Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Datenschnitt sortieren und Versenden

Forumthread: Datenschnitt sortieren und Versenden

Datenschnitt sortieren und Versenden
02.12.2019 17:14:45
Maurice
Hallo zusammen,
ich habe einen Datenschnitt für mehrere Pivot-Tabellen erstellt und diesen mittels einer benutzerdefinierten Liste sortiert. An meinem Rechner ist soweit alles gut. Nun möchte ich die Datei an einen größeren Kreis meiner Kollegen verschicken. Hierbei habe ich nun das Problem, dass die Sortierung des Datenschnitts (also die benutzerdefinierte Liste) beim Versand der Arbeitsmappe nicht mitgegeben und der Datenschnitt bei den Kollegen wieder von A bis Z sortiert dargestellt wird.
Gibt es eine Möglickeit, benutzderfedinierte Listen in der Arbeitsmappe so zu speichern, dass sie auch auf fremden Rechnern verfügbar sind, oder alternativ eine andere Möglichkeit, den Datenschnitt individuell zu sortieren?
Danke im Voraus und viele Grüße
Maurice
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Datenschnitt sortieren und Versenden
02.12.2019 17:29:44
Luschi
Mallo Maurice,
Infos dazu siehe hier:

https://support.office.com/de-de/article/Erstellen-oder-Löschen-einer-benutzerdefinierten-Liste-zum-Sortieren-und-Eintragen-von-Daten-D1CF624F-2D2B-44FA-814B-BA213EC2FD61

- Unterpunkt 'Speichern von benutzerdefinierten Listen'
bzw. hier:

https://www.extendoffice.com/de/documents/excel/3234-excel-save-custom-sort-criteria-order.html
Gruß von Luschi
aus klein-Paris
Anzeige
AW: Datenschnitt sortieren und Versenden
03.12.2019 17:06:58
Maurice
Hallo Luschi,
vielen Dank für deine schnelle Antwort!
Nun habe ich das Problem, dass ich mit zwei Datenschnitten arbeite. Datenschnitt 1 beinhaltet Orte wie Köln, Hamburg, Bremen etc., Datenschnitt 2 Bereiche wie Nord, West, usw.
Der "Ort"-Datenschnitt soll ja immer in derselben Reihenfolge angezeigt werden. Sobald ich aber an einem fremden Rechner (auf dem ja die Benutzderdefinierte Liste nicht vorhanden ist) im "Bereich"-Datenschnitt ein Filter wähle, wird im "Ort"-Datenschnitt wieder alphabetisch sortiert.
Gibt es eine andere Lösung als an allen ca. 60 Rechnern meiner Kollegen die entsprechende Liste zu hinterlegen?
Hier findet ihr meine Beispiel-Datei: https://www.herber.de/bbs/user/133564.xlsx
Gruß
Maurice
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Datenschnitt sortieren und versenden


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Datenschnitt erstellen: Stelle sicher, dass du deinen Datenschnitt in Excel erstellt hast. Wähle dazu deine Pivot-Tabelle aus und gehe zu „Einfügen“ > „Datenschnitt“. Wähle die Felder aus, die du als Datenschnitt nutzen möchtest.

  2. Benutzerdefinierte Liste anlegen: Um die Reihenfolge der Datenschnitte zu bestimmen, musst du eine benutzerdefinierte Liste erstellen. Gehe zu „Datei“ > „Optionen“ > „Erweitert“ > „Allgemein“. Klicke auf „Benutzerdefinierte Listen bearbeiten“ und füge deine gewünschte Reihenfolge hinzu.

  3. Datenschnitt sortieren: Klicke mit der rechten Maustaste auf den Datenschnitt, wähle „Datenschnitt-Optionen“ und stelle sicher, dass die Option „Benutzerdefinierte Liste verwenden“ aktiviert ist.

  4. Datei speichern und versenden: Speichere die Excel-Datei und versende sie an deine Kollegen.

  5. Überprüfen der Darstellung: Bitte deine Kollegen, die Datei zu öffnen und zu überprüfen, ob die Datenschnitte korrekt sortiert angezeigt werden.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Die benutzerdefinierte Liste wird nicht übernommen.

    • Lösung: Stelle sicher, dass die benutzerdefinierte Liste auf dem Rechner deiner Kollegen ebenfalls vorhanden ist. Andernfalls wird die Sortierung auf alphabetisch zurückgesetzt.
  • Fehler: Datenschnitt zeigt falsche Reihenfolge an, wenn mehrere Datenschnitte aktiv sind.

    • Lösung: Achte darauf, dass die benutzerdefinierte Liste für jeden Datenschnitt separat definiert ist.

Alternative Methoden

Falls die benutzerdefinierte Liste nicht auf jedem Rechner verfügbar ist, kannst du auch folgende Methoden ausprobieren:

  • Sortierung im PivotTable-Feld: Sortiere die Daten in der Pivot-Tabelle selbst, bevor du den Datenschnitt erstellst. Dies kann helfen, die gewünschte Reihenfolge zu behalten.

  • VBA-Makros: Nutze ein VBA-Makro, um die Sortierung beim Öffnen der Datei automatisch anzupassen. Hier ist ein einfaches Beispiel:

    Sub SortiereDatenschnitt()
        Dim ws As Worksheet
        Set ws = ThisWorkbook.Sheets("DeinBlattname")
        ws.PivotTables("DeinPivotname").PivotFields("DeinFeldname").AutoSort _
            xlSortOnValue, xlDescending
    End Sub

Praktische Beispiele

Angenommen, du hast zwei Datenschnitte: „Ort“ und „Bereich“. Wenn du die Reihenfolge für „Ort“ festlegst, kannst du dies tun:

  • Erstelle eine benutzerdefinierte Liste mit den Orten in der gewünschten Reihenfolge (z.B. Köln, Hamburg, Bremen).
  • Stelle sicher, dass der Datenschnitt „Bereich“ nicht die Sortierung des Datenschnitts „Ort“ beeinflusst, indem du die Sortierung in der Pivot-Tabelle anpasst.

Tipps für Profis

  • Datenschnitt mehrere Spalten: Wenn du mit mehreren Datenschnitten arbeitest, achte darauf, die Sortierung in jeder Pivot-Tabelle separat zu überprüfen.
  • Excel Datenschnitt mehrere Spalten: Experimentiere mit der Kombination mehrerer Datenschnitte, um komplexere Filtermöglichkeiten zu bieten.
  • Regelmäßige Backups: Erstelle regelmäßig Kopien deiner Arbeitsmappe, um Datenverluste durch fehlerhafte Sortierungen zu vermeiden.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Reihenfolge der Datenschnitte dauerhaft speichern?
Du kannst benutzerdefinierte Listen erstellen und diese in den Excel-Optionen speichern. Achte darauf, dass die Liste auf allen Rechnern vorhanden ist.

2. Was passiert, wenn ich die Datei auf einem anderen Rechner öffne?
Die benutzerdefinierte Sortierung wird nur übernommen, wenn die entsprechenden Listen auch auf dem anderen Rechner vorhanden sind. Andernfalls wird die Sortierung auf alphabetisch zurückgesetzt.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige