Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Taskplaner öffnet Excel-Datei nicht

Forumthread: Taskplaner öffnet Excel-Datei nicht

Taskplaner öffnet Excel-Datei nicht
24.02.2020 23:53:19
Frank
Hallo zusammen,
ich habe in dem Beitrag https://www.herber.de/forum/archiv/1204to1208/1205134_Mit_Taskplaner_VBA_Makro_starten.html#1205149 genau die Antworten gefunden nach denen ich gesucht habe. Doch habe ich beim Testen folgendes Problem bemerkt.
Wenn ich Excel als Programm starte dann ist das möglich.
Versuche ich jedoch wie im Beitrag die Excel-Datei (*.xlsm) zu starten. So bekomme ich unter Windows 10 die Frage mit welchem Programm ich die Datei ausführen möchte.
Das überrascht mich doch sehr. Denn wenn ich die Datei ganz normal per Hand starte, so wird Excel automatisch als das notwendige Programm erkannt und gestartet.
Muss ich etwas zusätzlich angeben wenn ich in der Aktion die Excel-Datei auswähle?
Ist das Verhalten nur unter Win 10 so?
Ich wollte erst einmal auf dem heimischen PC Erfahrungen sammeln. Im Büro hätte ich Win7
Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Taskplaner öffnet Excel-Datei nicht
25.02.2020 20:33:42
Frank
Hi,
das hat mir im ersten Schritt leider nicht geholfen. Vermutlich habe ich aber die Info dort einfach überlesen.
Unter https://www.excel-inside.de/beispiele_vba/1152-excel-datei-zeitgesteuert-starten-mit-hilfe-der-aufgabenplanung habe ich den Hinweis gefunden den ich gesucht habe.
Um eine Excel-Datei zu starten muss ich also Programm (Excel.exe) UND in dem Feld Argumente: die Datei angeben.
Das hat nun auch geklappt.
Jetzt suche ich noch nach dem Parameter den ich angeben muss damit z.B. in einer *.xlsm-Datei die Makros aktiv sind.
Gibt es so einen Parameter?
Wenn ja wie muss ich den mit dem Argument (in dem ich die Datei stehen habe) kombinieren
Anzeige
AW: Taskplaner öffnet Excel-Datei nicht
25.02.2020 21:12:29
onur
Wie es geht, steht doch in dem Link, den ich gepostet habe:
(z.B. so)
excel.exe "c:\My Folder\book1.xlsm"
AW: Taskplaner öffnet Excel-Datei nicht
25.02.2020 21:37:40
Frank
Ich schrieb ja das ich die Beschreibung in dem Link nicht verstanden habe.
Die Beschreibung in dem Link den ich später gefunden habe war für mich einfacher zu vestehen.
Leider wird die Makrodatei mit deaktiviertem Makro gestartet. In beiden Fällen.
Anzeige
AW: Taskplaner öffnet Excel-Datei nicht
25.02.2020 21:48:39
onur
Das liegt wohl an deinen Sicherheitseinstellungen.
Bei mir klappt es.
Passiert das auch, wenn du das ganze in der Eingabeaufforderung eingibst?
AW: Taskplaner öffnet Excel-Datei nicht
25.02.2020 21:58:37
Frank
Es liegt wohl an den Sicherheitseinstellungen zu dem Verzeichnis.
Denn wenn ich diese die Datei manuell öffne wird sie auch mit deaktiviertem Makro gestartet.
Eine ganz andere Frage, die Du mir vielleicht beantworten kannst.
In der Aufgabenplanung sind die Bereiche doch in so drei Bereiche untereinander aufgeteilt.
Im Mittleren ist die jeweils ausgewählt Aufgabe genauer dargestellt.
Darunter kann ich auch den Verlauf auswählen.
Gibt es eine Möglichkeit die Spalten vom Verlauf fest einzustellen?
Bei mir werden die immer wieder auf die ursprüngliche Breite zurückgesetzt sobald man auf Aktualisieren klickt.
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Taskplaner öffnet Excel-Datei nicht


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Öffne den Taskplaner: Gehe zu Windows > Systemsteuerung > Verwaltung > Aufgabenplanung.
  2. Neue Aufgabe erstellen: Wähle "Aufgabe erstellen" aus dem rechten Menü.
  3. Allgemeine Einstellungen: Gib der Aufgabe einen Namen und wähle die gewünschten Optionen unter "Allgemein".
  4. Trigger festlegen: Wähle den Trigger (z.B. "Täglich") aus.
  5. Aktion hinzufügen:
    • Klicke auf "Aktionen" und dann auf "Neu".
    • Wähle "Programm starten".
    • Bei "Programm/Skript" gib den Pfad zur Excel.exe ein (z.B. C:\Program Files\Microsoft Office\root\Office16\EXCEL.EXE).
    • Bei "Argumente hinzufügen (optional)" gib den Pfad zur Excel-Datei an, z.B. "C:\My Folder\deineDatei.xlsm".
  6. Fertigstellen: Speichere die Aufgabe.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Excel-Datei öffnet nicht: Stelle sicher, dass du sowohl den Programmpfad als auch den Dateipfad korrekt angegeben hast. Siehe Schritt 5.
  • Dateityp wird nicht erkannt: Wenn Windows 10 fragt, mit welchem Programm die Datei geöffnet werden soll, überprüfe, ob der Pfad zur Excel.exe korrekt ist.
  • Makros sind deaktiviert: Dies kann an den Sicherheitseinstellungen von Excel liegen. Stelle sicher, dass Makros aktiviert sind.

Alternative Methoden

  • Eingabeaufforderung: Du kannst die Excel-Datei auch über die Eingabeaufforderung starten. Gib ein:
    "C:\Program Files\Microsoft Office\root\Office16\EXCEL.EXE" "C:\My Folder\deineDatei.xlsm"
  • VBA-Makros: Erstelle ein VBA-Makro, das die Datei öffnet und die Makros aktiviert. Dies kann besonders nützlich sein, wenn du eine automatisierte Lösung benötigst.

Praktische Beispiele

  1. Tägliches Öffnen einer Excel-Datei: Du hast eine Excel-Datei für die Aufgabenplanung, die täglich um 9:00 Uhr geöffnet werden soll. Setze den Trigger entsprechend und stelle sicher, dass die Datei die notwendigen Makros enthält.
  2. Wöchentliche Berichterstattung: Verwende den Taskplaner, um eine Excel-Datei jeden Montag zu öffnen und Berichte zu generieren.

Tipps für Profis

  • Überprüfe die Sicherheitseinstellungen: Wenn Makros deaktiviert sind, kann es sinnvoll sein, die Einstellungen unter Datei > Optionen > Vertrauensstellungscenter zu überprüfen.
  • Verwende relative Pfade: Wenn du die Excel-Datei auf einem Server oder in einer Cloud speicherst, verwende relative Pfade, um die Flexibilität zu erhöhen.
  • Teste die Aufgabe zuerst: Bevor du die Aufgabe planst, teste sie manuell, um sicherzustellen, dass alles funktioniert.

FAQ: Häufige Fragen

1. Warum öffnet sich meine Excel-Datei nicht über den Taskplaner?
Stelle sicher, dass du sowohl den Pfad zur Excel.exe als auch den Pfad zur Datei korrekt eingegeben hast.

2. Wie kann ich sicherstellen, dass Makros aktiviert sind?
Überprüfe die Sicherheitseinstellungen in Excel. Du kannst auch ein VBA-Makro verwenden, um die Datei zu öffnen und Makros zu aktivieren.

3. Was tun, wenn die Aufgabenplanung unter Windows 10 nicht funktioniert?
Vergewissere dich, dass du die Anwendung mit Administratorrechten ausführst und überprüfe die Benutzerkontensteuerungseinstellungen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige