Aus Bezeichnungen IDs erstellen
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um aus mit Punkten getrennten Zahlen (Z) eindeutige IDs (ID) zu generieren, kannst Du die folgende Formel in Excel verwenden. Die Formel geht davon aus, dass Deine Eingabewerte in der Zelle B4 stehen:
=WENN(B4="";"";LINKS(B4;FINDEN(".";B4)-1)&TEXT(WECHSELN(TEIL(B4;FINDEN(".";B4)+1;2);".";"");"00")&TEXT(WECHSELN(TEIL(B4;FINDEN("#";WECHSELN(B4;".";"#";2))+1;2);".";"");"00")&TEXT(WECHSELN(TEIL(B4;FINDEN("#";WECHSELN(B4;".";"#";3))+1;2);".";"");"00"))
- Kopiere die oben genannte Formel in die Zelle, in der Du die ID erstellen möchtest.
- Ersetze B4 durch die Adresse der Zelle, die Deine Ausgangszahl enthält.
- Ziehe die Formel nach unten, um die IDs für weitere Zeilen zu generieren.
Diese Methode eignet sich für Excel-Versionen, die die Funktionen WENN, LINKS, FINDEN, TEIL, WECHSELN und TEXT unterstützen.
Häufige Fehler und Lösungen
-
Fehler: #WERT!
- Lösung: Stelle sicher, dass die Eingabe in B4 nicht leer ist und das richtige Format hat (mindestens 7 Zeichen lang mit Punkten).
-
Fehler: Falsche ID-Länge
- Lösung: Überprüfe, ob das erste Segment der Zahl tatsächlich einstellig oder zweistellig ist, da dies die Länge der generierten ID beeinflusst.
Alternative Methoden
Wenn Du eine andere Methode zur ID-Generierung ausprobieren möchtest, kannst Du auch die Power Query-Funktion in Excel verwenden. Hierbei kannst Du die Daten transformieren und die IDs direkt im Abfrage-Editor erstellen.
- Lade deine Daten in Power Query.
- Verwende die Funktion "Spalte hinzufügen" und erstelle eine benutzerdefinierte Spalte mit einer ähnlichen Logik wie in der oben beschriebenen Formel.
Diese Methode eignet sich besonders gut, wenn Du mit großen Datenmengen arbeitest und eine automatisierte Lösung benötigst.
Praktische Beispiele
Hier sind einige Beispiele für Eingabewerte und die erwarteten IDs:
Eingabewert (Z) |
Erwartete ID (ID) |
1.23.45.67 |
1.23.45.67 |
12.3.4.5 |
12.03.04.05 |
4.5.6.7 |
4.05.06.07 |
Verwende die oben genannte Formel, um diese IDs in Excel zu generieren.
Tipps für Profis
- Nutze die Funktion „Datenvalidierung“, um sicherzustellen, dass die Eingabewerte das richtige Format haben, bevor die ID generiert wird.
- Experimentiere mit VBA, um eine benutzerdefinierte Funktion zu erstellen, die die ID automatisch generiert, wenn Du die Zelle änderst.
FAQ: Häufige Fragen
1. Wie kann ich die ID in einem anderen Format ausgeben?
Du kannst die FORMAT-Funktion in Excel verwenden, um die Ausgabe nach Deinen Wünschen anzupassen.
2. Funktioniert die Formel auch mit Leerzeichen in den Eingabewerten?
Ja, Du kannst die TRIM-Funktion verwenden, um Leerzeichen zu entfernen, bevor Du die ID generierst.