Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

MZ-Tools 3.0

Forumthread: MZ-Tools 3.0

MZ-Tools 3.0
23.01.2020 13:59:49
Burkhard
Hallo,
mein Rechner läuft unter Windows 10 (64 Bit), Office 2013 ist ebenfalls als 64Bit-Version installiert.
Habe ich eine Chance, das gute alte MZ-Tools 3.0 zu verwenden?
Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: MZ-Tools 3.0
23.01.2020 14:26:37
mumpel
Hallo!
Nein, m.W. nicht. Da müsstest Du wohl die aktuelle Version kaufen (wenn Du Entwickler bist bekommst Du die aktuelle Version kostenlos, wie das geht steht auf der Herstellerseite). Oder Office in der 32-bitVersion installieren.
BTW:
Weshalb die 64-bit-Version?
Gruß, René
AW: MZ-Tools 3.0
23.01.2020 14:41:24
Mullit
Hallo Rene,
yup, seh ich auch so, steht auch so auf der Version History-Seite von Carlos Quintero:
Office 64-bit requires 64-bit add-ins, not 32-bit add-ins, and therefore 64-bit COM components. Alas, VB6, which was used for MZ-Tools 1.0-3.0, cannot create 64-bit ActiveX dlls. 

https://www.mztools.com/blog/moving-from-mz-tools-3-0-to-8-0-part-01/
...Hab auch noch irgendwo eine 3.0-er Vers-Setup Datei rumliegen...
Gruß, Mullit
Anzeige
AW: MZ-Tools 3.0
23.01.2020 14:45:05
mumpel
Die 3er habe ich auch noch griffbereit.
AW: MZ-Tools 3.0
23.01.2020 16:45:55
Burkhard
Hallo,
falls das mit der "free license for influencers" nicht klappen sollte: gibt es eine Alternative zu den MZ-Tools? Am schmerzlichsten vermisse ich die Zeilennummerierung (wichtig für Fehlermeldungen, die auch wirklich weiter helfen) und den Code-Check. Das Einfügen von Funktions-Templates geht auch anders, wenn auch nicht so komfortabel.
Einen externen Editor möchte ich eher nicht benutzen, das ist mit VBA ziemlich umständlich.
Hat irgendjemand einen Vorschlag?
64 Bit: weiß ich selber nicht mehr so genau, irgendeinen Grund gab es; bei Office wären 32 Bit wohl ausreichend (und in diesem Fall besser); wie aufwändig und wie riskant (viele Excel- und Word-Dateien!) wäre es, auf 32 Bit zu wechseln - würdet ihr das tun?
Grüße
Burkhard
Anzeige
AW: MZ-Tools 3.0
23.01.2020 17:21:03
mumpel
Eine Alternative kenne ich nicht.
Beim Wechsel besteht m.W. kein Risiko. Die Dateien bleiben ja erhalten.
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

MZ-Tools 3.0: Verwendung und Alternativen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Überprüfung der Office-Version: Stelle sicher, dass du die 64-Bit-Version von Office 2013 installiert hast, da MZ-Tools 3.0 nicht mit 64-Bit-Add-Ins funktioniert.

  2. MZ-Tools 3.0 Download: Wenn du die Software noch nicht hast, suche nach der mz-tools 3.0 download-Datei. Diese könnte auf alten Software-Archivseiten oder in deinem Besitz sein.

  3. Installation: Führe die Installationsdatei aus und folge den Anweisungen auf dem Bildschirm.

  4. Lizenz aktivieren: Wenn du eine Lizenz hast, aktiviere sie gemäß den Anweisungen des Herstellers.

  5. Nutzung: Beginne mit der Verwendung von MZ-Tools 3.0 und integriere es in deinen Entwicklungsprozess in VBA.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: MZ-Tools startet nicht oder zeigt Fehler an.

    • Lösung: Stelle sicher, dass du die richtige Version (32-Bit oder 64-Bit) installiert hast, die mit deiner Office-Version kompatibel ist.
  • Problem: Fehlende Funktionen.

    • Lösung: Da MZ-Tools 3.0 nicht mit 64-Bit-Office verwendet werden kann, solltest du auf mz-tools 8.0 aktualisieren oder die 32-Bit-Version von Office in Betracht ziehen.

Alternative Methoden

Falls du nach einer mz tools alternative suchst, hier sind einige Vorschläge:

  • VBA-Editor: Nutze den integrierten VBA-Editor in Excel, um grundlegende Funktionen zu implementieren, auch wenn es nicht so komfortabel ist.

  • Externe Tools: Es gibt verschiedene externe Editoren, die für die VBA-Entwicklung geeignet sind. Recherchiere nach Tools wie „Rubberduck“ oder „VBA Code Cleaner“.

  • Code-Check: Du kannst auch Online-Tools verwenden, um deinen Code zu überprüfen, falls du keine alternative Software nutzen möchtest.


Praktische Beispiele

  • Zeilennummerierung: Du kannst eine einfache VBA-Funktion verwenden, um die Zeilennummerierung in deinem Code zu implementieren:
Sub Zeilennummerierung()
    Dim i As Long
    For i = 1 To ActiveSheet.UsedRange.Rows.Count
        ActiveSheet.Cells(i, 1).Value = i
    Next i
End Sub
  • Funktions-Templates: Erstelle eigene Funktions-Templates in Excel, um den Code schneller zu generieren. Dies kann durch einfache Kopier- und Einfügeoperationen erfolgen.

Tipps für Profis

  • Regelmäßige Updates: Achte darauf, dass du die neueste Version von MZ-Tools hast, um alle neuen Funktionen und Fehlerbehebungen zu nutzen.

  • Dokumentation: Nutze die umfangreiche Dokumentation auf der MZ-Tools-Website, um alle Funktionen optimal zu nutzen.

  • Community: Trete der MZ-Tools-Community bei, um Tipps und Tricks von anderen Entwicklern zu erhalten.


FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich MZ-Tools 3.0 unter Windows 10 verwenden?
Ja, jedoch nur in Verbindung mit der 32-Bit-Version von Office, da MZ-Tools 3.0 nicht mit 64-Bit-Add-Ins kompatibel ist.

2. Wo kann ich MZ-Tools 8.0 herunterladen?
Du kannst die neueste Version von MZ-Tools direkt auf der offiziellen Website des Herstellers herunterladen.

3. Gibt es eine kostenlose Version von MZ-Tools?
Wenn du Entwickler bist, kannst du möglicherweise eine kostenlose Lizenz für die aktuelle Version beantragen. Informationen dazu findest du auf der Herstellerseite.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige