Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Datenschnittauswahl in Zelle schreiben

Datenschnittauswahl in Zelle schreiben
14.06.2020 12:36:16
MarC
Morgen morgen alle,
ist es möglich das der ausgewählte oder aktuell aktive Datenschnitt in eine Zelle geschrieben wird? Ich habe mehrere Datenschnitte Jahr, Monat, Quartal, Geschäftsbereich und Team. Von denen würde ich mir gerne die aktuelle Auswahl in Zellen anzeigen lassen, damit ich diese wiederum zu einer Überschrift zusammenfügen kann. Könnte mir hierbei jemanden weiterhelfen?
Gruß MarC
Anzeige

7
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
bitte beispielmappe hochladen owT
14.06.2020 12:51:17
ralf_b
AW: Datenschnittauswahl in Zelle schreiben
14.06.2020 13:45:40
ralf_b
hier ein makro das dir eine Überschrift zusammenbaut. das war hoffentlich deine vorstellung.
Sub Makro3()
' Makro3 Makro
Dim sUeberschrift As String
For Each x In ActiveWorkbook.SlicerCaches
For Each y In x.SlicerItems
If y.Selected = True Then
sUeberschrift = sUeberschrift & x.SourceName & ": " & y.Name & "/"
Exit For
End If
Next
Next
Range("G2") = sUeberschrift
Range("G2").ShrinkToFit = True
End Sub

Anzeige
AW: Datenschnittauswahl in Zelle schreiben
14.06.2020 15:38:44
MarC
Muss ich da noch irgendwas anpassen, beachten oder es irgend etwas genau zuordnen? Aktuell passiert nämlich noch nichts Ralf
AW: Datenschnittauswahl in Zelle schreiben
14.06.2020 16:19:30
ralf_b
tchja so ist das wenn man andere die arbeit machen läßt.
weist du wie man ein makro startet?
weist du wie man an den code des makros ran kommt? über Makrorekorder oder Entwicklertools
https://www.herber.de/bbs/user/138285.xlsm hier ist er drin
Anzeige
Danke ^^
14.06.2020 16:39:07
MarC
Hi Ralf ich weiß schon wie man ein Makro startet, aber ich bin davon ausgegangen das es aktive ist wenn ich es ins tabellenblatt kopiere. Mir hat die Zeile von dir gefällt:
Private Sub Workbook_SheetPivotTableUpdate(ByVal Sh As Object, ByVal Target As PivotTable)
Aber eigentlich hätte ich wissen müssen das bei "Sub Makro3()" nichts passiert. Entweder mit einem Button aufrufen oder die Sub Zeile anpassen. Sorry und danke für deine Hilfe nachdem habe ich gesucht ;-)
Anzeige
gerne owt
14.06.2020 17:57:46
ralf_b
gern geschehen. ich mußte auch erst im netz suchen und rumprobieren welches event hier zuständig ist. und vor allem das es sich um ein Workbookevent handelt.
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Aktuelle Datenschnittauswahl in Zelle anzeigen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Öffne Deine Excel-Datei, in der Du die Datenschnitte (Slicer) verwendest.

  2. Aktiviere die Entwicklertools, falls sie nicht sichtbar sind. Gehe dazu auf "Datei" > "Optionen" > "Menüband anpassen" und aktiviere die Entwicklertools.

  3. Öffne den VBA-Editor: Drücke ALT + F11.

  4. Füge ein neues Modul hinzu: Klicke mit der rechten Maustaste auf "VBAProject (DeinDokument)", wähle "Einfügen" > "Modul".

  5. Kopiere den folgenden Code in das Modul:

    Sub Makro3()
        Dim sUeberschrift As String
        For Each x In ActiveWorkbook.SlicerCaches
            For Each y In x.SlicerItems
                If y.Selected = True Then
                    sUeberschrift = sUeberschrift & x.SourceName & ": " & y.Name & "/"
                    Exit For
                End If
            Next
        Next
        Range("G2") = sUeberschrift
        Range("G2").ShrinkToFit = True
    End Sub
  6. Schließe den VBA-Editor und kehre zu Excel zurück.

  7. Starte das Makro: Drücke ALT + F8, wähle Makro3 und klicke auf "Ausführen".

Jetzt wird die aktuelle Auswahl der Datenschnitte in die Zelle G2 geschrieben.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Nichts passiert beim Ausführen des Makros.

    • Lösung: Stelle sicher, dass Du das Makro korrekt gestartet hast. Es kann auch sein, dass Du die Zelle G2 anpassen musst, wenn diese bereits von einer anderen Funktion verwendet wird.
  • Fehler: Das Makro läuft nicht, weil die Entwicklertools nicht aktiviert sind.

    • Lösung: Aktiviere die Entwicklertools unter "Datei" > "Optionen" > "Menüband anpassen".

Alternative Methoden

Falls Du den Excel Datenschnitt auslesen möchtest, ohne VBA zu verwenden, kannst Du auch die Funktion VERGLEICH und INDEX nutzen, um die Auswahl manuell in die Zelle zu übertragen. Dies erfordert allerdings mehr manuelle Arbeit und ist nicht so dynamisch wie das VBA-Makro.


Praktische Beispiele

Angenommen, Du hast Datenschnitte für "Jahr", "Monat" und "Team". Mit dem obigen VBA-Makro wird, wenn Du beispielsweise "2023" für das Jahr und "Marketing" für das Team auswählst, in Zelle G2 folgendes stehen:

Jahr: 2023/Team: Marketing/

Du kannst die Zelle G2 dann für Überschriften oder weitere Berechnungen nutzen.


Tipps für Profis

  • Nutze die Workbook_SheetPivotTableUpdate-Methode, um das Makro automatisch auszuführen, wenn sich die Auswahl ändert. Füge dazu den folgenden Code in das ThisWorkbook-Modul ein:

    Private Sub Workbook_SheetPivotTableUpdate(ByVal Sh As Object, ByVal Target As PivotTable)
        Call Makro3
    End Sub
  • Experimentiere mit weiteren Funktionen, um Excel Slicer Werte auszulesen und in anderen Zellen anzuzeigen.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich das Makro anpassen? Du kannst die Zielzelle (in diesem Fall G2) anpassen, indem Du Range("G2") im Code änderst.

2. Funktioniert das auch in Excel Online? Leider unterstützt Excel Online keine VBA-Makros. Du musst die Desktopversion verwenden, um das Makro auszuführen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige