu bearbeiten und zu synchronisieren.

Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Du hast eine Excel-Datei mit einem Makro, das automatisch Daten speichert. Stelle sicher, dass das Makro den Pfad \\Servername\Werkstatt\Schrauben verwendet.

  • Beispiel 2: Erstelle eine VBA-Prozedur, die die Datei im NAS speichert:

    Sub SpeichernAufNAS()
      Dim Pfad As String
      Pfad = "\\Servername\Werkstatt\Schrauben\DeineDatei.xlsx"
      ThisWorkbook.SaveAs Filename:=Pfad
    End Sub

Tipps für Profis

  • Verwende relative Pfade: Um die Flexibilität zu erhöhen, kannst du relative Pfade in deinen Makros verwenden.
  • Testen im lokalen Netzwerk: Teste immer zuerst deine Makros und Speichermethoden im lokalen Netzwerk, bevor du sie im produktiven Umfeld anwendest.
  • Backup-Strategien: Plane regelmäßige Backups deiner Excel-Dateien, um Datenverluste zu vermeiden.

FAQ: Häufige Fragen

1. Muss ich meine Excel-Dateien auf dem NAS immer speichern?
Es ist empfehlenswert, um die Daten zentral zu halten und den Zugriff für alle Benutzer zu erleichtern.

2. Können mehrere Benutzer gleichzeitig auf die Excel-Datei zugreifen?
Ja, solange die Datei nicht im exklusiven Modus geöffnet ist, können mehrere Benutzer gleichzeitig auf die Datei zugreifen und Änderungen vornehmen.

3. Was ist die UNC-Schreibweise?
Die UNC-Schreibweise ist ein standardisiertes Format für den Zugriff auf Netzwerkressourcen und sieht folgendermaßen aus: \\Servername\Ordner\Dateiname.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige