Zweiten Wert aus Index-Vergleich liefern
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um in Excel 2 Tabellen zu vergleichen und einen Wert auszugeben, kannst Du folgende Formel verwenden. Diese Schritt-für-Schritt-Anleitung basiert auf einem Beispiel, bei dem in einer Tabelle der Suchname doppelt vorkommt – einmal als Titel und einmal als Wert.
- Öffne Deine Excel-Datei und gehe zu dem Blatt, in dem Du die Werte vergleichen möchtest.
- Füge die folgende Formel in die Zelle B2 ein (ersetze die Zellbezüge nach Bedarf):
=INDEX(Download!$A:$U;AGGREGAT(15;6;ZEILE(A$1:A$99)/(Download!$A$1:$A$99=$A2);2-(RECHTS(A2;3)="Mgt"));VERGLEICH(B$1;Download!$1:$1;0))
- Kopiere die Formel nach rechts und unten, um die Werte für die gesamte Tabelle zu erhalten.
- Überprüfe die Ergebnisse. Die Formel sollte nun den zweiten Wert zurückgeben, selbst wenn der Suchname mehrfach in der Tabelle steht.
Häufige Fehler und Lösungen
-
Fehler: Wert wird als Null angezeigt
Lösung: Überprüfe, ob die Suchbedingungen in der Formel korrekt sind. Achte darauf, dass die richtigen Zellbezüge verwendet werden.
-
Fehler: Formel liefert falsche Werte
Lösung: Stelle sicher, dass der Vergleich korrekt ist und die Daten in den Tabellen übereinstimmen. Der Einsatz von AGGREGAT
hilft, den zweiten Wert korrekt zu identifizieren.
Alternative Methoden
Eine weitere Methode, um den zweiten Wert aus einer Tabelle zu extrahieren, ist die Verwendung der VERWEIS
-Funktion. Hier ist eine Beispiel-Formel:
=VERWEIS(9;1/(Download!$A$1:$A$40=$A2);INDEX(Download!$A$1:$Z$40;;VERGLEICH(B$1;Download!$1:$1;0)))
Diese Formel kann ebenfalls in Zelle B2 eingefügt werden und lässt sich nach unten und rechts kopieren. Sie eignet sich gut, wenn Du immer den letzten Wert brauchst.
Praktische Beispiele
-
Beispiel 1: Du hast zwei Tabellen, eine mit Produktnamen und eine mit Verkaufszahlen. Du möchtest den Verkaufswert eines bestimmten Produkts finden, das in der Liste doppelt aufgeführt ist. Verwende die oben genannten Formeln, um den zweiten Verkaufswert zu extrahieren.
-
Beispiel 2: Wenn Du in einer Tabelle die Umsätze nach Monaten aufgelistet hast und die Monate mehrfach vorkommen, kannst Du mit der INDEX
- und AGGREGAT
-Kombination gezielt den Umsatz für einen bestimmten Monat abrufen.
Tipps für Profis
- Verwende benannte Bereiche: Wenn Du mit großen Datenmengen arbeitest, kann die Verwendung von benannten Bereichen die Lesbarkeit der Formeln erhöhen.
- Nutze die Funktion
FILTER
: Wenn Du Excel 365 verwendest, kannst Du die FILTER
-Funktion nutzen, um Daten dynamisch zu extrahieren, was oft einfacher und übersichtlicher ist.
- Formeln dokumentieren: Halte eine kurze Beschreibung der Formeln bereit, damit Du und andere nachvollziehen können, was jede Formel bewirken soll.
FAQ: Häufige Fragen
1. Wie kann ich sicherstellen, dass die Formel immer den zweiten Wert findet?
Du kannst die AGGREGAT
-Funktion verwenden, um sicherzustellen, dass nur der zweite Eintrag zurückgegeben wird, selbst wenn der Suchname mehrfach vorkommt.
2. Was mache ich, wenn die Daten in unterschiedlichen Tabellenblättern sind?
Stelle sicher, dass Du die richtigen Blattnamen in der Formel angibst. Beispiel: Download!$A$1:$A$99
verweist auf das Blatt „Download“. Achte darauf, die Bezüge entsprechend anzupassen.