Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Rundung von Ergebnissen in Pivottabellen

Rundung von Ergebnissen in Pivottabellen
12.03.2020 09:03:56
Ergebnissen
Hallo liebes Forum,
Grundsatzfrage zu Pivottabellen - leider arbeite ich viel zu selten damit.
Ich habe mir in meine Pivottabelle ein berechnetes Feld eingefügt, welches mir die Ergebnisse aus der Datenbasis auf 10er rundet.
Das Ergebnis der Pivottabelle ist eine Summe.
Das Problem - die Formel im berechneten Feld funktioniert einwandfrei, das Ergebnis der Spalte in der Pivottabelle ist allerdings leider falsch weil es nicht die Summe der einzelnen (gerundeten) Zeilen der Pivottabelle darstellt, sondern die GESAMTSUMME der ganzen Spalte einfach rundet.
Habe ich mich verständlich ausgedrückt?
Wie kann ich das beheben?
Anzeige

9
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: so nicht nachvollziehbar ...
12.03.2020 09:12:17
neopa
Hallo,
... stelle mal (D)eine Beispielarbeitsmappe ein.
Gruß Werner
.. , - ...
AW: so nicht nachvollziehbar ...
12.03.2020 09:33:23
EasyD
bitteschön - einfach mal eine Zahlenreihe zusammen geklimpert...
die grüne Summe zeigt Dir den Fehler!
https://www.herber.de/bbs/user/135796.xlsx
Anzeige
AW: ist aber so rein rechnerisch korrekt, denn ...
12.03.2020 10:37:51
neopa
Hallo EasyD
... das berechnete Feld wirkt je "Pivot-Datensatz" und damit auch für die Gesamtdatenzeile somit nicht wie Du es offensichtlich wünscht, für letzteres wohl als Summe der gerundeten Differenzwerte. Oder?
Gruß Werner
.. , - ...
AW: ist aber so rein rechnerisch korrekt, denn ...
12.03.2020 11:38:14
EasyD
das stimmt.
ich hatte erwartet, dass die Gesamtdatenzeile die tatsächliche Summe der (gerundeten) Einzelwerte ist.
Kann ich das denn irgendwie aushebeln, dass sich das berechnete Feld auch auf das Ergebnis auswirkt?
Anzeige
AW: das dem nicht so ist ...
12.03.2020 17:23:02
neopa
Hallo EasyD
... hatte ich bereits dargelegt. Ich kenne jedenfalls diesbzgl. keine Möglichkeit mit der Pivotauswertung. Es bleibt aber immer noch die Alternative, in der Pivotauswertung die Gesamtauswertung abzuwählen und anstelle dessen deren Berechnung über Formeln auf Basis der Basis-Pivotauswertung vorzunehmen.
Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
AW: das dem nicht so ist ...
13.03.2020 11:29:45
EasyD
Hallo Werner,
da hab ich dich wohl schlicht falsch verstanden.
Die naheliegende Lösung ist aber natürlich das Ergebnis der Pivottabelle per einfacher Summenformel auszuwerten.... da hätte ich auch selbst drauf kommen können!
Vielen herzlichen Dank!
AW: bittesehr owT
13.03.2020 11:53:53
neopa
Gruß Werner
.. , - ...
AW: Rundung von Ergebnissen in Pivottabellen
12.03.2020 18:24:24
Ergebnissen
Hallo,
Ich kann Dir nur empfehlen, nicht die gerundeten Einzelsummanden zu nehmen, sondern die gerundete Gesamtsumme anzusteuern und dafür ggf. einzelne Summanden in die falsche Richtung zu runden.
Anbei Deine Beispieldatei von mir erweitert. Diese Datei stelle ich ohne jede Gewährleistung zur Verfügung (aber ich verwende einen aktuellen Virenscanner).
https://www.herber.de/bbs/user/135813.xlsm
Falls Dich eine ehemalige Diskussion zu diesem Thema in diesem Forum interessiert:
https://www.herber.de/forum/cgi-bin/callthread.pl?index=1712970
Meine VBA Funktion habe ich hier erklärt:
http://www.sulprobil.com/Get_it_done/IT/Excel_Fun/Excel_VBA/sbRoundToSum/sbroundtosum.html
Viele Grüße,
Bernd P
Anzeige
AW: Rundung von Ergebnissen in Pivottabellen
13.03.2020 11:33:44
Ergebnissen
Puh
krass!
das werde ich mir auf alle Fälle aufheben falls ich in dieser Hinsicht mal ein noch komplexeres Problem zu lösen habe.
Werner's Lösung ist für mich hier jetzt allerdings die schnellere/einfachere.
Trotzdem vielen Dank!
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Rundung von Ergebnissen in Pivottabellen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Erstelle eine Pivottabelle: Beginne damit, eine Pivottabelle aus deinen Daten zu erstellen. Wähle die gewünschten Felder aus, um die gewünschten Informationen zu analysieren.

  2. Füge ein berechnetes Feld hinzu:

    • Klicke in der Pivottabelle auf "PivotTable-Analyse" und dann auf "Felder, Elemente & Sätze".
    • Wähle "Berechnetes Feld" aus und gib eine Formel ein, die die Werte auf 10er rundet, z.B. =RUNDEN(SUMME(DeinFeld);-1).
  3. Überprüfe die Ergebnisse: Achte darauf, dass die Pivottabelle die gerundeten Werte korrekt anzeigt. Beachte, dass die Gesamtsumme möglicherweise nicht den Erwartungen entspricht, da sie die Gesamtsumme der ungerundeten Werte rundet.

  4. Berechne die gerundeten Werte manuell: Wenn die Pivottabelle nicht die gewünschten Ergebnisse liefert, kannst du die gerundeten Werte auch manuell berechnen. Ziehe dazu die einzelnen Zeilenwerte heran und runde sie nach Bedarf.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: Die Pivottabelle zeigt die Gesamtsumme der ungerundeten Werte.

    • Lösung: Verwende eine einfache Summenformel außerhalb der Pivottabelle, um die gerundeten Werte korrekt zu summieren.
  • Problem: Berechnete Felder in der Pivottabelle zeigen nicht die erwarteten Ergebnisse.

    • Lösung: Achte darauf, dass das berechnete Feld auf die einzelnen Datensätze wirkt und nicht auf die Gesamtsumme. Überlege, ob du stattdessen die Gesamtsumme der gerundeten Werte berechnen möchtest.

Alternative Methoden

  • Excel-Formeln verwenden: Anstatt in der Pivottabelle zu rechnen, kannst du die Summenformel in einer separaten Zelle verwenden, um die gerundeten Werte zu summieren. Zum Beispiel:

    =SUMME(WENN(DeinBereich>0;RUNDEN(DeinBereich;-1);0))
  • VBA verwenden: Wenn du regelmäßig mit Excel mit gerundeten Werten rechnen musst, kannst du eine VBA-Funktion erstellen, die die Rundung und Summierung automatisiert. Eine hilfreiche VBA-Funktion findest du hier: sbRoundToSum.


Praktische Beispiele

  1. Beispiel 1: Du hast eine Pivottabelle mit Verkaufszahlen. Wenn du die Verkaufszahlen auf 10er runden möchtest, füge ein berechnetes Feld mit der Formel =RUNDEN(SUMME(Verkäufe);-1) hinzu.

  2. Beispiel 2: Wenn die Gesamtsumme immer noch nicht korrekt ist, erstelle eine separate Zelle, in der du die gerundeten Werte summierst. Nutze dazu die Formel =SUMME(WENN(Verkäufe>0;RUNDEN(Verkäufe;-1);0)).


Tipps für Profis

  • Verwende Pivot-Tabellen effektiv: Denke daran, dass Pivottabellen die Daten anders aggregieren können. Überlege dir gut, wie du die Berechnungen anstellst, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.

  • VBA als Lösung: Wenn du oft mit komplexen Rundungen arbeitest, kann VBA eine zeitsparende Lösung sein. Lerne die Grundlagen von Excel VBA, um deine Arbeitsabläufe zu automatisieren.


FAQ: Häufige Fragen

1. Frage
Wie kann ich sicherstellen, dass die gerundeten Werte in der Pivottabelle korrekt angezeigt werden?
Antwort: Achte darauf, dass das berechnete Feld korrekt definiert ist. Möglicherweise musst du die Gesamtsumme manuell außerhalb der Pivottabelle berechnen.

2. Frage
Kann ich mehrere Berechnungsmethoden innerhalb einer Pivottabelle verwenden?
Antwort: Ja, du kannst mehrere berechnete Felder erstellen und verschiedene Berechnungsmethoden ausprobieren. Achte jedoch darauf, dass komplexe Berechnungen die Übersichtlichkeit beeinträchtigen können.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige