Aktuelle Datenschnittauswahl in Zelle anzeigen
Schritt-für-Schritt-Anleitung
-
Öffne Deine Excel-Datei, in der Du die Datenschnitte (Slicer) verwendest.
-
Aktiviere die Entwicklertools, falls sie nicht sichtbar sind. Gehe dazu auf "Datei" > "Optionen" > "Menüband anpassen" und aktiviere die Entwicklertools.
-
Öffne den VBA-Editor: Drücke ALT + F11
.
-
Füge ein neues Modul hinzu: Klicke mit der rechten Maustaste auf "VBAProject (DeinDokument)", wähle "Einfügen" > "Modul".
-
Kopiere den folgenden Code in das Modul:
Sub Makro3()
Dim sUeberschrift As String
For Each x In ActiveWorkbook.SlicerCaches
For Each y In x.SlicerItems
If y.Selected = True Then
sUeberschrift = sUeberschrift & x.SourceName & ": " & y.Name & "/"
Exit For
End If
Next
Next
Range("G2") = sUeberschrift
Range("G2").ShrinkToFit = True
End Sub
-
Schließe den VBA-Editor und kehre zu Excel zurück.
-
Starte das Makro: Drücke ALT + F8
, wähle Makro3
und klicke auf "Ausführen".
Jetzt wird die aktuelle Auswahl der Datenschnitte in die Zelle G2 geschrieben.
Häufige Fehler und Lösungen
-
Fehler: Nichts passiert beim Ausführen des Makros.
- Lösung: Stelle sicher, dass Du das Makro korrekt gestartet hast. Es kann auch sein, dass Du die Zelle G2 anpassen musst, wenn diese bereits von einer anderen Funktion verwendet wird.
-
Fehler: Das Makro läuft nicht, weil die Entwicklertools nicht aktiviert sind.
- Lösung: Aktiviere die Entwicklertools unter "Datei" > "Optionen" > "Menüband anpassen".
Alternative Methoden
Falls Du den Excel Datenschnitt auslesen möchtest, ohne VBA zu verwenden, kannst Du auch die Funktion VERGLEICH
und INDEX
nutzen, um die Auswahl manuell in die Zelle zu übertragen. Dies erfordert allerdings mehr manuelle Arbeit und ist nicht so dynamisch wie das VBA-Makro.
Praktische Beispiele
Angenommen, Du hast Datenschnitte für "Jahr", "Monat" und "Team". Mit dem obigen VBA-Makro wird, wenn Du beispielsweise "2023" für das Jahr und "Marketing" für das Team auswählst, in Zelle G2 folgendes stehen:
Jahr: 2023/Team: Marketing/
Du kannst die Zelle G2 dann für Überschriften oder weitere Berechnungen nutzen.
Tipps für Profis
-
Nutze die Workbook_SheetPivotTableUpdate
-Methode, um das Makro automatisch auszuführen, wenn sich die Auswahl ändert. Füge dazu den folgenden Code in das ThisWorkbook
-Modul ein:
Private Sub Workbook_SheetPivotTableUpdate(ByVal Sh As Object, ByVal Target As PivotTable)
Call Makro3
End Sub
-
Experimentiere mit weiteren Funktionen, um Excel Slicer Werte auszulesen und in anderen Zellen anzuzeigen.
FAQ: Häufige Fragen
1. Wie kann ich das Makro anpassen?
Du kannst die Zielzelle (in diesem Fall G2) anpassen, indem Du Range("G2")
im Code änderst.
2. Funktioniert das auch in Excel Online?
Leider unterstützt Excel Online keine VBA-Makros. Du musst die Desktopversion verwenden, um das Makro auszuführen.