Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

vrunden

Forumthread: vrunden

vrunden
03.11.2002 20:58:31
judith
hallo
vielleicht kann mir von euch jemand helfen. ich möchte beträge auf 0.2 runden und habe es mit vrunden versucht
=vrunden(wert;0.2).
nur bei manchen zahlen rundet es ab, anstatt auf, z. B. bei 7.10 (ch-version)aber auch bei 8.10, 8.70 usw. (nicht alle .1 oder .7 werte runden ab) an was liegt das. normalerweise runde ich =runden(zahl/0.2;0)*0.2 und da funktionert es auch.
danke im voraus
judith


Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: vrunden
03.11.2002 21:18:38
Panicman
Hallo Judith,

versuchs mal mit "=OBERGRENZE(A1;0,2)"

wish YOU no panic
Panicman

Re: vrunden
03.11.2002 21:26:12
judith
ciao panicman
so schnell bringt man mich nicht aus der ruhe. die mathem. lösungen habe ich gemacht, eigentlich nimmt es mich nur wunder, warum das vrunden mal geht und mal nicht. was steckt hinter der pfannenfertigen funktion?
trotzdem herzlichen dank
judith
Anzeige
immer auf 0,2 runden
03.11.2002 21:37:28
WF
Hi Judith,

ich benutze NIE (wenn's nicht sein muß) excelinterne Funktionen:
willst Du immer auf 0,2 aufrunden; - dann:
=AUFRUNDEN(B12*5;0)/5
abrunden:
=GANZZAHL(B12*5)/5

trapp, trapp, trapp, trapp, trapp, brrrrr
WF

http://www.excelformeln.de/
die ultimative Formelseite



Anzeige
vrunden rundet auf, wenn...
03.11.2002 21:41:14
Panicman
Hey judith,

inder deutschen M§ Hilfe steht: Zitat
"Syntax:
VRUNDEN(Zahl;Vielfaches)
Zahl: ist der Wert, der gerundet werden soll.
Vielfaches: ist das Vielfache, auf das Sie Zahl runden möchten.
Anmerkung:
VRUNDEN rundet auf (weg von Null), wenn der Rest der Division von Zahl durch Vielfaches größer gleich der Hälfte von Vielfaches ist." Zitat Ende

Umkehrschluß: wenn nicht wird abgerundet.

wish YOU no panic
Panicman

Anzeige
Re: vrunden rundet auf, wenn...
03.11.2002 22:39:04
judith
danke panicman,
habe das auch gesehen und wenn ich das rechne, kommt eigentlich bei den daten 0.1 heraus, das entspricht der hälfte des vielfachen. und troztdem will es nicht. rest(7.10;0.2) ergibt 0.1! auch rest(7.5;0.2) ergibt 0.1 und da rundet es brav auf.
ich gebs auf
trotzdem herzlichen dank
judith
Anzeige
wenn Du lesen würdest, was .....
03.11.2002 22:53:03
WF
Hi Judith,

..... ich poste, wärst Du wohlmöglich besser drauf.
WF

http://www.excelformeln.de/
die ultimative Formelseite

;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Excel-Funktion vrunden: Richtig anwenden und Fehler beheben


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Funktion VRUNDEN in Excel korrekt zu verwenden, folge diesen Schritten:

  1. Öffne Excel und wähle eine Zelle aus, in der das gerundete Ergebnis angezeigt werden soll.
  2. Gib die Funktion ein: Verwende die Syntax =VRUNDEN(Zahl; Vielfaches), z. B. =VRUNDEN(A1; 0,2), um den Wert in Zelle A1 auf das nächstgelegene Vielfache von 0,2 zu runden.
  3. Drücke Enter, um das Ergebnis zu erhalten.

Beachte, dass VRUNDEN immer aufrundet, wenn der Rest der Division von Zahl durch Vielfaches größer oder gleich der Hälfte des Vielfachen ist.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: VRUNDEN rundet in gewissen Fällen nicht auf, obwohl es sollte.

    • Lösung: Überprüfe, ob der Rest der Division tatsächlich 0,1 (bei 0,2 Vielfaches) ergibt. Beispielsweise REST(7,10; 0,2) ergibt 0,1, was aufrunden sollte. Stelle sicher, dass die Eingabewerte korrekt sind.
  • Problem: Verwendung von falschen Trennzeichen.

    • Lösung: In der deutschen Version von Excel musst du das Komma , verwenden, während es in der englischen Version ein Punkt . ist. Achte darauf, dass du die richtige Notation verwendest.

Alternative Methoden

Falls VRUNDEN nicht die gewünschten Ergebnisse liefert, kannst du alternative Funktionen verwenden:

  • AUFRUNDEN: Verwende die Funktion =AUFRUNDEN(Zahl; Anzahl der Stellen), um immer auf eine bestimmte Anzahl zu runden. Beispiel: =AUFRUNDEN(A1 * 5; 0) / 5, um immer auf 0,2 aufzurunden.

  • OBERGRENZE: Diese Funktion kann ebenfalls verwendet werden: =OBERGRENZE(A1; 0,2), um den Wert auf das nächste Vielfache von 0,2 zu runden.


Praktische Beispiele

Hier sind einige praktische Beispiele, wie du die Funktion VRUNDEN effektiv nutzen kannst:

  1. Beträge auf 0,2 runden:

    =VRUNDEN(7,10; 0,2)  // Ergebnis: 7,20
  2. Negative Zahlen runden:

    =VRUNDEN(-7,10; 0,2)  // Ergebnis: -7,00
  3. Runden auf das nächstgelegene Vielfache:

    =VRUNDEN(8,70; 0,2)  // Ergebnis: 8,60

Tipps für Profis

  • Verwenden von benutzerdefinierten Formeln: Wenn du immer auf ein bestimmtes Vielfaches runden möchtest, erstelle eine benutzerdefinierte Funktion in VBA, um flexibler zu sein.
  • Vermeidung von Fehlern: Überprüfe immer die Eingabewerte, da kleine Fehler in den Zahlen oder beim Vielfachen zu unerwarteten Ergebnissen führen können.
  • Kombination von Funktionen: Du kannst VRUNDEN mit anderen Funktionen kombinieren, um komplexere Berechnungen durchzuführen, wie z. B. =VRUNDEN(SUMME(A1:A10); 0,2).

FAQ: Häufige Fragen

1. Warum rundet VRUNDEN manchmal ab? Das passiert, wenn der Rest der Division kleiner als die Hälfte des Vielfachen ist. Überprüfe den Restwert mit der REST-Funktion.

2. Wie kann ich immer aufrunden? Verwende die Funktion AUFRUNDEN, um sicherzustellen, dass der Wert immer auf das nächsthöhere Vielfache gerundet wird.

3. Funktioniert VRUNDEN auch mit negativen Zahlen? Ja, VRUNDEN kann auch mit negativen Zahlen verwendet werden, und es wird entsprechend aufgerundet oder abgerundet.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige