Leeres Datumfeld in Excel korrekt auswerten
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um sicherzustellen, dass leere Datumfelder in Excel nicht als 01.01.1900 interpretiert werden, kannst Du folgende Schritte befolgen:
-
Öffne Deine Excel-Tabelle und identifiziere die Spalten mit den Datumswerten, in diesem Fall Spalte B für "gültig ab" und Spalte C für "gültig bis".
-
Wähle eine neue Spalte, in der das Ergebnis (aktiv/inaktiv) angezeigt werden soll.
-
Verwende die folgende Formel in der neuen Spalte (angenommen, Du beginnst in Zelle D2):
=WENN(ODER(B2=""; B2=0; C2=""); "inaktiv"; WENN(UND($L$1>=B2; C2=""); "aktiv"; WENN(UND($L$1>=B2; $L$1<=C2); "aktiv"; "inaktiv")))
-
Kopiere die Formel nach unten, um sie auf alle relevanten Zeilen anzuwenden.
-
Testen der Ergebnisse: Ändere die Werte in den Zellen B2, C2 und L1, um sicherzustellen, dass die Formel in allen Szenarien korrekt funktioniert.
Häufige Fehler und Lösungen
-
Problem: Das Datum in C2 ist leer und zeigt trotzdem "inaktiv".
- Lösung: Stelle sicher, dass die Formel auch leere Felder in C2 abfängt, indem Du die Bedingung
C2=""
hinzufügst.
-
Problem: Falsche Ergebnisse bei Datumsvergleichen.
- Lösung: Überprüfe, dass die Datumsformate korrekt sind und keine als Text formatierten Daten enthalten sind.
-
Problem: Excel interpretiert leere Felder als 01.01.1900.
- Lösung: Verwende die Formel
=WENN(B2="";"inaktiv";...)
, um sicherzustellen, dass leere Felder nicht als 01.01.1900 gerechnet werden.
Alternative Methoden
Eine Möglichkeit, leere Datumfelder zu behandeln, ist die Verwendung von Datumsformatierungen. Du kannst die Zellen so formatieren, dass sie leer erscheinen, wenn kein Datum eingegeben wurde.
- Rechtsklick auf die Zellen.
- Wähle Zellen formatieren.
- Unter dem Tab Zahlen wähle Benutzerdefiniert und gib folgendes ein:
TT.MM.JJJJ;[Rot]"";""
Damit werden leere Zellen wirklich leer angezeigt und nicht als 01.01.1900.
Praktische Beispiele
Hier sind einige Beispiele, die die Funktionsweise der Formeln verdeutlichen:
Beginn B2 |
Ende C2 |
L1 |
Ergebnis |
01.10.2019 |
30.11.2019 |
01.12.2019 |
inaktiv |
01.12.2019 |
(leer) |
01.12.2019 |
aktiv |
(leer) |
(leer) |
01.12.2019 |
inaktiv |
01.01.2020 |
01.02.2020 |
01.12.2019 |
inaktiv |
Diese Beispiele zeigen, wie die Formel zur Auswertung von Gültigkeitszeiträumen funktioniert, auch wenn leere Felder vorhanden sind.
Tipps für Profis
- Verwende die Formelüberwachung in Excel, um zu sehen, wie Deine Formeln ausgewertet werden und um Fehler leichter zu identifizieren.
- Nutze Datenüberprüfung, um sicherzustellen, dass die eingegebenen Daten in Spalte B und C immer im richtigen Datumsformat sind.
- Setze bedingte Formatierungen ein, um aktiven und inaktiven Status visuell hervorzuheben.
FAQ: Häufige Fragen
1. Was passiert, wenn ein Datum als Text eingegeben wird?
In diesem Fall wird die Formel nicht korrekt funktionieren. Stelle sicher, dass alle Datumswerte im richtigen Format eingegeben werden.
2. Kann ich die Formel auch für andere Datenbereiche verwenden?
Ja, die Formel kann leicht angepasst werden, indem Du die Zellreferenzen änderst.
3. Wie blende ich das Datum 01.01.1900 aus?
Du kannst leere Felder in Excel so formatieren, dass sie nicht als 01.01.1900 angezeigt werden, indem Du die oben genannten Formatierungen anwendest.