Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

wenn-abfrage

Forumthread: wenn-abfrage

wenn-abfrage
05.11.2002 20:54:04
jens
Moin Moin,

ich habe da ein kleines Problem, ich bin bei einer Tankkostenabrechnung, wo mir ausgegeben werden soll, wenn der Verbrauch über 8,00 Liter liegt soll er mir das Wort ALARM ausgeben.
=WENN(E3;WENN(F3;H3>8;"Alarm");" ")
das ist jetzt das was ich habe.
Wer kann mir dabei helfen??
Gruß Jens

Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: wenn-abfrage
05.11.2002 21:10:05
PeterW
Hallo Jens,

wenn man jetzt wüßte was in Spalte E, F und H steht könnte man helfen.

Gruß
Peter

Re: wenn-abfrage
05.11.2002 21:16:50
jens
Hallo Peter danke Dir erst einmal,

unter e3 stehen die gefahrenen Kilometer, unter f3 die Literzahl und unter h3 der durchschnittliche Verbrauch.
Er soll mir nur in der Spalte das Wort Alarm ausgeben, wenn der durchschnittliche Verbrauch (h3) größer als 8,00 Liter ist. Sonst soll er mir nichts angeben, irgendwie kommt die angabe "Falsch" als Ausgabe.
Bestendank für die Hilfe,

Gruß Jens

Anzeige
Re: wenn-abfrage
05.11.2002 23:44:14
th.heinrich
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige