Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Index Vergleich - Problem leere Zellen

Index Vergleich - Problem leere Zellen
02.09.2020 13:21:24
Nilo
Hi zusammen,
ich habe mal eine Mappe angehängt mit der ich versuche per Index Vergleich Einträge aus einer Tabelle zu holen.
Eigentlich klappt es, aber wenn leere Zellen dazwischen sind komme ich nicht weiter.
Ich habe auch einen Aggregat Ansatz versucht, aber da scheitere ich an mehr als 1 Suchkriterium
https://www.herber.de/bbs/user/139987.xlsx
Besten Dank im Voraus
Nilo
Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: die Formel muss anders definiert werden ...
02.09.2020 13:38:48
neopa
Hallo Nilo,
... denn so wie Du sie definierst hast muss es eine 0 ergeben.
(M)eine Formel dafür sieht z.B. so aus:
In K2 und nach unten kopieren
=WENNFEHLER(INDEX(Tabelle2!$G:$I;AGGREGAT(15;6;ZEILE(I$2:I$9)/(Tabelle2!A$2:A$9=I2)/(Tabelle2!G$2:I$9"")/(Tabelle2!G$1:I$1=G2);1);VERGLEICH(G2;Tabelle2!$G$1:$I$1;0));"")
Es geht allerdings auch nur mit INDEX() und VERGLEICH() nur dann eben anders als in Deiner Formel.
Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
AW: die Formel muss anders definiert werden ...
02.09.2020 14:08:21
Nilo
Hi Werner,
jupp läuft :)
Vielen Dank dafür!
Wenn ich fragen darf: wie würde eine Index Vergleich den aussehen!?
Gruß
Nilo
AW: bitteschön, zu Deiner Zusatzfrage ...
02.09.2020 14:40:35
neopa
Hallo Nilo,
... ich bevorzuge die eingestellte Formelart, die wegen des Einsatzes von AGGREGAT() ohne eines spez. Formelabschluss auskommt.
Nachfolgende Formel ist eine klassische Matrixformel (mit dem spez. Eingabeformelabschluß) ohne AGGREGAT():
{=WENNFEHLER(INDEX(Tabelle2!A:I;KKLEINSTE(WENN((INDEX(Tabelle2!A$1:Z$29;;VERGLEICH(G2;Tabelle2!$1:$1; 0))"")*(Tabelle2!A$1:A$29=I2);ZEILE(I$1:I$29));1);VERGLEICH(G2;Tabelle2!$1:$1;0));"") }
Ohne KKLEINSTE() und ohne {} müsste gewährleistet sein, dass es immer (nur) ein eindeutiges Ergebnis gibt. Das ist im Beispiel zwar der Fall, könnte allerdings auch mal nicht der Fall sein.
Dann so:
=INDEX(Tabelle2!A:I;MAX(INDEX((INDEX(Tabelle2!A$1:Z$29;;VERGLEICH(G2;Tabelle2!$1:$1;0))"")*(Tabelle2!A$1:A$29=I2)*ZEILE(I$1:I$29);));VERGLEICH(G2;Tabelle2!$1:$1;0))&""

Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
AW: dankeschön...das werd ich mir mal anlernen :)
02.09.2020 16:00:28
Nilo
.
AW: gerne owT
02.09.2020 16:02:29
neopa
Gruß Werner
.. , - ...
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Index Vergleich: Probleme mit leeren Zellen in Excel lösen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um das Problem mit leeren Zellen beim Index Vergleich in Excel zu lösen, kannst du die folgende Schritt-für-Schritt-Anleitung verwenden:

  1. Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass deine Daten in einer Tabelle (z.B. Tabelle2) strukturiert sind und die leeren Zellen identifiziert werden können.

  2. Formel eingeben: In der Zelle, in der du den Wert aus der Tabelle abrufen möchtest, verwende die folgende Formel:

    =WENNFEHLER(INDEX(Tabelle2!$G:$I;AGGREGAT(15;6;ZEILE(I$2:I$9)/(Tabelle2!A$2:A$9=I2)/(Tabelle2!G$2:I$9<>"")/(Tabelle2!G$1:I$1=G2);1);VERGLEICH(G2;Tabelle2!$G$1:$I$1;0));"")

    Diese Formel berücksichtigt leere Zellen und gibt nur die Werte zurück, die den Suchkriterien entsprechen.

  3. Formel anpassen: Kopiere die Formel nach unten, um die Werte für weitere Zeilen zu erhalten.

  4. Überprüfen: Stelle sicher, dass die Ergebnisse korrekt sind und keine Fehlermeldungen angezeigt werden.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: Fehlerwert #NV
    Lösung: Überprüfe, ob die Suchkriterien korrekt eingegeben sind und ob die entsprechenden Werte in der Tabelle vorhanden sind.

  • Problem: Leere Zellen werden nicht ignoriert
    Lösung: Stelle sicher, dass du die "<>"-Bedingung in deiner Formel korrekt anwendest, um leere Zellen auszuschließen.

  • Problem: Die Formel gibt falsche Werte zurück
    Lösung: Prüfe die Struktur der Tabelle und die verwendeten Suchkriterien. Möglicherweise ist ein Fehler in den Zellbezügen vorhanden.


Alternative Methoden

Falls die oben genannte Methode nicht funktioniert, kannst du auch diese Alternative ausprobieren:

  • Verwendung von Matrixformeln: Du kannst eine Matrixformel verwenden, die wie folgt aussieht:

    {=WENNFEHLER(INDEX(Tabelle2!A:I;KKLEINSTE(WENN((INDEX(Tabelle2!A$1:Z$29;;VERGLEICH(G2;Tabelle2!$1:$1;0))<>"")*(Tabelle2!A$1:A$29=I2);ZEILE(I$1:I$29));1);VERGLEICH(G2;Tabelle2!$1:$1;0));"")}
  • Nutzung von AGGREGAT: Eine weitere Möglichkeit ist die Kombination von AGGREGAT und INDEX, die leere Zellen berücksichtigt und eine flexiblere Lösung bietet.


Praktische Beispiele

Hier sind einige praktische Beispiele, wie du den Index Vergleich in Excel effizient nutzen kannst:

  • Beispiel 1: Angenommen, du hast eine Tabelle mit Produktnamen in Spalte A und Preisen in Spalte B. Du möchtest den Preis eines bestimmten Produkts abrufen, wobei leere Zellen in den Preisangaben existieren.

  • Beispiel 2: Wenn du eine Liste von Verkäufen hast, die leere Zellen enthält, kannst du den Gesamtumsatz für einen bestimmten Monat berechnen, indem du nur die nicht-leeren Zellen in deine Berechnungen einbeziehst.


Tipps für Profis

  • Verwende benannte Bereiche: Um die Lesbarkeit deiner Formeln zu erhöhen, kannst du benannte Bereiche für häufig verwendete Zellbereiche einrichten.

  • Nutze die Funktion 'Datenüberprüfung': Dadurch kannst du sicherstellen, dass keine leeren Zellen in die Eingabebereiche gelangen.

  • Häufige Nutzung von AGGREGAT: Die AGGREGAT-Funktion ist besonders nützlich, um Fehler zu vermeiden und die Berechnungen flexibler zu gestalten.


FAQ: Häufige Fragen

1. Was ist der Unterschied zwischen INDEX und AGGREGAT?
INDEX ist eine Funktion, die einen Wert aus einer bestimmten Position in einem Bereich zurückgibt, während AGGREGAT eine Vielzahl von Berechnungen durchführen kann und dabei leere Zellen und Fehlerwerte ignoriert.

2. Wie kann ich leere Zellen in einer Tabelle entfernen?
Du kannst die Funktion "Suchen und Ersetzen" verwenden, um leere Zellen zu finden und zu löschen, oder Filter nutzen, um nur die nicht-leeren Zellen anzuzeigen.

3. In welcher Excel-Version funktionieren diese Formeln?
Die meisten oben genannten Formeln funktionieren in Excel 2010 und späteren Versionen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige