Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Dynamischen Kalender automatisch leeren

Forumthread: Dynamischen Kalender automatisch leeren

Dynamischen Kalender automatisch leeren
30.06.2020 14:33:01
Joe
Guten Tag Gemeinde,
ich habe mal eine Frage an Euch.
Und zwar geht es um folgendes.
Ich habe einen dynamischen Kalender , in "B2" befindet sich der Dropdown wo ich die Jahreszahlen switchen kann.
In dem Kalender sollen Kranktage und Urlaubstage eingetragen werden in Form von U und K.
Jetzt wär es schön , wenn der Kalender sich automatisch leeren würde wenn man auf das neue/nächste Kalenderjahr wechselt.
Kann mir bitte jemand sagen welche Formel ich dafür benötige? Marko/VBA darf es an dieser Stelle nicht sein.
Ich danke im voraus für Antworten / Hilfe
Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: mit Formeln kann man nicht leeren ...
30.06.2020 15:12:34
neopa
Hallo Joe,
... wenn Du allerdings Deine Urlaubs- und Krankheitstage in einer separaten Liste mit entsprechendem Datum erfasst und diese mit Formeln in Datumsabhängigkeit in Deinen Kalender darstellst, dann würde die bei Jahreswechsel automatisch im Kalender bei entsprechender Formeldefinition nicht mehr zu sehen sein.
Erst wenn Du die Urlaubs- und Krankheitstage für das Jahr in der sparten Liste erfasst, werden diese neue Daten durch die Formeln angezeigt.
Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
AW: mit Formeln kann man nicht leeren ...
30.06.2020 15:14:39
Joe
Hallo Werner,
zunächst mal danke für deine Antwort.
Da stellt sich mir die frage, wie würde so etwas dann aussehen?
AW: dies ist abhängig von Deinem "Kalender" owT
30.06.2020 15:24:29
Deinem
Gruß Werner
.. , - ...
Nachgefragt ... bist Du Arbeitgeber?
30.06.2020 17:37:04
Matthias
Hallo
Ich hoffe Du weißt das Du Krankheitstage Anderer Arbeitnehmer nicht dokumentieren darfst!
Lies Dir dazu mal den § 4 des Datenschutzgesetz durch.
Ich möchte Dich damit nur freundlich gemeint warnen! Soetwas kann ganz böse enden!
Gruß Matthias
Anzeige
Ich denke immer aus Arbeitgebersicht ...
01.07.2020 12:34:02
lupo1
... denn der Arbeitnehmer bekommt Lohn. Punkt.
Der Arbeitgeber muss die Arbeit organisieren. Dazu gehört die Wahrscheinlichkeit für Arbeitsausfälle bestimmter Personen. Und natürlich die Belohnung für wenige Fehltage.
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige