ich stehe vor einem für mich unlösbaren Problem. Ich möchte das bei einem Click auf ein beliebiges Bild dieses automatisch in den Vordergrund rückt und ich es danach mit der Maus verschieben kann.
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!
Mfg. Jens
Call VorderGrund
Sub Grafik56_Klicken()
Call VorderGrund
End Sub
Public Sub VorderGrund()
ActiveSheet.Shapes.Range(Array(Application.Caller)).Select
Selection.ShapeRange.ZOrder msoBringToFront
End Sub
Öffne den VBA-Editor: Drücke ALT + F11
, um den VBA-Editor zu öffnen.
Füge ein neues Modul hinzu: Klicke mit der rechten Maustaste auf "VBAProject (deineDatei.xlsx)" und wähle "Einfügen" > "Modul".
Füge den Code für das Makro ein: Kopiere den folgenden Code in das Modul:
Public Sub VorderGrund()
ActiveSheet.Shapes.Range(Array(Application.Caller)).Select
Selection.ShapeRange.ZOrder msoBringToFront
End Sub
Makro zuweisen: Klicke mit der rechten Maustaste auf das Bild, gehe zu "Makro zuweisen", und wähle "Neu". Es öffnet sich der VBA-Editor.
Füge den Aufruf des Makros ein: Schreibe in die neue Sub:
Sub GrafikXX_Klicken()
Call VorderGrund
End Sub
Ersetze XX
durch die Nummer des Bildes (z.B. 1, 2, 3,...).
Wiederhole den Vorgang für jedes Bild: Füge für jedes Bild ein ähnliches Makro hinzu.
Testen: Speichere deine Excel-Datei und teste das Ergebnis, indem du auf ein Bild klickst.
Bild bleibt nicht im Vordergrund: Stelle sicher, dass das Makro korrekt zugewiesen ist und der Code im Modul vorhanden ist.
Fehlerhafte Bildreferenzen: Überprüfe die Namen der Bilder. Wenn du Bilder aus GIMP kopierst, kann es sein, dass sie unterschiedlich als "Grafik" oder "Picture" eingefügt werden.
Makros funktionieren nicht: Stelle sicher, dass in Excel die Makros aktiviert sind. Gehe zu "Datei" > "Optionen" > "Trust Center" > "Einstellungen für das Trust Center" > "Makro-Einstellungen" und aktiviere die entsprechenden Optionen.
Eine alternative Methode wäre die Verwendung von Shapes anstelle von Bildern. Shapes können einfacher verwaltet und formatiert werden. Um ein Shape zu erstellen:
Wenn du mehrere Bilder in deiner Excel-Datei hast, kannst du den Code für alle Bilder anpassen. Hier ist ein Beispiel für zwei Bilder:
Sub Grafik1_Klicken()
Call VorderGrund
End Sub
Sub Grafik2_Klicken()
Call VorderGrund
End Sub
Dieser Code kann für bis zu 64 Bilder so weitergeführt werden. Achte darauf, dass die Bildnamen korrekt sind.
Verwende Schleifen: Um den Code zu optimieren, kannst du eine Schleife verwenden, die alle Bilder durchgeht und automatisch das Makro zuweist.
Bildgröße sperren: Um die Größe der Bilder zu sperren, kannst du im Formatierungsbereich der Bilder "Größe" > "Ändern der Größe" deaktivieren.
Verwende UserForms: Wenn du oft mit Bildern arbeitest, könnte ein UserForm eine benutzerfreundlichere Lösung sein, um Bilder zu verwalten.
1. Wie kann ich die Bilder in Excel sperren, damit sie nicht verschoben werden?
Du kannst die Position von Bildern sperren, indem du im Formatierungsbereich die Option "Bewegung bei Verschieben sperren" aktivierst.
2. Was mache ich, wenn das Makro nicht funktioniert?
Überprüfe, ob die Makros aktiviert sind und dass du den richtigen Namen für das Bild im Code verwendest. Achte darauf, dass der Code im richtigen Modul eingefügt ist.
Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden
Suche nach den besten AntwortenEntdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche
Top 100 Threads jetzt ansehen