Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Wert mit Doppelklick kopieren

Forumthread: Wert mit Doppelklick kopieren

Wert mit Doppelklick kopieren
09.04.2020 16:33:36
Norbert
Hallo Spezialisten
in einer Tabelle habe ich in den Zellen D27 - D38 verschiedene numerische Werte. Nun soll nach einem Doppelklick auf eine Zelle innerhalb dieser Reihe den Wert in die Zelle O41 schreiben. Wie geht das mit dem VB-Code?
Danke für eine Lösung
Gruss Norbert
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Wert mit Doppelklick kopieren
09.04.2020 16:43:28
Hajo_Zi
Hallo Nobert,
starte den VBA Editor (Alt+F11), Bild sollte zweigeteilt sein ansonsten Strg+R, Doppelklick auf Deine Datei, Doppelklick auf Deine Tabelle, Code ins rechte Fenster kopieren, VBA Editor schließen.
Das Makro wird automatisch gestartet.
Der Code wirkt nur in dieser Tabelle.
Option Explicit
Private Sub Worksheet_BeforeDoubleClick(ByVal Target As Range, Cancel As Boolean)
' D27 - D38
If Target.Column = 4 And Target.Row >= 27 And Target.Row 

Anzeige
AW: Wert mit Doppelklick kopieren
09.04.2020 21:43:39
GerdL
Moin Norbert!
Private Sub Worksheet_BeforeDoubleClick(ByVal Target As Range, Cancel As Boolean)
If Not Intersect(Target, Range("D27:D38")) Is Nothing Then
Cancel = True
Range("O41").Value = Target.Value
End If
End Sub

Gruß Gerd
AW: Wert mit Doppelklick kopieren
15.04.2020 14:51:57
Norbert
Funktioniert tadellos
Besten Dank
Gruss Norbert
Anzeige
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Wert mit Doppelklick kopieren in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um einen Wert mit einem Doppelklick in Excel zu kopieren, kannst Du den folgenden VBA-Code verwenden. Dieser Code sorgt dafür, dass beim Doppelklick auf eine Zelle im Bereich D27 bis D38 der Wert in die Zelle O41 übertragen wird.

  1. Öffne den VBA-Editor, indem Du Alt + F11 drückst.

  2. Achte darauf, dass das Fenster zweigeteilt ist. Wenn nicht, drücke Strg + R.

  3. Doppelklicke auf Deine Excel-Datei im Projektfenster.

  4. Doppelklicke auf das Arbeitsblatt, in dem Du den Doppelklick implementieren möchtest.

  5. Füge den folgenden Code in das rechte Fenster ein:

    Private Sub Worksheet_BeforeDoubleClick(ByVal Target As Range, Cancel As Boolean)
       If Not Intersect(Target, Range("D27:D38")) Is Nothing Then
           Cancel = True
           Range("O41").Value = Target.Value
       End If
    End Sub
  6. Schließe den VBA-Editor und teste den Doppelklick in Deiner Tabelle.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Der Wert wird nicht kopiert.

    • Lösung: Stelle sicher, dass Du den Code im richtigen Arbeitsblatt eingefügt hast. Der Code wirkt nur auf das Arbeitsblatt, in dem er implementiert wurde.
  • Fehler: Der Doppelklick funktioniert nicht.

    • Lösung: Überprüfe, ob die Makros in Excel aktiviert sind. Gehe zu Datei > Optionen > Sicherheit > Makros aktivieren.

Alternative Methoden

Falls Du kein VBA verwenden möchtest, gibt es alternative Methoden, um Werte zu kopieren:

  • Kopieren und Einfügen: Du kannst die Zellen manuell auswählen und mit Strg + C kopieren und mit Strg + V an die gewünschte Stelle einfügen.
  • Verwendung von Formeln: Eine Formel kann verwendet werden, um den Wert dynamisch anzuzeigen, z.B. =D27 in O41, wenn Du den Wert von D27 sehen möchtest.

Praktische Beispiele

Hier sind einige praktische Beispiele für die Verwendung des Doppelklick-Codes:

  1. Wertübertragung: Wenn Du in D27 den Wert 100 hast und darauf doppelklickst, wird O41 den Wert 100 annehmen.
  2. Dynamische Auswertung: Du kannst den Code erweitern, um verschiedene Bereiche zu berücksichtigen oder weitere Aktionen durchzuführen, wenn ein Wert kopiert wird.

Tipps für Profis

  • Fehlerbehandlung: Füge eine Fehlerbehandlung in Deinen Code ein, um sicherzustellen, dass unerwartete Eingaben nicht zu Problemen führen.
  • Erweiterung des Codes: Du kannst den Code anpassen, um auch Werte aus anderen Spalten zu kopieren oder zusätzliche Funktionen zu integrieren, etwa eine Bestätigungsmeldung.

FAQ: Häufige Fragen

1. Muss ich etwas Besonderes beachten, wenn ich den VBA-Code verwende?
Ja, stelle sicher, dass die Makros aktiviert sind und Du den Code im richtigen Arbeitsblatt implementierst.

2. Funktioniert dieser Code in allen Excel-Versionen?
Der Code sollte in den meisten aktuellen Excel-Versionen (Excel 2010 und höher) funktionieren, kann jedoch je nach spezifischer Excel-Konfiguration variieren.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige