Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Makro starten bei Klick auf Bild

Makro starten bei Klick auf Bild
13.08.2020 13:44:52
Jens
Hallo,
ich stehe vor einem für mich unlösbaren Problem. Ich möchte das bei einem Click auf ein beliebiges Bild dieses automatisch in den Vordergrund rückt und ich es danach mit der Maus verschieben kann.
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!
Mfg. Jens
Anzeige

23
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Makro starten bei Klick auf Bild
13.08.2020 17:39:05
onur
Vor einem "Dank für die Hilfe" sollte doch ein "Bitte um Hilfe" stehen - oder?
AW: Makro starten bei Klick auf Bild
13.08.2020 21:40:09
Jens
Hallo onur,
sorry das ich das vielleicht ein bissel falsch formuliert habe, natürlich bitte ich um Hilfe und hoffe das es eine Lösung für mein Problem gibt.
Mfg. Jens
AW: Makro starten bei Klick auf Bild
13.08.2020 21:43:46
onur
Poste doch mal eine Beispielsdatei.
Anzeige
AW: Makro starten bei Klick auf Bild
13.08.2020 22:10:07
Jens
Hallo onur,
es klappt leider nicht mit dem hochladen der Beispieldatei. Ich ch möchte in einer Tabelle mit mehreren Bildern das wenn ich irrtümlich ein Bild über ein anders abgelegt habe dieses trotzdem im Vordergrund bleibt.
Danke für die Geduld, bin leider blutiger Anfänger.
Mfg. Jens
Anzeige
AW: Makro starten bei Klick auf Bild
13.08.2020 22:14:48
onur
Wir wohl mit deiner Idee mit dem Anklicken auch nicht klappen, denn wenn du das Bild nicht siehst (weil im Hintergrund), kannst du es auch nicht anklicken.
Mehr kann ich ohne Datei nicht machen, da ich nicht mal weiss, ob deine Bilder Shapes oder Pictures sind.
AW: Makro starten bei Klick auf Bild
13.08.2020 22:23:32
Jens
Hallo Onur,
vielleicht habe ich mich ja falsch ausgedrückt, ich sehe das Bild und lege es über ein anderes, dann soll es aber per Makro im Vordergrund sein. Es handelt sich um insgesamt 64 Bilder die ich anordnen will. Sorry das es mit dem hochladen der Datei nicht klappt aber ich bekomme leider immer eine Fehlermeldung. Zu deiner Anmerkung ob du nicht weist ob es Shapes oder Pictures sind habe ich das nächste Problem. In der Tabelle stehen sie als Grafik 1 - 64, wenn ich sie mit einer MsgBox anspreche gibt diese manchmal Grafik und manchmal Picture aus. Auch so ein Problem für das ich noch keine Lösung gefunden habe.
Mfg. Jens
Anzeige
AW: Makro starten bei Klick auf Bild
13.08.2020 22:25:08
onur
WIE GENAU hast du versucht, die Datei hochzuladen und WAS GENAU passierte?
AW: Makro starten bei Klick auf Bild
13.08.2020 22:30:59
Jens
ich habe die Bilder aus Gimp kopiert und hochgeladen, Gimp deshalb weil ich da die Bereiche transparent machen kann. Wenn ich diese dann z.B. mit:
If Selection.Name = "Picture 25" And Shapes("Picture 25").Top 139.5 _
And Shapes("Picture 25").Left 15.5 Then
ActiveSheet.Shapes("Picture 25").Top = 139.5
anspreche funktioniert es bei der einen und die nächste muss ich dann mit:
If Selection.Name = "Grafik 21" And Shapes("Picture 21").Top 102.5 _
And Shapes("Picture 21").Left 243.5 Then
ActiveSheet.Shapes("Picture 21").Top = 102.5
ansprechen.
Danke für deine Geduld!
Mfg. Jens
Anzeige
AW: Makro starten bei Klick auf Bild
13.08.2020 22:33:19
onur
Ich rede von deiner Excel-Datei!
AW: Makro starten bei Klick auf Bild
13.08.2020 22:35:19
Jens
Sorry, ich habe die Bilder direkt aus Gimp in Excel eingefügt.
Mfg. Jens
AW: Makro starten bei Klick auf Bild
13.08.2020 22:36:46
onur
MEIN GOTT, ist das denn so schwer?
DU HAST GESCHRIEBEN, DU HÄTTEST PROBLEME BEIM HOCHLADEN DEINER DATEI HIER IM FORUM!
Anzeige
AW: Makro starten bei Klick auf Bild
13.08.2020 22:41:10
Jens
Nein, ich habe geschrieben das ich das Bild per Makro in den Vordergrund rücken will wenn ich es verschiebe.
Mfg. Jens
AW: Makro starten bei Klick auf Bild
13.08.2020 22:42:40
onur
Du hast geschrieben: "es klappt leider nicht mit dem hochladen der Beispieldatei"
Willst du mich hier verarschen?
AW: Makro starten bei Klick auf Bild
13.08.2020 22:48:32
Jens
Ok, ich glaub da haben wir aneinander vorbei geredet.
Ich bin zum File-Upload und habe die Datei ausgewählt, danach ging ein neues Fenster auf in dem stand:
Kein Upload möglich
Grund: Nur Dateien bis ca. 300 KB erlaubt
Erlaubte Dateiformate:
txt Textdateien
dat Datendateien im Textformat
gif GIF-Grafiken
jpg JPG-Grafiken
doc Word-Dokumente
xl* Excel-Dateien
zip ZIP-Archive
ppt PowerPoint-Präsentationen
htm Web-Dateien
html Web-Dateien
Die Datei hat 1,09 MB
Mfg. Jens
Anzeige
AW: Makro starten bei Klick auf Bild
13.08.2020 22:51:46
onur
"da haben wir aneinander vorbei geredet" - Nicht wir, sondern DU.
Du solltest dir mal angewöhnen, GENAU zu lesen, was man dir antwortet.
Dann lade sie auf Dropbox hoch, gib sie frei und poste hier den link.
AW: Makro starten bei Klick auf Bild
13.08.2020 23:39:09
onur
Vergiss es - du hast mal Grafik und mal Picture genommen.
Wenn, dann müssten ALLE Grafiken sein.
AW: Makro starten bei Klick auf Bild
13.08.2020 23:49:04
Jens
Ich hab alles mit Str + C kopiert und mit Str + V eingefügt, keine Ahnung warum die einmal als Picture und das andere Mal als Grafik eingefügt wurden.
Gib mir doch einmal einen Tip wie ich das mit der Grafik hinbekomme, den Rest schaffe ich eventuell selber. Idealerweise wäre ein Vorschlag wie ich alle als Picture deklariere!
Mfg. Jens
Anzeige
AW: Makro starten bei Klick auf Bild
13.08.2020 23:56:02
onur
Bei allen Grafiken nacheinander:
Rechtsklick/Kontexmenü/"Makro zuweisen"/"Neu"
dann springt Excel in den VBA-Editor.
In alle dieser Subs
Call VorderGrund

hineinschreiben - so wie hier im Beispiel:
Sub Grafik56_Klicken()
Call VorderGrund
End Sub

Ganz am Ende des Moduls das hier einfügen:
Public Sub VorderGrund()
ActiveSheet.Shapes.Range(Array(Application.Caller)).Select
Selection.ShapeRange.ZOrder msoBringToFront
End Sub

Anzeige
AW: Makro starten bei Klick auf Bild
14.08.2020 15:10:53
Jens
Hallo onur,
das funktioniert hervorragend, vielen Dank!
Ich habe jetzt nur noch das Problem das man die Größe der Bilder unbeabsichtigt ändern kann.
Gibt es eine Möglichkeit das ändern der Größe zu sperren aber das Bild trotzdem zu verschieben?
Oder soll ich dazu eine neue Frage ins Forum stellen?
Danke für eine kurze Rückmeldung und sorry das ich das gestern nicht gleich geschnallt habe.
Mfg. Jens
Anzeige
AW: Wurde in neuem Thread gefrage! (owT)
15.08.2020 12:12:46
EtoPHG

AW: Wurde in neuem Thread gefrage! (owT)
15.08.2020 12:14:27
Jens
Hallo, ja habe eine neue Frage gestellt.
Mfg. Jens
AW: Makro starten bei Klick auf Bild
13.08.2020 21:40:29
Jens
Hallo onur,
sorry das ich das vielleicht ein bissel falsch formuliert habe, natürlich bitte ich um Hilfe und hoffe das es eine Lösung für mein Problem gibt.
Mfg. Jens
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Makro starten bei Klick auf ein Bild in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Öffne den VBA-Editor: Drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

  2. Füge ein neues Modul hinzu: Klicke mit der rechten Maustaste auf "VBAProject (deineDatei.xlsx)" und wähle "Einfügen" > "Modul".

  3. Füge den Code für das Makro ein: Kopiere den folgenden Code in das Modul:

    Public Sub VorderGrund()
        ActiveSheet.Shapes.Range(Array(Application.Caller)).Select
        Selection.ShapeRange.ZOrder msoBringToFront
    End Sub
  4. Makro zuweisen: Klicke mit der rechten Maustaste auf das Bild, gehe zu "Makro zuweisen", und wähle "Neu". Es öffnet sich der VBA-Editor.

  5. Füge den Aufruf des Makros ein: Schreibe in die neue Sub:

    Sub GrafikXX_Klicken()
        Call VorderGrund
    End Sub

    Ersetze XX durch die Nummer des Bildes (z.B. 1, 2, 3,...).

  6. Wiederhole den Vorgang für jedes Bild: Füge für jedes Bild ein ähnliches Makro hinzu.

  7. Testen: Speichere deine Excel-Datei und teste das Ergebnis, indem du auf ein Bild klickst.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Bild bleibt nicht im Vordergrund: Stelle sicher, dass das Makro korrekt zugewiesen ist und der Code im Modul vorhanden ist.

  • Fehlerhafte Bildreferenzen: Überprüfe die Namen der Bilder. Wenn du Bilder aus GIMP kopierst, kann es sein, dass sie unterschiedlich als "Grafik" oder "Picture" eingefügt werden.

  • Makros funktionieren nicht: Stelle sicher, dass in Excel die Makros aktiviert sind. Gehe zu "Datei" > "Optionen" > "Trust Center" > "Einstellungen für das Trust Center" > "Makro-Einstellungen" und aktiviere die entsprechenden Optionen.


Alternative Methoden

Eine alternative Methode wäre die Verwendung von Shapes anstelle von Bildern. Shapes können einfacher verwaltet und formatiert werden. Um ein Shape zu erstellen:

  1. Gehe zu "Einfügen" > "Formen".
  2. Wähle die gewünschte Form aus und füge sie in dein Excel-Blatt ein.
  3. Weise das gleiche Makro zu, um das Shape bei einem Klick in den Vordergrund zu bringen.

Praktische Beispiele

Wenn du mehrere Bilder in deiner Excel-Datei hast, kannst du den Code für alle Bilder anpassen. Hier ist ein Beispiel für zwei Bilder:

Sub Grafik1_Klicken()
    Call VorderGrund
End Sub

Sub Grafik2_Klicken()
    Call VorderGrund
End Sub

Dieser Code kann für bis zu 64 Bilder so weitergeführt werden. Achte darauf, dass die Bildnamen korrekt sind.


Tipps für Profis

  • Verwende Schleifen: Um den Code zu optimieren, kannst du eine Schleife verwenden, die alle Bilder durchgeht und automatisch das Makro zuweist.

  • Bildgröße sperren: Um die Größe der Bilder zu sperren, kannst du im Formatierungsbereich der Bilder "Größe" > "Ändern der Größe" deaktivieren.

  • Verwende UserForms: Wenn du oft mit Bildern arbeitest, könnte ein UserForm eine benutzerfreundlichere Lösung sein, um Bilder zu verwalten.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Bilder in Excel sperren, damit sie nicht verschoben werden?
Du kannst die Position von Bildern sperren, indem du im Formatierungsbereich die Option "Bewegung bei Verschieben sperren" aktivierst.

2. Was mache ich, wenn das Makro nicht funktioniert?
Überprüfe, ob die Makros aktiviert sind und dass du den richtigen Namen für das Bild im Code verwendest. Achte darauf, dass der Code im richtigen Modul eingefügt ist.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige