Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Makros, die Rechnung und Lieferschein aus einer Bestellübersicht generieren

Forumthread: Makros, die Rechnung und Lieferschein aus einer Bestellübersicht generieren

Makros, die Rechnung und Lieferschein aus einer Bestellübersicht generieren
26.11.2019 12:35:42
Michael
Hallo an alle Excel Experten,
ich habe ein File mit mehreren Karteikarten. Bestellübersicht, Lieferschein und Rechnung
Die Bestellübersichtsdaten pflege ich händisch. Nun bräuchte ich Unterstützung bei der Erstellung von Makros, was abhängig von der Zeile die dementsprechenden Daten in die Karteikarten Lieferschein und Rechnung kopiert und anschließen automatisch abspeichert.
Ich habe es geschafft für eine Zeile das Makro aufzuzeichnen. Allerdings fehlt mir der Plan das so zu machen, dass ich eben die Bestellung auswählen kann und abhängig davon die Dokumente erstellt und gespeichert werden.
Für euren Input wäre ich wirklich dankbar.
Viele Grüße
Michael
Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Beispieldatei
26.11.2019 13:53:09
Torsten
Hallo Michael,
eine Beispieldatei mit ein paar Dummy Daten waere hilfreicher, um dein Anliegen zu verstehen. Wir muessten halt wissen, was von wo nach wo kopiert werden soll. Am besten gleich mit deinem schon vorhandenen Code.
Gruss Torsten
AW: Beispieldatei
26.11.2019 14:28:39
Michael
Hallo Torsten,
Die Datei hat gezippt 5MB, was ich hier nicht hochladen kann. Könnte sie dir per Email schicken wenn gewünscht.
Anzeige
AW: Beispieldatei
27.11.2019 02:26:27
Piet
Hallo Michael
ohne mich in den Thread von Torsten reinzudraengen, hier ein Code zum löschen aller Zeilen nach unten zum Erstellen einer Beispieldate. Das dürfte die Datei auf unter 300 kB verringern. Aber bitte NUR in der Beispieldatei laufen lassen! Nicht in der Originaldatei. Die Zeilen sind dann gelöscht. Sollten 100 Zeilen immer noch zuviel sein auf 50 Zeilen reduzieren.
mfg Piet
Const Zeilen = 100   'Ab Zeilen nach unten löschen
Sub Zeilen_Löschen()
Dim j As Integer
j = Worksheets.Count
Worksheets(j).Rows(Zeilen & ":" & Rows.Count).Delete
End
For j = 1 To Worksheets.Count
Worksheets(j).Rows(Zeile & ":" & Rows.Count).Delete
Next j
End Sub

Anzeige
AW: Beispieldatei Code korrigiert !!
27.11.2019 02:30:04
Piet
Hallo Michael
Pardon, so ist der Code richtig. Bitte diesen verwenden.
Const Zeilen = 100   'Ab 100 Zeilen nach unten löschen
Sub Zeilen_Löschen()
Dim j As Integer
For j = 1 To Worksheets.Count
Worksheets(j).Rows(Zeile & ":" & Rows.Count).Delete
Next j
End Sub

Anzeige
AW: Beispieldatei Code korrigiert !!
27.11.2019 08:41:13
Luschi
Hallo Piet,
solche Schleifen: For j = 1 To Worksheets.Count
können verheerend sein, wenn es neben/zwischen den Arbeitstabellen (Worksheets) auch noch Diagrammblätter (Chartsheets) gibt; deshalb so:
Dim ws As Worksheet
For Each ws in ThisWorkbook.Worksheets
   'Code
Next ws
Gruß von Luschi
aus klein-Paris
Anzeige
Piet spricht doch Worksheets! an ... owT
27.11.2019 11:06:49
Matthias
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Makros zur Generierung von Rechnungen und Lieferscheinen aus einer Bestellübersicht


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Makro aufzeichnen:

    • Öffne die Excel-Datei mit der Bestellübersicht.
    • Gehe zu "Entwicklertools" > "Makro aufzeichnen".
    • Führe die Schritte aus, um die Daten in den Lieferschein zu kopieren.
  2. Code anpassen:

    • Öffne den VBA-Editor (Alt + F11).
    • Finde das aufgezeichnete Makro und passe den Code an, um die Auswahl der Zeile zu ermöglichen.
    • Beispiel für den Code, um aus der Bestellübersicht zu kopieren:
    Sub LieferscheinErstellen()
       Dim wsBestell As Worksheet
       Dim wsLieferschein As Worksheet
       Dim Zeile As Integer
    
       Set wsBestell = ThisWorkbook.Worksheets("Bestellübersicht")
       Set wsLieferschein = ThisWorkbook.Worksheets("Lieferschein")
    
       Zeile = Application.InputBox("Bitte Zeilennummer eingeben", Type:=1)
    
       wsLieferschein.Range("A1").Value = wsBestell.Cells(Zeile, 1).Value ' Beispiel: Artikelname
       ' Weitere Zellen anpassen
       wsLieferschein.SaveAs "Lieferschein_" & Zeile & ".xlsx"
    End Sub
  3. Makro testen:

    • Führe das Makro aus, um sicherzustellen, dass es wie gewünscht funktioniert.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: "Objekt nicht gefunden"
    Lösung: Stelle sicher, dass die Arbeitsblätter "Bestellübersicht" und "Lieferschein" genau so benannt sind.

  • Fehler: Zeile nicht erkannt
    Lösung: Überprüfe, dass die Eingabe der Zeilennummer korrekt ist. Verwende Type:=1 in der InputBox, um sicherzustellen, dass nur Zahlen eingegeben werden.


Alternative Methoden

  • Formeln verwenden: Statt Makros kannst du auch Formeln nutzen, um Daten aus der Bestellübersicht in den Lieferschein zu übertragen. Beispiel:

    =IF(Bestellübersicht!A2<>"",Bestellübersicht!A2,"")
  • Power Query: Mit Power Query kann man Daten effizient aus verschiedenen Tabellen kombinieren und transformieren, um einen Lieferschein zu erstellen.


Praktische Beispiele

  • Lieferschein erstellen mit Dummy-Daten: Du kannst eine Musterdatei für den Lieferschein erstellen, indem du Dummy-Daten in die Bestellübersicht einfügst und dann das Makro ausführst.

  • Rechnung schreiben: Das gleiche Prinzip wie beim Lieferschein gilt auch für Rechnungen. Du kannst den Makro-Code anpassen, um Rechnungen basierend auf der Bestellübersicht zu generieren.


Tipps für Profis

  • Verwende Application.ScreenUpdating = False am Anfang deines Makros, um die Bildschirmaktualisierung zu deaktivieren, was die Ausführungsgeschwindigkeit erhöht.

  • Kommentiere deinen Code gut, damit du später leicht nachvollziehen kannst, welche Funktion die einzelnen Abschnitte erfüllen.

  • Speichere regelmäßig deine Arbeit, um Datenverlust zu vermeiden, besonders wenn du mit VBA arbeitest.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich einen Lieferschein in Excel erstellen?
Du kannst einen Lieferschein in Excel erstellen, indem du ein Makro schreibst, das die Daten aus der Bestellübersicht kopiert und in ein neues Arbeitsblatt einfügt.

2. Gibt es ein Lieferschein Muster in Excel?
Ja, du kannst vorgefertigte Excel-Vorlagen für Lieferscheine finden, die leicht an deine Bedürfnisse angepasst werden können. Suche einfach nach "Lieferschein Muster Excel".

3. Wie viel Erfahrung brauche ich, um Makros in Excel zu schreiben?
Ein grundlegendes Verständnis von Excel und VBA ist hilfreich, aber auch Anfänger können durch Übung und Tutorials lernen, wie man einfache Makros erstellt.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige