Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Datum eingrenzen

Forumthread: Datum eingrenzen

Datum eingrenzen
05.02.2020 09:37:56
Nico264
Hallo liebes Forum,
ich habe eine Tabelle in der offene Aufgaben erfasst werden. In einer Spalte kann man dann ein Datum eintragen das anzeigt bis wann diese erledigt werden sollen. In dieser Datei wird dann im Kopf des Dokuments ein Diagramm erstellt, bei dem erfasst wird wie viele offene Aufgaben:
- überzogen
- bis morgen fällig
- in dieser Woche fällig
- in der nächsten Woche fällig
- in diesem Monat
- in nächstem Monat fällig sind
Dazu gibt es zwei Hilfsfelder die prüfen
N10: Welche KW das datum anspricht (=WENN(I10="";"";KALENDERWOCHE(I10;2)))
P10: welchen Monat das Datum angibt (=WENN(I10="";"";MONAT(I10)))
In einer Hilfstabelle werden dann dann die Zellen angesprochen und geprüft ob zb die Kalenderwoche der aktuellen Woche entspricht. Zb so:
"=ZÄHLENWENNS('Open Actions'!N10:N2001;KALENDERWOCHE(HEUTE();2);'Open Actions'!J10:J2001;"";'Open Actions'!K10:K2001;"")"
Nun zu meinem Problem:
Das Diagramm wird sozusagen dadurch "verfälscht", da zb der 06.02.2020 sowohl Morgen, diese Woche und dieser Monat ist.
Das würde ich gerne umgehen. Hat jemand von euch da zufällig eine Idee wie man sowas umsetzten kann?
Vielen dank und gruß
Nico
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Datum eingrenzen
05.02.2020 10:40:26
Sigi
Hallo Nico,
nimm Fristen die eindeutig sind: Fälligkeiten …
heute - fällig groeßer 0 = überzogen
fällig - heute kleiner 2 = bis morgen
fällig - heute kleiner 7 = in dieser Woche
fällig - heute kleiner 14 = nächste Woche
fällig - heute kleiner 30 = diesen Monat
fällig - heute kleiner 60 = nächsten Monat
(Zeichen für groeßer u. kleiner werden hier nicht richtig angezeigt)
Sigi
Anzeige
AW: Datum eingrenzen
10.02.2020 17:56:07
Stefan
Hallo Sigi,
Ich antworte mal hier weil ich dich mal wieder Suche. Ich hoffe du liest es und meldest dich nochmal.
Es geht um deine Codes Dauer und DauerinKW. Kannst du die beiden so hinbiegen das als Ergebnis nicht hh:mm raus kommt sondern eine Ganzzahl mit Kommastelle. Also z.b. statt 16:30 lieber 16,5. ich muss damit weiter rechnen.
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige