Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Datumsgrenze 31.12.2029 und 01.01.2030

Forumthread: Datumsgrenze 31.12.2029 und 01.01.2030

Datumsgrenze 31.12.2029 und 01.01.2030
05.05.2020 16:35:58
Edwin
Hallo,
ich habe ein Textfeld in das ich ein Datum eingebe.
Ich möchte mir die Eingabe so leicht wie möglich machen und auch über die Tastatureingabe ermöglichen.
Deshalb wandle ich / und Komma in einen Punkt um.
Private Sub txtAblauf_Change()
txtAblauf = Replace(txtAblauf, ",", ".")
txtAblauf = Replace(txtAblauf, "/", ".")
If IsNumeric(txtAblauf) And Len(txtAblauf) = 6 And InStr(txtAblauf, ".") = 0 Then _
txtAblauf = Left(txtAblauf, 2) & "." & Mid(txtAblauf, 3, 2) & "." & Right(txtAblauf, 2)
End Sub
Private Sub txtAblauf_Exit(ByVal Cancel As MSForms.ReturnBoolean)
If txtAblauf  "" Then
If Not IsDate(txtAblauf) Then
txtAblauf = ""
MsgBox "Kein gültiges Datum!"
Cancel = True
txtAblauf.SetFocus
Exit Sub
End If
End If
txtAblauf = Format(txtAblauf, "dd.mm.yyyy")
End Sub
Außerdem möchte ich die Eingabe auf zweistellige Zahlen begrenzen.
Das Jahr wird immer im 2. Jahrtausend sein.
Wenn ich 01.01.99 eingebe, dann wird daraus 01.01.1999. Ab 01.01.00 wird daraus 01.01.2000 bis zum 31.12.29 31.12.2029.
Ab dem 01.01.30 wird daraus aber wieder 01.01.1930. Ich möchte aber, dass das Datum in diesem Datumsfeld immer im 2. Jahrtausend ist, also dass daraus 01.01.2030 wird.
Wie bekomme ich das hin?
Viele Grüße
Edwin
Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Datumsgrenze 31.12.2029 und 01.01.2030
05.05.2020 16:49:12
Sigi
Hallo,
du willst das Jahr 2-stellig eingeben und daraus soll immer 20xx werden?
Nur zur Info:
Die Jahre 2001 bis 3000 gehören bereits zum 3. Jahrtausend!
Sigi
AW: Datumsgrenze 31.12.2029 und 01.01.2030
05.05.2020 16:51:22
Edwin
ja ich will zweistellig eingeben und daraus soll 20xx werden
AW: Datumsgrenze 31.12.2029 und 01.01.2030
05.05.2020 16:56:21
volti
Hi Edwin,
so sollte es gehen:
txtAblauf = Format(txtAblauf, "dd.mm.20yy")
viele Grüße
Karl-Heinz
Anzeige
AW: Datumsgrenze 31.12.2029 und 01.01.2030
05.05.2020 16:58:39
Edwin
Hallo Karl-Heinz,
perfekt.
Da wäre ich niemals darauf gekommen.
Vielen Dank!
Viele Grüße und bleibt gesund
Edwin
Systemsteuerung
05.05.2020 17:12:40
lupo1
Systemsteuerung-Zeit und Region-Formate-Weitere Einstellungen-Datum-Kalender:
Das ist bei mir auf 2049 eingestellt. Allerdings wird es so nicht gleich auf mein Excel 365 unter Win 10 übernommen. Ändere ich nun auf "bis 2055" und "übernehme", scheint das plötzlich auch in Excel (war dabei geöffnet) anzukommen. Gebe ich nun 1.1.55 ein, wird 1.1.2055 übernommen.
Die Einstellung der Systemsteuerung muss also einmal "übernommen" werden.
Anzeige
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Datumsgrenze 31.12.2029 und 01.01.2030 in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um sicherzustellen, dass das Datum in deinem Excel-Dokument korrekt eingegeben wird und die Datumsgrenze zwischen 31.12.2029 und 01.01.2030 berücksichtigt wird, kannst du die folgende VBA-Lösung verwenden:

  1. Öffne dein Excel-Dokument und drücke ALT + F11, um den Visual Basic for Applications (VBA) Editor zu öffnen.
  2. Füge ein neues UserForm hinzu, falls du noch keines hast.
  3. Füge ein Textfeld (z.B. txtAblauf) zu deinem UserForm hinzu.
  4. Kopiere den folgenden Code in das Code-Fenster des UserForms:
Private Sub txtAblauf_Change()
    txtAblauf = Replace(txtAblauf, ",", ".")
    txtAblauf = Replace(txtAblauf, "/", ".")
    If IsNumeric(txtAblauf) And Len(txtAblauf) = 6 And InStr(txtAblauf, ".") = 0 Then _
    txtAblauf = Left(txtAblauf, 2) & "." & Mid(txtAblauf, 3, 2) & "." & Right(txtAblauf, 2)
End Sub

Private Sub txtAblauf_Exit(ByVal Cancel As MSForms.ReturnBoolean)
    If txtAblauf <> "" Then
        If Not IsDate(txtAblauf) Then
            txtAblauf = ""
            MsgBox "Kein gültiges Datum!"
            Cancel = True
            txtAblauf.SetFocus
            Exit Sub
        End If
    End If
    txtAblauf = Format(txtAblauf, "dd.mm.yyyy")

    ' Hier setzen wir das Jahr korrekt, falls es 30 oder kleiner ist
    Dim Jahr As Integer
    Jahr = Right(txtAblauf, 2)
    If Jahr < 30 Then
        txtAblauf = Replace(txtAblauf, Right(txtAblauf, 2), "20" & Jahr)
    Else
        txtAblauf = Replace(txtAblauf, Right(txtAblauf, 2), "19" & Jahr)
    End If
End Sub
  1. Schließe den VBA-Editor und teste die Eingabe im Textfeld.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: "Kein gültiges Datum!"

    • Lösung: Stelle sicher, dass du ein Datum im Format dd.mm.yy eingibst. Wenn das Format nicht korrekt ist, wird eine Warnung angezeigt.
  • Problem mit der Datumsgrenze:

    • Lösung: Achte darauf, dass du die Systemsteuerung überprüfst, um sicherzustellen, dass das Datum in Excel korrekt dargestellt wird. Gehe zu Systemsteuerung > Zeit und Region > Formate > Weitere Einstellungen > Datum und stelle sicher, dass die Kalender-Optionen richtig konfiguriert sind.

Alternative Methoden

Falls du nicht mit VBA arbeiten möchtest, kannst du auch die Datumsformate in Excel selbst verwenden:

  1. Wähle die Zelle aus, in der du das Datum eingeben möchtest.
  2. Gehe zu Start > Zahl > Weitere Zahlenformate.
  3. Wähle Datum aus und passe das Format an, um sicherzustellen, dass es die Eingabe entsprechend interpretiert.

Diese Methode ist zwar nicht so flexibel wie die VBA-Lösung, kann jedoch für einfache Datumsangaben ausreichen.


Praktische Beispiele

Hier sind einige Beispiele, wie du das Datum korrekt eingeben kannst:

  • Eingabe: 01.01.29

    • Ausgabe: 01.01.2029
  • Eingabe: 01.01.30

    • Ausgabe: 01.01.2030

Diese Beispiele zeigen, wie die Datumsgrenze 31.12.2029 und 01.01.2030 automatisch behandelt wird.


Tipps für Profis

  • Überlege, ob du die Datumsgrenze in einem separaten Bereich deines Excel-Dokuments verwalten möchtest, um die Eingaben besser zu kontrollieren.
  • Nutze die Datenüberprüfung in Excel, um sicherzustellen, dass nur gültige Daten eingegeben werden können.
  • Verwende die Formel =WENN(A1<DATE(2030,1,1), "Gültig", "Ungültig"), um festzustellen, ob das Datum vor der Datumsgrenze liegt.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich sicherstellen, dass Excel 2029 korrekt funktioniert?
Stelle sicher, dass dein Excel auf dem neuesten Stand ist und die Systemsteuerung korrekt konfiguriert wurde.

2. Was passiert, wenn ich ein Datum in der falschen Form eingebe?
Wenn das Datum nicht im richtigen Format eingegeben wird, erscheint eine Fehlermeldung, und das Feld wird geleert.

3. Wie kann ich den Kalender 2029 Excel verwenden, um zukünftige Daten zu planen?
Nutze die Datumsfunktionen in Excel, um zukünftige Daten zu berechnen und zu planen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige