Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Behebung Fehlermeldung

Behebung Fehlermeldung
15.04.2020 21:21:11
Dursun
Hallo Liebes Forum,
ich habe ein Problem und komme seit mehreren Tagen nicht weiter. Ich habe in Excel ein Dashboard konzipiert. Es enthält auch viele visuelle Unterstützungen in Form von dynamischen Diagrammen. Ich habe es fast fertiggestellt. Bei manueller Eingabe von Daten bekomme ich immer wieder dieselbe Fehlermeldung, die lautet: "Excel hat ein Problem bei mindestens einem Formelbezug in dieser Arbeitsmappe festgestellt. Überprüfungen Sie, ob alle Zellbezüge, Bereichsnamen, definierten Namen und Verknüpfungen mit der anderen Arbeitsmappe in ihren Formeln richtig sind."
Kennt einer von euch einen Weg den Fehler zu lokalisieren, ohne dass ich explizit alle Formeln durchgehen muss. Ihr müsst wissen, dass es sehr sehr sehr viele Formeln sind :D
Ich danke jedem im Voraus, der sich die Mühe macht mir zu helfen!
Gruß
Dursun
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Behebung Fehlermeldung
16.04.2020 06:01:50
Hajo_Zi
wird unten Links nicht angezeigt in welcher Zelle Fehler?
Zu Deiner Datei kann ich nichts schreiben, was wohl daran liegt das ich nicht auf fremde Rechner schaue.Ich baue keine Datei nach.
Sollte die Datei verlinkt werden?
Wenn du an Stelle einer Demomappe deine Originalmappe hochladen willst, diese aber sensible Daten enthält, kannst du diese Daten
http://www.ms-office-forum.de/forum/showthread.php?t=322895
änderrn.
Das ist nur meine Meinung zu dem Thema.

Anzeige
AW: Behebung Fehlermeldung
18.04.2020 14:25:54
Dursun
Hallo Hajo,
sorry das ich dir so spät antworte. Ich möchte mich ausdrücklich für deine Hilfe bedanken! Ich habe den Fehler gefunden und habe die Sache behoben.
Viele Grüße
Dursun
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Behebung von Fehlern bei Formelbezügen in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Überprüfe die Fehlermeldung: Wenn du die Meldung "Excel hat ein Problem bei mindestens einem Formelbezug in dieser Arbeitsmappe festgestellt" erhältst, ist es wichtig, die angegebenen Zellbezüge zu prüfen.

  2. Fehlerhafte Formeln identifizieren:

    • Klicke auf die Zelle, die den Fehler anzeigt.
    • Schaue in die Formelleiste, um zu sehen, wo der Fehler liegen könnte.
    • Überprüfe alle Zellbezüge in der Formel.
  3. Verwendung der Fehlerüberprüfung:

    • Gehe zu „Formeln“ und klicke auf „Fehlerüberprüfung“.
    • Dies zeigt dir die Zellen an, in denen ein Problem auftritt.
  4. Namen und Verknüpfungen überprüfen:

    • Achte darauf, dass alle definierten Namen und Verknüpfungen korrekt sind.
    • Gehe zu „Formeln“ > „Namensmanager“, um alle definierten Namen zu überprüfen.
  5. Datenüberprüfung:

    • Überprüfe die Daten, die du manuell eingibst. Manchmal können ungültige Werte zu Formelfehlern führen.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehlerhafte Zellbezüge: Überprüfe, ob Zellbezüge aus anderen Arbeitsblättern oder -mappen korrekt sind.
  • Falsche Datenformate: Achte darauf, dass die Datenformate der Zellen übereinstimmen (z.B. Text vs. Zahl).
  • Leere Zellen: Überprüfe, ob in den referenzierten Zellen Werte fehlen, die für die Berechnung benötigt werden.

Alternative Methoden

  • Formeln aufteilen: Teile komplexe Formeln in einfache Teile auf. So kannst du leichter erkennen, wo der Fehler auftritt.
  • Formelüberwachung: Nutze die Funktion „Spur zum Vorgänger“ und „Spur zum Nachfolger“ unter „Formeln“, um die Abhängigkeiten zwischen Zellen zu visualisieren.

Praktische Beispiele

  1. Beispiel für einen Fehler in der Formel: Angenommen, du hast die Formel =SUMME(A1:A10) und die Zelle A5 ist leer oder enthält einen Text. Dies kann zu einem Fehler führen. Überprüfe diese Zelle auf Fehler.

  2. Verwendung von WENNFEHLER: Um Fehler zu verhindern, kannst du die Formel so anpassen:

    =WENNFEHLER(SUMME(A1:A10); "Fehler in der Berechnung")

Tipps für Profis

  • Verwende die Funktion „Suchbegriff“: Diese Funktion hilft dir, nach spezifischen Formelbezügen zu suchen und diese schnell zu finden.
  • Dokumentation: Halte eine Dokumentation deiner Formeln und deren Zwecke bereit, um schneller Fehler im Arbeitsblatt zu identifizieren.
  • Regelmäßige Tests: Überprüfe deine Formeln regelmäßig, besonders nach größeren Datenänderungen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Warum bekomme ich die Fehlermeldung „Excel hat ein Problem bei mindestens einem Formelbezug in dieser Arbeitsmappe festgestellt“? Diese Fehlermeldung tritt auf, wenn Excel auf ungültige oder nicht vorhandene Zellbezüge stößt.

2. Wie kann ich Formelbezug-Fehler finden? Verwende die Fehlerüberprüfung unter dem Tab „Formeln“ oder prüfe manuell die Zellbezüge in den Formeln.

3. Was kann ich tun, wenn die Formel sehr komplex ist? Versuche, die Formel in mehrere Teile aufzuteilen und diese schrittweise zu überprüfen, um den Fehler zu lokalisieren.

4. Gibt es eine Möglichkeit, alle Formeln in einer Arbeitsmappe auf einmal zu überprüfen? Ja, du kannst die Funktion „Namensmanager“ nutzen und dort alle definierten Namen und Verknüpfungen überprüfen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige